Seite 1 von 1

Vergaserdeckel

Verfasst: 11 Aug 2005 21:59
von Virtual
Hi!
Hab mal ne kurze Frage: Passen die offenen Vergaserdeckel von ner H2 auf meine J?

Gruß Martin

Verfasst: 11 Aug 2005 22:09
von Teutalus
Müßten theoretisch passen, da beides 38iger sind und beide Keihin :wink:

Verfasst: 11 Aug 2005 22:14
von Marcello
Also mein Freund Alex (Bassworld) hat sich am letzten Samstag aus einer H2-Gaserbank von mir ne Membran inkl. Gasschieber ausgebaut und diese in seine J eingebaut.
Hat einwandfrei gepasst und war baugleich sagte Alex.
Seine alte J-Membran hatte ein Loch und ich sagte mach doch mal auf und probier mal ob ne H2-Membran von mir passt.
Jetzt ist sie drin und Bassworld glücklich smile...

Wenn also ne H2-Membran anscheinend in den J-Vergaser passt ,dann müßte doch der Deckel dann auch passen (gleicher Durchmesser).

Kann es natürlich nicht sicher behaupten ,da ich es selbst noch nicht ausprobiert habe...aber wie gesagt Alex sagt Membran hat einwandfrei gepasst und ist äußerlich baugleich mit der alten Membran seiner J.

Mal schauen ,was die lieben Kollegen sagen werden.


Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Verfasst: 11 Aug 2005 22:18
von Virtual
Das hört sich ja schonmal gut an. Hab bei ebay welche entdeckt und wollte mir die wahrscheinlich holen. Bei meiner J sind nämlich 74kW eintragen, es sind aber nur 98PS Deckel verbaut. Und wenn ich schon die teure Versicherung bezahle, dann will ich auch die volle Leistung haben. :lol:

Verfasst: 22 Aug 2005 18:38
von Virtual
Hi nochmal!
Hab die Deckel jetzt drauf und der Unterschied ist echt spürbar. Nur ein weiteres Problem ist aufgetreten: Unter Vollast im letzten Gang(11000 U/min) fängt das Mopped nach ein paar Sekunden an zu ruckeln (fühlt sich an als würde sie nicht genug Sprit bekommen). Kann es sein, dass die Spritleitung einen zu geringen Durchmesser hat. Habe nämlich eine neue reingemacht, die soeben auf die Stutzen passte.

Gruß Martin

Verfasst: 22 Aug 2005 19:30
von Maggo
könnte sein, würde es mal mit dem original Durchmesser versuchen, wäre die einfachste Möglichkeit.

Verfasst: 29 Aug 2005 19:28
von Marcello
Original sind bei den 750-Motoren 8mm-Benzinschlauch verbaut.
Die 9er hat noch größeren Durchmesser.
Bei der 9er hat auch die Spritpumpe größere (dickere) Kraftstoffanschlüsse.
Und schau auch mal ,daß die Spritschläuche richtig verlegt sind und nicht abgeknickt.

Gruss Marcello :D :wink:

Verfasst: 29 Aug 2005 20:51
von Harm
Virtual hat geschrieben:Hi nochmal!
Hab die Deckel jetzt drauf und der Unterschied ist echt spürbar.
Das halte ich fuer Wunschdenken/Einbildung.
Wenn du den Unterschied von 98 zu 100 PS wirklich spuerst....dann knie ich nieder vor dir.
Ich an deiner Stelle haett die Deckel so gelassen und die Muehle auf 98 eingetragen....dann kostet Versicherung nur nochdie Haelfte.
Aber jeder wie er will.
S.

Verfasst: 29 Aug 2005 21:36
von Virtual
Ich denke schon, dass man den Unterschied merkt. Wenn die Mühle vorher bei 10500 nicht mehr weiter will und jetzt voll durchzieht. Außerdem sind 15 km/h mehr Endgeschwindigkeit auch spürbar. Natürlich merkt man das bei normaler Fahrweise nicht, aber jetzt hab ich mir die Arbeit gemacht(Vergaser besorgt 98ps und jetzt eben noch die Deckel) und alles nach Papieren zurückgerüstet und jetzt bleibst auch so(Vorbesitzer hatte gedrosselte 9er Vergaser verbaut mit 200 Düsen etc.)

Gruß Martin

Verfasst: 30 Aug 2005 7:53
von medianca
15 km/m höhere endgeschwindigkeit durch mickrige 3 ps ?

wer soll das glauben

meine eine j ist mit 101 ps im schein mit 237 km/h angegeben und die

andere mit 98 ps mit 235 km/h und einen unterschied merke ich beim

fahren nicht

Verfasst: 30 Aug 2005 13:45
von Virtual
Ich glaub das. Bei mir ist es halt so, sonst hätte ich es nicht geschrieben.