Hallo.
Habe bei meiner ZXR die Inspektion machen lassen. Leider fährt siesich jetzt danach nicht so wie ich mir das wünschen würde. Beim Gasgeben schluckt sie erstmal, dann kommt sie irgendwann, dann säuft sie viel zu viel und wenn man mit nem "lauten Helm" fährt, dann rasselt sie wie ne wilde.
Kerzen, Öl, Ventile Luftfilter wurde gemacht und laut "TYP", der an meinem Mopped geschraubt hat, hat er auch die Vergaser synchronisiert, aber eben nicht wirklich gut.
Habe auch leider keine Uhr und n Schrauber aus meinem Kaff meinte, wenn alles ok ist, der Kopf nicht runter muß, dann 56 EUR, is das ok oder?!
Ach ja und stimmt das, daß die Vergaser der ZXR750 über den Auspuff eingestellt werden, habe nämlich jetzt nen originalen dran und will mir aber n Barracuda holen.
Ich danke und hoffe jemand kann mir etwas dazu sagen.
Harry
Vergasereinstellung...
.... nach einer "inspektion" sollte das motorrad besser...
bzw. weningsten genau-so gut laufen und gas annehmen wie vorher ...
ansonsten wuerde ich dem "schrauber" ...egal was es gekostet hat
die fuhre zur nachbesserung hinstellen...
wenn du einen zubehoer-esd montierst "kann" es sein
dass das motorrad spaeter "leistungsloecher" in unterschiedlichen
drehzahlbereichen bekommt ...
MUSS aber nich sein ! ...
wenn man(n) etwas richtig machen moechte..
gehoert der vergaser auf den neuen esd auf einem pruefstand
abgestimmt ! ... ist aber oft zu teuer bzw. unrentabel ...
bzw. weningsten genau-so gut laufen und gas annehmen wie vorher ...
ansonsten wuerde ich dem "schrauber" ...egal was es gekostet hat
die fuhre zur nachbesserung hinstellen...
wenn du einen zubehoer-esd montierst "kann" es sein
dass das motorrad spaeter "leistungsloecher" in unterschiedlichen
drehzahlbereichen bekommt ...
MUSS aber nich sein ! ...
wenn man(n) etwas richtig machen moechte..
gehoert der vergaser auf den neuen esd auf einem pruefstand
abgestimmt ! ... ist aber oft zu teuer bzw. unrentabel ...
1. Rasseln tun hier viele Moppeds, meist ist es normal und gehört einfach zum Motorgeräusch der ZXR, hier wäre eine genauere Beschreibung notwendig.
2. Verschlucken? Hat sie es vorher nicht gemacht? Oder vielleicht Flachschiebervergaser? Wieviel säuft Sie denn??
3. 56€ inkl Material oder nur die Arbeit? Wäre in beiden Fällen ok...
4. Vergaser abstimmen über den Auspuff?? Dummfug!! Das einzigste was man evt machen kann/soll, ist wenn man eine Renntüte drauf macht die Vergaser darauf abzustimmen.
Oder meinst du damit, dass durch Messen des Lambda-Wertes im Auspuff auf dem Prüfstand, die Vergaser eingestellt werden?
2. Verschlucken? Hat sie es vorher nicht gemacht? Oder vielleicht Flachschiebervergaser? Wieviel säuft Sie denn??
3. 56€ inkl Material oder nur die Arbeit? Wäre in beiden Fällen ok...
4. Vergaser abstimmen über den Auspuff?? Dummfug!! Das einzigste was man evt machen kann/soll, ist wenn man eine Renntüte drauf macht die Vergaser darauf abzustimmen.
Oder meinst du damit, dass durch Messen des Lambda-Wertes im Auspuff auf dem Prüfstand, die Vergaser eingestellt werden?
hallo robert, hallo alter-mann...danke euch für die antworten.
- also zurückbringen werd ich sie dem typen auf jeden fall und ihm sagen,daß er es nochmal machen soll.
- gibt kein aufdringliches rasslen, manchmal pfeift es auch ein wenig,aber das hat sie auch vorher gemacht, kann auch von spiegeln oder sonstwas kommen,denk ich (helm?!)
- flachschieber habe ich nicht, is ne J, aber bei 180km is schluss und das bei moderater fahrweise. vorher ging da schon bis 250km was oder wenigstens über 200 , auch wenn ich richtig dampf gegeben habe.
- die arbeit denk ich mal, material braucht man bei der vergasereinstellung glaube ich nicht, alles andere wurde ja schon gemacht
- habe mich dann wohl falsch ausgedrückt, ich meine die vergaser auf ne renntüte abstimmen
- prüfstand muß glaub ich nicht sein.
aber es kann ja sonst nur am vergaser leigen oder? wie gesagt,alles andere ist gemacht worden, öl, filter, kerzen
danke euch
- also zurückbringen werd ich sie dem typen auf jeden fall und ihm sagen,daß er es nochmal machen soll.
- gibt kein aufdringliches rasslen, manchmal pfeift es auch ein wenig,aber das hat sie auch vorher gemacht, kann auch von spiegeln oder sonstwas kommen,denk ich (helm?!)
- flachschieber habe ich nicht, is ne J, aber bei 180km is schluss und das bei moderater fahrweise. vorher ging da schon bis 250km was oder wenigstens über 200 , auch wenn ich richtig dampf gegeben habe.
- die arbeit denk ich mal, material braucht man bei der vergasereinstellung glaube ich nicht, alles andere wurde ja schon gemacht
- habe mich dann wohl falsch ausgedrückt, ich meine die vergaser auf ne renntüte abstimmen
- prüfstand muß glaub ich nicht sein.
aber es kann ja sonst nur am vergaser leigen oder? wie gesagt,alles andere ist gemacht worden, öl, filter, kerzen
danke euch
Seltsam, war die Kiste gedrosselt oder sowas?
Also eigentlich hat dein Schrauber ja nur die Gaser synchronisiert, dabei stellt er ja nichts am Gemsich ein.
Wenn sie sich verschluckt, kann das zwei Ursachen haben, entweder zuviel (Nadelventil hängt) oder zu wenig Sprit (Pumpe...).
Da du ja über höheren Verbrauch klagst tipp ich also drauf, das evt. ein Nadelventil hängt und dadurch zuviel Sprit in die Gaser kommt. Also Gaser raus und die Swimmerventile prüfen.
Also eigentlich hat dein Schrauber ja nur die Gaser synchronisiert, dabei stellt er ja nichts am Gemsich ein.
Wenn sie sich verschluckt, kann das zwei Ursachen haben, entweder zuviel (Nadelventil hängt) oder zu wenig Sprit (Pumpe...).
Da du ja über höheren Verbrauch klagst tipp ich also drauf, das evt. ein Nadelventil hängt und dadurch zuviel Sprit in die Gaser kommt. Also Gaser raus und die Swimmerventile prüfen.