Vergaserabstimmung

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Vergaserabstimmung

Beitrag von Gast »

Hallo, ich bin der Neue!
Habe mir vor 2 Wochen nen ZXR "J" Streetfighter bei e- bay gekauft.
Habe das Teil jetzt in Flip Flop gelackt, die Felgen und die Schwinge poliert und ne Enduro- Lampenmaske drann gebaut.
Sieht gut aus, aber läuft nicht so richtig.
Springt gut an, läuft gut im Leerlauf. Rennt laut Tacho auch 240, wenn ich jetzt Vollgas gebe verschluckt sich der Motor untenrum, bei Viertelgas gehts besseer. Obenrum gibts keine Probleme.
Habe nicht nachgeschaut was für Düsen drinn sind aber es sind einstellbare Düsennadeln drinn, diese sind ganz nach Oben gehängt und Oben drauf stecken kleine Muttern.
Ist das Original?

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

du hast aber nicht zufällig Flachschieber drauf :?:
Gruss Casi

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Casi hat geschrieben:du hast aber nicht zufällig Flachschieber drauf :?:
genau das wollte ich auch gerade antworten.....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

muhaaa...
mein erster gedanke ...
3 mal die gleichen ... 8)

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@alexander...
erstma hallo u. :welcome: ...
sind es die original ... vergaser ? ....
schon mal die schwimmerkammern auf "dreck" untersucht ...?
als erster anfang zur fehlereingrenzung ...

Gast

Beitrag von Gast »

Also wenn ich oben den Schwarzen Kunststoffdeckel abnehme ist da ne Membrane drinnen und da drann hängt ein ziemlich flacher Schieber.
Ich habe da nichts umgebaut, keine Ahnung ob der Vorbesitzer was gemacht hatte.
Habe das teil von nem Kiesplatzhändler abgeholt. Der hatte keine Ahnung von Mopeds.
V914FJ109 Keihin steht am linken Vergaser.

Gast

Beitrag von Gast »

Das Ding rennt ja Obenrum auch und schafft die Topspeed in etwa, ich denke zu fett oder so.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

also wenn da ein schwarzer Platikdeckel drauf ist und eine Membrane drunter dann sind es keine Flachschieber.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

alla ... das sind schon ma keine "flachschieber" !
leider habe ich vom j-modell .. null plan ...
aber eigentlich egal ...
du solltest meiner meinung nach als erstes ..
die schwimmerkammern unten(metall-abdeckungen)
der vergaser (alle 4) mal oeffnen ...
ohne das du dabei das benzin verschuettest !
wichtig ...
nur so kannst du im ersten schritt sehen ob sich da ablagerungen gebildet haben ...
welche eventuell duesen verstopft haben !
dann muss man(n) weitersehen ...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Bei einstellbaren Düsennadeln denk ich immer direkt an Dyno-Jet smile...
Am besten wie der Alte Mann sagt ,erst mal den Fehler eingrenzen und auch mal feststellen wie die Gaser genau bedüst sind.
Nicht das schon einer schwer dran gefummelt hat und hat auch noch scheisse gebaut...war an meiner H2 so bei den Vergasern...hab die Karre auch bei nem Entrümpler und Schrotthändler für nen 1000er gekauft und mußte noch einiges an Arbeit und Nerven reinstecken.

Dann legen wir los und checken alles andere (Gaser/Membranen/Falschluft/Grundeinstellung/Ventilspiel usw usw.).

Ach ja....und herzlich willkommen hier im besten Forum der Welt !!!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Viele Grüße
Marcello :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Ja Danke, werde ich die Tage mal machen.
Ist das denn original mit den Muttern auf den Düsennadeln?
Nicht das da ma einer nen Dynojet Kit versucht hat einzubauen und die Nadeln beschweert hat um ruckartige Gasannahme für Wheelies zu erreichen oder so.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Also ich hab zuletzt noch die Gaser von Bassworld`s J gemacht und hatte sie komplett auseinander.
Also da sind keine einstellbaren Düsennadeln drin.
Einfach Nadeln rein und fertig...und auch keine Muttern oder Scheiben oder sowas.Nur Nadeln und mehr nicht.

Muttern hab ich an Düsennadeln eh noch nie gesehen.
Sieht so aus ,als hätte an Deinen J-Gasern auch ein richtiger Fachmann rumgemurkst...rüste am besten um auf Original (Nadeln und kpl. Bedüsung von der J)
Schade ,ich hatte vor kurzem noch nen offenen J-Gaser mit hohen Deckeln rumliegen...der hatte erst 11.000km hinter sich...

Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Natürlich kannst Du auch erst mal probieren und die Nadeln anders hängen (Feinabstimmung halt).
Etwas magerer machen und testen.
Und check auch mal Deine Grundeinstellung der Gaser.
Alle 4 am besten 2 bis max. 2,5 Umdrehungen raus...läuft am besten bischen fetter eingestellt als im Handbuch steht.
Da hatte ich zuletzt auch noch nen Kumpel hier (Miller war das)...seine Grundeinstellung war 4-4,5 Umdrehungen raus und das war viel zu fett.
Seit wir es richtig eingestellt haben ,läuft sie ganz anders und einwandfrei.

Gruss Marcello :wink:

Antworten