Seite 1 von 1
Schlauchanschlüsse blind oder offen?
Verfasst: 20 Jul 2005 17:13
von Gast
Hi Zusammen, geht um den 39er Flachschieber auf einer J, bei mir sind die 2 8mm Schlauchanschlüsse, welche sich zwischen den Vergasern befinden nicht angeschlossen, jetzt die Frage, was gehört da normalerweise hin, bzw. kann man die offen lassen oder soll/darf man diese verschliessen?
danke schon mal
Verfasst: 20 Jul 2005 17:16
von zxr-jolli
Du meinst die beiden langen schwarzen??
Ist der Überlauf fürn Sprit

Verfasst: 20 Jul 2005 17:19
von Gast
lang..naja is relativ...aber schwarz sind se.....darf man die dicht machen? das waren se mal nicht
Verfasst: 20 Jul 2005 17:21
von Gast
weiter frage...welche einstellschrauben gibts ausser der leerlaufgemischeinstellschraube und wie wären da die grundeinstellung?
mein bock springt im moment nur noch mit choke an...d.h. sie ist zu fett??? oder zu mager?
danke
Verfasst: 20 Jul 2005 18:00
von Agentt
ganz zu drehen und dann 2 1/2 umdrehungen raus
Verfasst: 20 Jul 2005 18:09
von Gast
danke erst mal..
gibts nur eine schraube an der man was ändern könnte?? dachte es gäb noch eine CO-Schraube??? f
Verfasst: 20 Jul 2005 18:54
von Marcello
Die Einstellschraube an jedem Gaser mittig vor jeder Schwimmerkammer ist quasi die CO-Schraube (dort stellt man das Grundgemisch ein fett/mager).
Die beiden schwarzen Stutzen ca.8mm Durchmesser sind die Überläufe für den Sprit.Die müssen sogar offen bleiben.
Entweder sind da 2 gelbliche Schläuche drauf die nach unten führen und Ende offen oder da ist gar nichts drauf.
Lass es so wie es ist ,die Schläuche wären nur ne Ableitung nach unten unter die Vergaser und die Enden sind sowieso offen.
Gruss Marcello

Verfasst: 20 Jul 2005 19:00
von Gast
klasse....Danke .... dann muss ich die wieder freipoppeln

hab se zu gemacht...

Verfasst: 20 Jul 2005 19:26
von zxr-jolli
Laut WHB Gemischschraube 1 1/8 raus
Habs bei mir zwar fetter, aber ich fahr auch den 9er und nicht den J Motor...
Verfasst: 20 Jul 2005 19:29
von Marcello
In jedem Fall müssen die offen sein, da es die Hauptentlüftung bzw. der sogenannte Überlauf Deiner Vergaser ist.
Gruss Marcello
Verfasst: 20 Jul 2005 23:05
von Gast
Bei Ramair-Modellen sollten diese Anschlüsse mit der Airbox, oder wenn noch vorhanden, mit dem Sekundärluftsystem verbunden werden.
Ansonsten offen lassen...
Verfasst: 20 Jul 2005 23:12
von Gast
merci...

Verfasst: 21 Jul 2005 15:58
von Gast
danke nochmal...kiste schnurrt jetzt erstmal wieder,,,

ob ich das Lastproblem noch hab weiß ich noch nicht
Verfasst: 24 Jul 2005 21:02
von Maggo
Andi247 hat geschrieben:Bei Ramair-Modellen sollten diese Anschlüsse mit der Airbox, oder wenn noch vorhanden, mit dem Sekundärluftsystem verbunden werden.
Ansonsten offen lassen...
so sieht es aus.
cr Flachi
Verfasst: 03 Aug 2005 14:05
von Gast
Hallo,
habe in diesem Forum die gleiche Frage gestellt. Aber keine eindeutige Antwort erhalten. Alle haben eine etwas andere Meinung. Ich kann nur von meinem Fall und Erfahrung berichten.Normalerweise gehört ein Ventil das elektrisch angesteuert wird dazwischen.Dies kann man erkennen auf den Teilezeichnungen die hier im Forum eingestellt sind.
Ich habe schlauerweise auch folgende Versuche durchgeführt und bin auf die schnauze gefallen.Habe einmal die Anschlüsse abgestopft. dann läuft die Kawa im oberen Drehbereich nicht richtig.dann habe ich beide Anschlüsse mit einem Schlauch verbunden.Nach 30x orgeln Kerzen nass, Karre abgesoffen.Ventil wieder ordnungsgemäss angeschlossen, Kawa läuft.Wofür das Ventil da ist, was es bewirkt kann ich aber bis heute nicht genau sagen, vielleicht kann es dochnochmal jemand anderes.Gruss...Peter