Flachschieber mit KIT-Bedüsung / Grundeinstellung

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Flachschieber mit KIT-Bedüsung / Grundeinstellung

Beitrag von Gast »

Servus Zusammen,

Problem mit 39er Flachschieber (mit 2 Beschleunigerpumpen)
das Teil ist komplett KIT-Bedüst

weswegen der zerlegt wurde -> hatte in den oberen Gängen das Problem, das er nicht mehr viel Gas annahm und nur noch 230 anstatt 285 lt. Tacho rannte..

etz gehts drum ob jemand auch seine Flachis KIT bedüst hat und mir seine
Einstellungen der anderen Stellschrauben posten kann, damit ich wieder annähernd eine Grundeinstellung finde + Gasschieber - Spalt usw......

Evtl. wäre so ne übersicht mal alle fakten zu sammeln und in ne Tabelle zu packen auch nicht unsinnvoll (Bedüsung, Einstellschrauben..usw)
wenn ihr auch meint das wäre mal was, dann kann ich die Daten auch gerne sammeln und Kai in Form einer Tabelle wieder zu kommen lassen.

Hab gerade mal mit Keihin teleniert, dieser wollte mir noch ne Vergasereinstellbeschreibung von Burns zu kommen lassen...wenn jemand interesse hat..-> melden.. ist aber nicht auf Kawa bezogen sondern eher allgemein...


Problem Historie ;o)


Der Vergaser ist mal wunderbar gelaufen, danach kam eins zum anderen...
Kurbelwellensensor, Vergaser verkeimt Brüche im Kabelbaum usw..

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Bin grad dabei Protokoll zu führen wie ich meine Flachis schon getestet hab und was das ergebnis war, kann dir also gerne, wenn ich denn mal fertig bin die ganze Sache zukommen lassen :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

wäre klasse...danke..!

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Mach ich die Tage mal fertig, bin halt noch am testen :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab auch nen Kit drin, hab den Flachi mit offenen Trichtern "nur" mal so auf Verdacht eingestellt (165 HD, 48er LLD, 200HLD, Nadeln auf allen 4ren ganz unten), und das Ding läuft sauber. Allerdings auf nem neuner motor. Perfekt ist das sicher nicht (siehe Nadelstellungen), aber ich geh noch auf den Prüfstand zum feineinstellen (falls ich mal dazu komm).

Gruß
Raig

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Raigmore hat geschrieben: Nadeln auf allen 4ren ganz unten

Ich glaub das wäre die letzte Stellung die ich probiert hätte, aber ich werds wohl mal machen...
Muss doch mal laufen die Karre :roll:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

kennt jemand einen Leistungsprüfstand in bayern der einen nicht gleich arm macht??? wenn man mal nen prüfstandslauf will? oder 2? ;)


danke

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Homer hat seine erst auf einem gehabt und hat fürs Einstellen und zwei Läufe knappe 300 bezahlt, war aber in NRW.... :roll:
Hab ehrlich gesagt auch keinen Plan was das normal kostet...
Wir hatten letztes We ein Roller Sprint Rennen in Wilhelmshaven, da hatte auch jemand so nen Leistungsprüfstand aufm Anhänger, er hat aber nur die Leistung gemessen und pro Lauf 10 Eus verlangt....
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Antworten