Verschiedene Ausführungen H2-Vergaser ???

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Marcello

Verschiedene Ausführungen H2-Vergaser ???

Beitrag von Marcello »

Moin moin ,

ich hab jetzt schon von 3 H2-Modellen die Vergaser zerlegt angesehen.
Alle 3 hatten andere Bedüsung drinne.
Meine hatten zu Anfangs 4mal 118er HD und 38er Leerlaufdüsen.Auf den Nadeln nichts zu erkennen (keine Nummern drauf).

Bei nem anderen H2-Gaser waren die Leerlaufluftdüsen anders und die Bedüsung auch ganz anders innen 138er HD ,außen 132er HD,Leerlaufdüsen 4mal 38er und wieder andere Leerlaufluftdüsen (größer) und andere Nadeln drin.

Als wir die Gaser von Kollege Miller in Kreuztal zerlegten ,war es wieder anders : 4mal 124er HD und 38er Leerlaufdüse.

Also so langsam weiß ich nicht mehr was stimmt.
Wenn es verschiedene Ausführungen gibt ,woher soll man dann wissen ob man die richtige Bedüsung drin hat wenn vorher schon mal jemand dran rumgefuscht hat ???
Kawasaki konnte mir da überhaupt nicht weiterhelfen.
Keine Ahnung die Typen ,können nur nach E-Teile-CD nachsehen ,aber ansonsten mal ne fundierte Aussage machen können die nicht.

Könnte mir das mal einer von Euch erklären ,warum die H2-Vergaser teilweise so verschieden bedüst sind oder ist das so weil es wirklich verschiedene Ausführungen gibt ???
Welche Bedüsung ist denn nun wirklich die richtige ???

Viele Grüße und vielen Dank
Marcello :D :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... laut original kawasaki whb fuer h2 ...
hauptd. 130
hauptluftd. 100
leerld. 38
leerlaufluftd. 130
duesennadel N76F
nadelduese 6
anlasserduese 52

ansonsten ... "deine kawa-fritzen" hatten nur kein bock nachzusehen ..
gruss
marco

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

Hi die ich noch liegen habe haben 130 HD 38 LLd. gruss Frank

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Alter Mann

Vielen Dank.Ich danke Dir.
Mich wundert nur ,warum z.B. Miller 4mal 124er HD drin hat und seine Kiste damit erste Sahne läuft ??? (wär ja dann eigentlich zu mager).
Meine Bedüsung wäre dann zu fett mit bis zu 138er HD.
Und Zweirad Schneider in Rösrath nähe Köln erzählte mir was von 118er HD und der hat nachgesehen.
Deshalb hat mich das alles so verwirrt.

Ich hatte 118 drin und meine lief damit auch (allerdings zeigten die Kerzen zu mager).
Jetzt 132/138 HD drin und Kerzen sehen gut aus.
Bei meinen alten Düsennadeln war nichts zu erkennen.
Also richtige N76F besorgt und eingebaut.
Aber seit der anderen Bedüsung steht immer im unteren Rand der Ansauggummis ein wenig Sprit wenn ich die Gaser ausbaue.
Das hat mich ans nachdenken gebracht...vielleicht doch zu fett ???
Kann auch immer ohne Choke starten und sie springt sofort an und läuft ganz ohne Choke....würde auch erklären Bedüsung zu fett.

Hab vor jetzt mal 124er HD in alle 4 zu machen und zu schauen.
Ist fetter wie ganz zu Anfangs und magerer wie jetzt.
Bei Miller läufts ja mit 124HD`s auch richtig bombig.
...Trotzdem irgendwie seltsam die ganze Bedüsungsgeschichte...


Viele Grüße
Marcello :D :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@marcello...
h1 (original) hat zylinder 1 u. 4 anders beduest als 2 u. 3 (hauptduesen)
wegen thermischen problemen ..
koennte ...sollte bei h2 auch so sein ... ? ... (keine ahnung aber vermutung) ...
... ansonsten ist es moeeglich das es sich urspruenglich (h2)
um franzoesiche ... schweizer ... oder sogar us - kanada vergaser
handelt ... :idea:
und da waeren dann bestimmt andere duesen drinne...
nur so ne vermutung...
allerdings koennen in 16 jahren ne menge leute dran rumgeschraut
haben ...

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ frank.p

Ich ruf Dich morgen mal an.
Meine jetzigen H2-Gaser bin ich leid.

@Alter Mann
Da hast Du vollkommen Recht.
Der Zweirad Schneider in Rösrath meinte auch 118er HD wären seltsam und er tippte auf ein Importmodell oder Vergaser von einem solchen.
Ich werde in jedem Fall andere drauf machen und die dann schöööön sauber machen und alles genau eingestellt.
Dann muss es laufen.
Ich werde mal berichten ,wenn ich welche hab und die dann drauf sind.
Leider hatte ich 1mal Pech...hatte mir Gaser aus Bochum besorgt und als ich die in Köln aufmachte ,waren alle Membranen rissig und ein Gaszughaltergewinde abgebrochen (zu spät gesehen).

Als ich dann dachte naja ,dann bau ich in den Gaser meine intakten Membranen ein ,stellte ich wiederrum fest ,daß die auch anders sind und nicht passen.Also wieder alles Scheisse gewesen und nich weiter gekommen.


Viele Grüße und besten Dank
Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Hab das grade gelesen, kann nur sagen hab ne’n recht flotten Heimweg gehabt und am nächsten tag mal die Kerzen rausgeschraubt. Sahen richtig gut aus, obwohl ich auch dachte das der 2te und 3te Zylinder fetter eingedüst werden sollte. Kann natürlich auch an den Nadeln liegen. (Steht nichts drauf) Blicke im Moment auch nicht wie das alles Original laufen soll.
Choke brauche ich eigentlich auch nie.
Zum Thema Schweizer, Kanada oder sonstiges Modell. Kann ich nur sagen bei mir gehen bei abblendlicht beide Lichter und das sieht mir nicht nach einem Umbau aus, zumindest nicht nach einen laienhaften.
Aber wie schon der alte Mann so richtig sagt,in 15 Jahren können so einige dran geschraubt haben.
Gruß Mark

Marcello

Beitrag von Marcello »

Dank der zugeschickten H2-Vergaser von unserem Kollegen frank.p läuft meine Möhre jetzt supergut.
Nach einer Grundreinigung und allen Einstellarbeiten an den Gasern.
Und 2 Drosselklappenwellen mußten instand gesetzt werden (waren leider ausgeschlagen).
Die Synchronuhren bewiesen ,Wellen jetzt ok und aalglatter Gleichlauf und keine Falschluft.So muss es sein.

Meine alten H2-Gaser sind anders gewesen (Bedüsung/Membranen etc.).
Bestimmt stammen sie wie der Alte Mann sagte von nem ausländischen Modell mit anderen gepressten Luftdüsen und auch baulich anderen Membranen (hab mal verglichen).
Sind in jedem Fall beschissen gelaufen (1 Membran war sowieso defekt).

An dieser Stelle also auch mal fetten Dank an unseren Alten Mann für den Tip Vergaser wahrscheinlich von Übersee smile...
Meine alten funktionieren wahrscheinlich nur am Südpol mit nem Pinguin hinten drauf als Sozia.

@ frank.p

Vielen Dank für die Vergaser.Hab sie hinbekommen und laufen jetzt gut.
Deine Teile ,die Du brauchst hab ich jetzt auch in Kürze zusammen und werde sie Dir dann auch sofort zuschicken.


Viele Grüße von einem glücklichen Marcello smile...
endlich läuft meine Drecksau wie Harry Hirsch

Marcello :D :D :D :D :D

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Welche HD hast du denn jetzt bei den 2ten und 3ten Gaser drin? Bei mir waren ja alle 124ger.
Obwohl ja eigentlich die 2 inneren fetter, also etwas kühler laufen sollten. Andererseits ist das Kerzenbild schön Rehbraun.

Marcello

Beitrag von Marcello »

@miller

Hallo lieber Kollege,

immer schön von so nem tollen Kumpel zu hören smile...
Also in den H2-Gasern von frank.p sind jetzt alle 4 HD 130er drin.
Leerlaufdüsen alle 38er.
Nadeln (Bezeichnung vergessen grins) waren auch bei allen 4 die Gleichen.
Jetzt läuft es supergut.Echt verdammt gut.Leerlauf super und alles spitze !

Bei den alten Gasern war auch das Phänomen ,wenn man aus Spaß bei eingelegtem Gang mal Kupplung kommen ließ und Drehzahl geht zwangsläufig runter ,daß sie warm dann gern mal auf diesem unteren Drehzahllevel im Leerlauf hängen blieb.
Bei den richtigen Gasern ist es nun so ,daß sie sich quasi direkt wieder erholt und der Leerlauf sofort hoch kommt auf 1100-1200.
Ein Zeichen dafür ,daß alles an den Gasern intakt ist und auch die Bedüsung jetzt stimmt.

Hey Alter Schwede ,

Blade und ich und auch andere tolle Kollegen vom Kreuztaler treffen wollen in Kürze ne tolle Ausfahrt machen.
Blade macht noch seine Kupplung fertig und ich muss morgen für ne Woche nach Berlin arbeiten und danach wollen wir was auf die Beine stellen...Wäre toll ,wenn Du auch dabei wärst...würde mich riesig freuen Dich mal wiederzusehen.Bist ein dufter Kumpel.


Viele Grüße
Marcello :D :D :D :wink:

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

@ Marcello
130ger auch alle 4 interessant, die beiden inneren sind also auch nicht fetter .Bei mir sind ja wie du weist 124ger drinnen, und die gehen ja dank deiner Hilfe jetzt super. Freut mich, das du dein Vergaserproblem auch beseitigt hast.
Mit der ausfahrt ist ne gute Idee. Hätte ich Lust drauf, einen neuen Reifen hab ich auch also steht außer einen gemeinsamen freien Tag nichts im Wege.

Grüße Mark

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Miller

Hi ,

war die ganze Woche in Berlin und bin erst seit eben wieder in Köln.
Ja ,das mit der Ausfahrt machen wir in jedem Fall.
Werde Blade und Kollegen aus Oberhausen auch mal fragen ,sowie Chris aus Kreuztal und Bassworld aus Köln auch.
Wir wollten dann gemeinsam was ausmachen.
Freue mich auch ,daß meine Sau jetzt läuft wie die Bienen.
Ein Kumpel aus Köln will unbedingt meine gelbe H2 kaufen.
Bin jetzt am überlegen ,ob ich das machen soll um mir dann ne ZX10R an Land zu machen...wäre cool...bischen mehr bums ist bestimmt äußerst gesund :D :D :D ...auf der anderen Seite liebe ich meine 15Jahre alte Dame :cry: mal schauen smile...

Viele Grüße aus Kölle
Marcello :wink:

Gast

Währe schade!!!

Beitrag von Gast »

Hallo Marcello

Verräter Du,behalte sie,sieht doch geil aus.
Währe schade drum,denke daran was Du an arbeit investiert haßt.
Wir H2 reiter müssen doch zusammen halten.

Also,vergiss die neue,und bleib bei der alten-wie bei unseren Damen.

Grüße....Marc

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Teufel

Hallo Marc ,

Du hast recht.Ich liebe ältere Damen.Die gehen immer so verdammt gut ab.Die Jungen kann man meist vergessen smile...sehen geil aus und naja...ne 10er sieht natürlich nicht nur geil aus ,die geht auch und mich reizt das sehr niedrige Kampfgewicht bei der Motorleistung.
Ich liebe Kurven (große Möpse smile...) und mit leichter Kiste und über 180Pferden im Stall geht das schon gut zur Sache...en Multiorgasmus halt jeden Tag grins...

Ich werde meine gelbe Biene aber behalten.
Ne neue kaufen im nächsten Leben dann....dann können wir ja beide ne 10er fahren ok ? hi hi...
Der Kumpel wollte eh in Raten zahlen und das hasse ich sowieso...schon zu viel scheisse erlebt mit solchen Zugeständnissen.
Bassworld wird sich auch freuen ,wenn ich meine gelbe Biene Maja behalte grins...wär ja auch irgendwie blöd wenn seiner J gegen ne 10er nur noch die Eier aus der Hose fallen würden smile...

Viele Grüße
Marcello :D :D :D :wink:

Gast

Treffen.

Beitrag von Gast »

Hallo Marcello

Superrrrrrrrrrrrr,da bin ich ja beruhiegt das Du sie behalten willst.
Währe auch schade gewesen,und so können wir beide oder auch mit Basti zusammen in kölle nee runde drehen.Wir mit unseren H2 s.
Darauf freue ich mich schon.Wird nee geile Tour.
Haupsache wir bekommen unsere zeiten unter einen Hut.
Nochmal danke für die netten Grüße.

Wir sehen uns.

Grüße......Marc

Antworten