Mein Moped läuft nicht!

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Mein Moped läuft nicht!

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,
wer kann helfen?
Ich habe eine ZXR 750 L. Moped springt normal an. Habe zu Beginn auch Leistung. Nach kurze Fahrt habe ich plötzlich im mittleren Leistungsbereich, ab 5.000 Umdrehungen, keine Leistung.
Weiterhin kann es vorkommen, dass das Standgas bei 3-4.000 Umdrehungen stehen bleibt. Ein mechanischer Defekt, hängender Gaszug, konnte ich nicht feststellen.
Obwohl die Vergaserbatterie nicht sichtlich verschmutz war, habe ich sie, nach dem ich sie bereits mehrfach mit Verdünnung ausgepinselt und mit Druckluft abgeblasen habe, beim Händler fürs Ultraschallbad abgegeben. Von diesem habe ich sie mit einem schönen Schmutzrad zurück bekommen. :twisted: Habe die Vergaser auch bereits synchronisiert, auch die Membranen weisen keine Beschädigungen auf.
Werde mir als nächstes mal die Benzinpumpe usw. ansehen. Könnte die Sache etwas mit der Vakuumpumpe zu tun habe?
Wer kann helfen? Könnte auch gerne mein Moped mal vorführen. Da ich normalerweise alle Rep. selbst vornehme, habe ich auch keine Lust mein Moped in die Werkstatt zu geben.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ventilspiel checken.....hört sich verdammt danach an als ob du bei warmen motor ein oder mehrere ventile hast, die nicht mehr ganz zu machen...

lg
Andi

Gast

Re: Mein Moped läuft nicht!

Beitrag von Gast »

Hallo Andi,
vielen Dank für Deine Antwort.
Werde das Ventilspiel mal checken. Der Gedanken an das Einstellen des Ventilspiels jagd mir jedoch einen schauer über den Rücken. Benutzt Du eine ganz"normale Fühlerlehrer" oder gibt es eine spezielle Fühlerlehre mit der man besser heran kommt? :roll:
CU

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Ne normale Fühlerlehre reicht, wüsste auch nicht das es ne spezielle gibt....
Musst nur die Spitzen vorne ein wenig biegen :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Bei ner L ist es wunderschön einfach zu machen.
Nockenwellen bleiben drin.Tolles System und überhaupt kein Problem.
Werkzeug -> Fühlerlehre und Micrometerschraube zum ausmessen der Shims.
Und evtl. bischen Dichtungsmasse ,falls Du die alte Ventildeckeldichtung wiederverwendest.
Schau mal ,da ist gerade ein toller Bericht mit Bildern im Forum.

Gruss Marcello

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

hört sich nach benzinpumpe an... leg mal nen schlauch direkt vom benzinhan an die vergaser...

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, vielen Dank für den Tip.
Hab mittlerweile die Ventile eingestellt. Gestern hatte ich endlich mal Zeit das Moped zusammenzuschrauben und eine Probefahrt zu machen. Hab zwar das Gefühl die Sache ist etwas besser geworden, so bleibt dass Standgas nicht mehr stehen. Bei den oberen Gängen (so ab dem 3 Gang) bockt mein Bock immer noch. :shock:
Irgendwie habe ich das Gefühl der Unterdruck zieht die Gasschieber nicht richtig auf. :(
Die Überbrückung der Benzinpumpe werde ich noch mal umgehend ausprobieren und Bericht erstatten.
Hat sonst noch jemand eine Idee. Gibt es vielleicht einen ZXR erfahrenen Schrauber dem ich mein Moped mal vorführen könnte bzw. Schraubertreff. Wohnen in Lampertheim (zwischen MA und WO). :roll:
Vielen Dank.

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Bockschorch

Also wenn keine Falschluft z.B. der Ansaugstutzen im Spiel ist und auch der Lufi ok is sowie die richtige Bedüsung in Deinen Gasern verbaut ist ,so wäre ein nächster Tip mal die Grundgemischeinstellung Deiner Vergaser zu überprüfen !
Die Membranen auch mal anschauen und auf Risse/Löcher prüfen (gegen Licht halten und auseinanderziehen).

Noch was ist möglich....-> nachsehen !
Ich hatte letzt nen Vergaser in den Knochen, da war folgendes :
In den Deckeln waren U-Scheiben eingeklebt...an Vergaser 1 hatte sich diese U-Scheibe gelöst und hat den Schieber blockiert.
Dieser ging dann bei Vollast nur noch bis zur Hälfte hoch und deshalb lief die Möhre nicht richtig volle Pulle.
Schau mal rein...kann ja nicht schaden.

Viel Erfolg !
Gruss Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Morgen fahre ich mit Stefan (Master) zu Ingo (IngoQ) in Wermelskirchen.
Dort werden wir unsere Flachschiebererfahrung mal wieder aufpeppeln.
Beide haben FCR39 drin und wir schauen uns die mal genau an und hängen auch mal die Synchuhren dran.
Aber bei Flachis stellt man besser auf "Augenmaß" ein oder mit ner Lehre,sonst machen einen die Uhren wohl wahnsinnig.
Bin mal gespannt...an Flachis war ich lange nich mehr dran.

Vor 13 Jahren hatte ich mal nen 11er Gixxer-Motor aufgepeppelt mit 40er Mikuni-Flachis und offenen Trichtern.
Das war so ne scheisse und so viel rein raus rein raus ,bis das mal richtig bedüst und eingestellt war.Ich wollte die Möhre damals schon verschrotten...aber als es dann richtig lief liebte ich sie ohne Ende grins...

PS: Würdest Du in der Nähe von Köln wohnen ,so würde ich Dir sehr gerne helfen


Viele Grüße
Marcello :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Bockschorch

Also wenn Dir der Weg nach Köln nicht zu weit ist ,dann bist Du herzlich eingeladen.
Wir sind hier 4 Kumpels aus dem Forum (Master/Bassworld/IngoQ und meine Wenigkeit).
Gern helfe ich Dir und wir stellen Ventile ein und checken auf Falschluft und stellen Deine Vergaser mal richtig ein inkl. Synchronisieren.
Hab alles da ,was man dazu braucht.
Vorher besorgen wir uns noch die Bedüsungsdaten Deiner Gaser ,damit wir auch diese vor Ort dann auf Richtigkeit überprüfen können.

Und wenn das alles gemacht und ok ist ,muss die Möhre laufen und zum Himmel schreien smile... :lol:
Meine Nummer hab ich Dir ja geschrieben.
Wenn Du magst ,dann meld Dich einfach mal und wir quatschen mal drüber.
Vielleicht können wir ja an nem Samstag mal ein kleines Schraubertreffen bei mir in Köln machen und jeder hat was zu machen.
Ein Kumpel von mir hat ne Werkstatt in Köln ,den frag ich mal ob wir da rein können.Dann wären wir auch unabhängig vom Wetter.
Natürlich gehen wir dann zuerst an Deine Möhre ran ,weil wir für Dich ja dann noch zum Freundlichen müssen ,um evtl. Shims fürs Ventilspiel zu besorgen.

Viele Grüße
Marcello & Kölner ZXR-Kollegen :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Marcello & die anderen Kölner ZXR Kollegen,

finde ich eine geile Sache, dass Ihr mir unters Moped greift.
:D
Befürchte nur, dass es nicht so einfach wird. Habe irgendwie das Gefühl, der Hobel baut nicht genug Unterdruck auf um die Membranen aufzuziehen.
Die Ventile habe ich bereits eingestellt. Die Synchronisierung der Vergaser werde ich morgen noch mal checken. Die Bedüsung der Vergaser wurde bisher noch nicht geändert. Werde am So. bzw. Anfang der Woche mal durchklingeln.
Gut schraub aus La.

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Bockschorch

Ja alles klar.Dann schau mal rein und viel Erfolg dabei.... :wink:
Bist jederzeit herzlich nach Köln eingeladen....
Das wir Dir sehr gern helfen ist uns eine riesengroße Freude smile...

Viele Grüße
Marcello :D :D :D :wink:

Antworten