Seite 1 von 1

Kurzhubgasgriff

Verfasst: 07 Apr 2005 13:53
von kawafriends
....gibt es so etwas für die ZXR und wo bekomme ich es :?: Oder hat jemand so ein Teil rumliegen :P

Verfasst: 07 Apr 2005 14:17
von Maggo
speziell für die ZXR wohl nicht, da das in der Regel universal Teile sind. Solltest nur darauf achten daß sie für zwei Züge sind. Hersteller sind z.B. Tommaselli oder Domino.

Verfasst: 07 Apr 2005 14:24
von kawafriends
...danke für die Antwort :lol: habe aber noch ne Frage die originalen Gaszüge können doch erhalten bleiben :?:

Verfasst: 07 Apr 2005 16:05
von Bernie
hab auch einen kurzhubgasgriff verbaut, hab dazu die originalen züge ein bißchen umgebaut, bzw mit distanzstücken usw. versehen. hab auch noch die anschlussstücke von den 6er bautenzügen verwendet (sind so 90° Biegungen) um sie optimal an den gasgriff zu befestigen.

auf jeden fall darauf achten, dass sie 2 anschlüsse hat!! (wegen rückholseil)
leider bekommt man ein bißchen platzprobleme am lenker wenn man auch die originalen amaturen weiterverwenden möchte, aber mit ein bißchen tüfteln findet man schon eine lösung.

ich werd heute noch fotos machen und sie dann hier reinstellen.

mfg bernie

Verfasst: 07 Apr 2005 16:18
von kawafriends
Bernie hat geschrieben:hab auch einen kurzhubgasgriff verbaut, hab dazu die originalen züge ein bißchen umgebaut, bzw mit distanzstücken usw. versehen. hab auch noch die anschlussstücke von den 6er bautenzügen verwendet (sind so 90° Biegungen) um sie optimal an den gasgriff zu befestigen.

auf jeden fall darauf achten, dass sie 2 anschlüsse hat!! (wegen rückholseil)
leider bekommt man ein bißchen platzprobleme am lenker wenn man auch die originalen amaturen weiterverwenden möchte, aber mit ein bißchen tüfteln findet man schon eine lösung.

ich werd heute noch fotos machen und sie dann hier reinstellen.

mfg bernie
....super :idea: und wo hast du das Teil gekauft :D wieviele Euronen müßen gehen :?:

Verfasst: 08 Apr 2005 22:58
von Bernie
so, da das forum nun "kai und frank sei dank" wieder geht hier ein paar infos und fotos zum kurzhuber:

das teil was ich habe ist von euro-racing (www.euro-racing.it, kannst aber auch bestellen bei www.gpdesign.info) und kostet satte 180€.
Ist allerdings alles aus metall und echt super verarbeitet. Mit dabei waren bei mir die originalen gaszüge der 6er in der hoffnung sie passen, passten aber leider nicht.

also hab ich die originalen züge der zxr genommen, mit ein paar kleinen änderungen natürlich.

hier ein paar bilder mit erklärungen:
Bild

da die gaszüge vorne noch so plastikgeraffel draufhaben, für die originale mechanik, die im griff sitzt, muss das zeug mal weg.
der gaszug, der originalerweise das gas aufzieht wird umgedreht, sodass er über der rechten winkel unten beim vergaser drübergeht (unteres seil), somit bleibt auch die einstellmöglichkeit vorhanden.

beim rückholseil muss eine hülse verwendet werden, um auch das rückholseil einstellen zu können und um außerdem einen guten anschlag unten zu haben. (oberer seilzug). Ich habe einfach eine alter 7er Nuss aufgebohrt. Funktioniert übringends super!

Bild

die 90° winkel waren bei den bautenzügen von der 6er dabei und wurden einfach an die originalen züge der zxr angeschraubt. passen bei gasgriff und auch bei den zügen optimal und zum einstellen sind sie auch gut, also ganz easy oben.

Bild

leichte probleme gibt es hier mit dem lenker. da die befestigung des kurzhubers ca 10mm breit ist und die mechanik auch nochmal ca 10mm ist würde nun der gasgriff ca 20mm zu lang sein.
da aber die gaszugmechanik in der originalen griffamatur auch ca 10mm breit ist, gibt es hierfür eine gute lösung.
die originale griffamatur kann in dem bereich ausgefräst werden, in dem die befestigung für den kurzhuber sitzt.
wenn man alles sauber gemacht hat, dann sieht das so aus wie auf dem foto oben und die länge des gasgriffs ist auch noch im grünen breich, d.h. der stummel steht noch ein paar mm hinaus.

so ich hoffe jetzt ist alles klar, und wenn nicht, dann frag einfach.

mfg Bernie :twisted:

Verfasst: 09 Apr 2005 17:24
von kawafriends
....na das ist ja der :hammer: mit Bastelanleitung :lol: ich danke :lol:

Verfasst: 09 Apr 2005 21:51
von Bernie
gern geschehen :!:
habs ja selber erst vor 2 wochen gemacht.

mfg Bernie

Verfasst: 09 Apr 2005 23:51
von Gast
Ich glaube bei Götz habe ich solche Gasgriffe günstig gesehen.
Ich würde es dort mal versuchen.

MFG Markus

Verfasst: 10 Apr 2005 9:23
von Großmutter
Habe auch noch ein so ein Teil rumliegen ,allerdings nur mit einem Gaszug hat bei Original-Vergasern auch gefunkt ! Habe allerdings den Startknopf ändern müssen ! Weil er etwas größer wie der andere ist :wink:
Bild
Bild

Verfasst: 10 Apr 2005 10:44
von Klaus69