Seite 1 von 2

Gasannahme ZXR 750 J

Verfasst: 24 Jan 2005 12:09
von Virtual
Hallo!
Ich habe mir letzte Woche eine J gekauft und habe jetzt gleich mal eine Frage dazu. Und zwar nimmt sie nicht so besonders gut Gas an, also direkt ab Standgas. So ab 3000-3500 Touren verschwindet das Problem. Ich muss dazu sagen, dass das Mopped ca. 8 Monate gestanden hat. Kann es sein das man sie erstmal freifahren muss oder was meint ihr?

Verfasst: 24 Jan 2005 12:12
von frederic2001
Hey Virtual!

Erstmal Willkommen im Forum! :welcome:

Und dann endlich jemand aus dem MK! Sauber! :D

Zur Gasannahme: Nach so langer Standzeit kann es sein dass die Düsen verharzt sind. War bei mir auch so. Vergaser ins Ultraschallbad und dann hast du Ruhe.

Gruß,

Freddy

Verfasst: 24 Jan 2005 12:20
von Börni
Da werden doch wohl keine Flachis draufsein?

Verfasst: 24 Jan 2005 12:23
von Virtual
Hi!
Und was wäre wenn es Flachis sind? Ich hab keine Ahnung welche montiert sind Hab ich noch nicht nachgeschaut. Worin besteht denn der Unterschied?

Verfasst: 24 Jan 2005 12:25
von frederic2001
Flachies sind Flachschiebervergaser. Sind normal auf der RR bzw K als Modellcode.
Wenn es Flachies sind und du dann bei niedrigen RPM Gas aufreißt dann verschlucken sie sich.

Normal sind Gleichdruckvergaser drauf.

Verfasst: 24 Jan 2005 12:27
von Virtual
Da muss ich jetzt gleich mal gucken gehen. Bin gleich wieder da!
DAs interessiert mich jetzt.

Verfasst: 24 Jan 2005 12:37
von Virtual
Es sind auf jeden Fall nicht die Originalen Vergaser montiert. Diese sind von 96 und das Mopped selber ist von 91. Kann man die Vergaser den Optisch gut unterscheiden, wenn ja wie? Kenn mich damit noch nicht so aus, hab die Kiste wie gesagt erst seit ner Woche.

Verfasst: 24 Jan 2005 12:40
von Börni
Schau mal, ob die Vergaserbatterie oben über vier schwarze runde Kunstoffdeckel verfügt. Darin wären dann die Unterdruckmembranen verstaut, ergo hättest du keine Flachis.

Verfasst: 24 Jan 2005 12:43
von frederic2001

Verfasst: 24 Jan 2005 13:01
von Virtual
Könnt ihr mir mal sagen wie der Fahrersitz abgebaut wird. Will da nichts kaputt machen.

Verfasst: 24 Jan 2005 13:03
von frederic2001
Normal hast du ein Schloss hinten am Höcker. Damit nimmst du den Sozius Sitz ab und kannst dann an einem Bügel ziehen der den Fahrersitz lockert...

Verfasst: 24 Jan 2005 13:38
von Virtual
So, hab jetzt nachgeschaut und es sind Gleichdruckvergaser. Komisch ist nur das die von 1996 sind. Welche Grund kann das haben ausser das die alten defekt waren. Bringen die etwas mehr Leistung oder so oder keine Ahnung? :hammer:

Verfasst: 24 Jan 2005 14:16
von Klaus69
Wenn die wirklich von 1996 sind müßten Sie ja eigentlich zur ZX7 oder zur ZX9B gehören (Die ZXR Baureihe wurde nur bis 95 produziert). Jetzt wirds interessant :-)

Kannst Du mal die genaue Bezeichnung posten die auf dem Vergaser steht ?

Verfasst: 24 Jan 2005 14:29
von Virtual
Also!
Der Hersteller ist erstmal Keihin. Unten an der Schwimmerkammer steht: G314 ALCB. Auf der anderen Seite steht weiter oben noch CVK oder so, auf jeden Fall CV. Mehr konnte ich jetzt nicht entdecken.

Verfasst: 24 Jan 2005 14:31
von Klaus69
Puh,
da müßte ich heute abend mal stöbern. Evtl findest Du unter der Suchfunktion ja schon Hinweise oder ein anderer kann Dir schneller helfen. Gero11 hat zB glaub ich 9er Vergaser verbaut und ich hab`welche auf dem Dachboden...

Das mit dem VK klingt nach der genauen Typenbezeichnung des Herstellers. kannst Du das mal genau rausfinden?

Verfasst: 24 Jan 2005 15:14
von Virtual
Das CVK steht soweit ich das rausfinden konnte einfach nur für Gleichdruckvergaser. Zu der anderen Nummer hab ich nichts gefunden. Veilleicht ist das nur ne Produktionsnummer oder was in der Richtung.
Würde mich mal interessieren was das zu bedeuten hat.

Verfasst: 24 Jan 2005 18:05
von Klaus69
Hab` mal meine 9er Vergaser angeschaut und bei denen steht CVK und V910 AHKQ drauf...

Verfasst: 24 Jan 2005 18:19
von Virtual
Hab mich jetzt mal schlau gemacht. Also CVK steht nur für Gleichdruck.
Und die Vergaser von ner zx 7r sind absolut identisch. Es könnte auch sein, dass die Vergaser von einer zx - 9r sind, müsste man mal den Durchmesser prüfen. Aber was soll das bringen?

Verfasst: 24 Jan 2005 18:26
von Klaus69
Wie gesagt, die Nummer oben stammt von nem ZX9R Vergaser...
Vielleicht hat er den günstig bekommen als der originale Vergaser rummgezickt hat. Gero11 hat das auch genau aus diesem Grunde gemacht. Ich meine im Hinterkopf zu haben das die Vergaser der ZX7 und ZXR nicht identisch sind, bin mir aber nicht sicher.

Auf jeden Fall denke ich Du / wir sollten rausfinden was das überhaupt für`n Vergaser ist. Dann erklärt sich Dein Problem evtl schon von allein...

Verfasst: 24 Jan 2005 18:34
von Virtual
Na dann werde ich morgen nochmal genau schauen und mich dann wieder melden. Welchen Durchmesser hat denn die neuner?

Verfasst: 24 Jan 2005 18:45
von Klaus69
Müßte ich nachschauen...

Verfasst: 24 Jan 2005 19:49
von frederic2001
Ich meine der 9er ist ein 40er und der ZXR 7er ein 38er.
Denke auch dass der 7r Vergaser nicht mit dem ZXR Vergaser übereinstimmt.
Ich glaube die Abstände zwischen den Kammern stimmen nicht. Zudem ist ja der FCR der ZX7RR ein 41er. Und der der ZXR ein 40er, oder nicht?

Verfasst: 24 Jan 2005 20:19
von Homer
kann leider nichts zum Problem sagen, nur

Herzlich Willkommen Virtual
arbeite beruflich in Schalksmühle :D :D :D ,
werden uns dann bestimmt bald mal treffen.
Gruss Homer

Verfasst: 25 Jan 2005 6:29
von Maggo
Die ZX7R Vergaser haben andere Zylinderabstände und passen somit nicht auf die ZXR.

Verfasst: 25 Jan 2005 7:35
von heizer_2
Maggo spricht die wahrheit :)

Die 7er hat den anschluss für die gasbowdenzug in der mitte zwischen vergaser 2 und 3. Die abstände stimmen nicht... Was nicht heisst das der vergaser nicht trozdem verbaut sein kann... Die abstände lassen sich ja anpassen...


Ich würd die einfach mal aufmachen... die membranen abchecken sowie düsen und schwimmerkammern reinigen. Dann nochmal testfahren.