J Leerlauf und sonstige Probleme

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Sleipnir »

Marco1987 hat geschrieben:Auspuff ist Standard.
Genau dieses "sie will aber kann nicht Symptom" kenne ich vom Auspuff.Probier doch einfach mal einen anderen. Hatte bis jetzt 3 Standard an meiner H. Alle 3 waren unterschiedlich im Leistungsbild. Würde sagen, je lauter umso schlechter. Sind halt teilweise auch schon ziemlich leergebrannt. Auch wenn meine Leistungsabfälle meist um die 8000 U/min lagen.
Versuch macht kluch. ;)
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Nja ich find meinen für Standard recht laut.
Muss ich mal sehen wo ich vll testweise einen her bekomm.
Nja die ersten beiden Gänge schafft Sie es nur ab 4 keine chance mehr da bleibt se bei 11000 hängen.
Schaltet man runter das Sie über 11000 muss ist es ein rauf und runter. Also Sie packt es sozusagen einfach net den Drehzalbereich auszureizen.
Auspuff hat mit Sicherheit die 80000 km drauf.....

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1730
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Benny »

mhm... ähnliche symptome hatte ich mit dem England-Krümmer... da kam sie nicht über 11k raus und war total Drezahlunwillig.
Originalen Krümmer wieder ran und sie lief wie kein morgen... ich würde versuchen das mal zu testen wenn möglich.

Krümmer<->Endtopf

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Metalhead77

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Metalhead77 »

Erwartest du auch von deiner Oma das sie die 100m in unter 10 Sekunden läuft?
Die Töpfe brennen halt mit der Zeit aus, mein Shark ist auch nicht mehr der tollste.
Aber sie läuft gut damit und Höchstleistungen soll sie auch nicht bringen.
Für die meisten Supersportmoppeds sind 20 Jahre ein nahezu biblisches Alter,
von dem KM mal abgesehen.

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von timtailer3 »

Also ich kann Metalhead nur zustimmen. Ich bin wirklich kein schleicher aber das Möppi ist schon gute zwanzig Jahre alt. Ich fahre meist nur Landstrasse und ganz sicher nicht nur im standgas :loldevil: aber vollgas auf der Autobahn und dann über 11.000RPM kommt aber ganz selten mal vor. Dafür muß sie richtig warm sein und die Garage muß aber ganz schön rufen weil dunkle Wolken mir im Nacken sitzen. :mrgreen:
So oft wie du die probefahrten bei 11.000RPM machst :roll: ich hoffe sie ist immer schön warm vorher :oops:
Meine L schafft laut Tacho gute 260-270 je nach dem, aber der wert ist wohl kaum realistisch. Es werden wohl eher 240 sein oder so aber ist mir auch egal denn so schnell fahre ich eh nur ein bis zwei mal im Jahr wenn ich mal auf der Bahn nach nem treffen nach hause will. Sollte bei unseren alten Damen doch eher die ausnahme sein.
Aber für dein Problem könnte die Abgasanlage die Lösung sein. Ich habe seit dem Frühjahr den BOS für die 7er auf anraten ds Forums verbaut und seither geht sie deutlich besser über das gesammte drehzahlband.
Gruß Sven

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von ZXR750J1 »

Bei meiner hat sich alles geändert,die Vergaser wurden kpl. überholt und eingestellt,
Tank gespült, Benzinhahn richtig angeschlossen und Rep.Satz, Original Benzinfilter und BOS ESD.

Vorher ging se ab 7000 richtig heftig nach vorne, etz ist es so das se unten besser geht und über das kpl. Drehzahlband gleichmäßig.
Ist so angenehmer zu fahren weil se immer gut am Gas hängt und Endgeschwindigkeit ist mir nicht so Wichtig, wenn ich draufbleibe
geht se zügig bis über 230Km/h aber mehr hab ich noch nicht ausprobiert.

Ich will noch die Benzinpumpe überholen vielleicht wird se obenrum noch a bissl kräftiger aber so passt des schon.

Gruß Markus
ZXR 750 J1 ...

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von ZXR750J1 »

Hallo Marco,

mit nen Auspuff könnt ich Dir aushelfen, bin am Samstag in Neunkirchen am Brand bei einen Kumpel da könnt ich kurz vorbei kommen.
Kann mir auch das mal ansehen aber soviel Ahnung von Vergasertechnik hab ich auch nicht, wennste willst kannst mal meinen BOS draufstecken und fahren,
dann siehst ob sich was ändert.Mein Original Topf ist leider kaputt aber mit nen Bos hast ein gutes Testergebnis.

Wennst willst meld Dich per PN.

Gruß Markus
ZXR 750 J1 ...

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Mir geht es nicht wie es doch fälschlicherweise verstanden wird um VMAX ich will das Sie anständig und so wie sie soll läuft. Nachdem 3 gerissene Membranen drin waren und nun 3 neue das kaum einen Unterschied bringt heißt das doch dass Sie nicht richtig läuft oder ?
Will das die kleine für Ihre Jahre im bestmöglichen Zustand da steht.

Wenn es i-wann mal schneller vorwärts gehen soll dann werde ich an einer ZX10 oder so nicht vorbei kommen, jedoch steht das noch weit in den Sternen...
Mein Ehrgeiz richtet sich einfach danach aus etwas ungepflegtem und vernachlässigten Moped wieder ein optimal laufendes gut aussehendes Moped zu machen.

Gruß Marco

Metalhead77

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Metalhead77 »

OK, Missverständniss...

Würde das angebot von Markus annehmen, schlimmstefalls bringt der andere Topf auch nichts.
Das die ZXR´s da sehr empfindlich sind ist bekannt und ich hab wirklich genug Töpfe ausprobiert.

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Jop werde ich auf jeden Fall machen.
Vll findet sich dann der Fehler endlich =)

Antworten