Seite 3 von 4

Re: ein Moped voller überrauschungen :

Verfasst: 05 Feb 2016 17:08
von Eisentreiber
Ich kann jeden gang nach Belieben ausdrehen :-/ nur beim bummeln im 6. ca 90-100kmh ,will sie einfach nicht schneller werden .
Nein ,sie war meines wissens nach nie gedrosselt . Saßen nur alte säcke drauf :)

Aus den trichtern wurde leider nichts . Waren wohl doch nicht mehr bestellbar :roll: also habe ich meine mit aluringen gespreizt.nu sind sie wieder breit genug und passen wieder auf die gaser.luftfilter ist alles original inkl. neuem filterelement.

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 05 Feb 2016 21:09
von Heiko1969
Abend,ich habe zwar eine L aber ich weis das wenn ich 90 fahre und im 6 Gang bin und Gas gebe gar nichts passiert.Ich kann mir auch nicht vorstellen das es bei der H anders ist.Ich Denke mal du soldest mal noch 100 kmh drauf legen und dan in den 6 Gang schalten.Alles was unter der Geschwindigkeit ist ,ist doch für diesen Motor im 6 Gang eine Qual.

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 05 Feb 2016 21:33
von Super Rider
wennde im 5. hoch ziehst, und in den 6. schaltest, dass die Drehzahl auf ~7k abfällt - was passiert dann?

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 05 Feb 2016 23:50
von phattomatic
ich kann jeden gang nach Belieben ausdrehen
mal angenommen Du machst das.
Dann biste im 5. bei +10000 Touren und mind. 180/200 Schleifen.
Dann schaltest Du in den 6. - und die Drehzahl geht auf 6000 zurück ???
Dazu müsste der Bock ja drastisch verzögert werden auf nicht mal 120

Oder wird die Drehzahl und Speed gehalten ???
"Nur" weiter beschleunigen geht nicht.

Beschreib das doch mal genauer, was wann und wie passiert.

Welche Teilung haben Deine Ritzel ?

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 06 Feb 2016 11:07
von timtailer3
von Heiko1969 » 05 Feb 2016 21:09
Abend,ich habe zwar eine L aber ich weis das wenn ich 90 fahre und im 6 Gang bin und Gas gebe gar nichts passiert.Ich kann mir auch nicht vorstellen das es bei der H anders ist.Ich Denke mal du soldest mal noch 100 kmh drauf legen und dan in den 6 Gang schalten.Alles was unter der Geschwindigkeit ist ,ist doch für diesen Motor im 6 Gang eine Qual.
Also ich will hier niemanden seine Illusionen rauben aber meine L zieht auch im 6.ten gang bei 90 sauber hoch. Zwar nicht so wie in allen kleineren gängen aber sauber und auch nicht sehr langsam. Also du solltest auch mal deine abstimmung überprüfen denn das ist absolut nicht normal. Selbst meine 10er die bestimmt länger übersetzt ist zieht da sauber durch , ist aber auch ein einspritzer. Mit der L kann ich sogar ohne probleme 50im 5ten in der Stadt fahren auch wenn ich´s nie mache es sei denn bin ohne DB killer unterwegst und die blauen sind in der nähe. Aber bei knapp 100KM/h sollte sie schon durchziehen auch wenn schnell anders ist. :wink:

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 06 Feb 2016 11:44
von Veidi
Das macht sogar meine K mit Flachis so ehrlich gesagt

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 06 Feb 2016 11:47
von Dog
Wenn das wirklich so ist-und nicht total überspitzt ausgedrückt ist....Dann solltest du mal was machen lassen.. :rasta:

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 06 Feb 2016 12:34
von Eisentreiber
Ich fahr heute noch mal und teste ausgiebig.

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 06 Feb 2016 13:31
von Heiko1969
Ich meinte damit das bei 90 im 6 Gang bei mir nicht gerade die Hölle los ist.Und zu meiner Einstellung des Motors und den Rest was noch dazu gehört denke ich das alles passt.Ich habe das seltene Privileg auf einen Teststand freien Zugriff zu haben.Habe dort mit Leuten zusammen die ZXR Leistungsmäßig Stück für Stück aufgebaut. Und die Werte was sie heute auf die Strasse bringt hat nichts mehr mit den Werten vor 20 Jahren zu tun. :D

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 06 Feb 2016 14:48
von timtailer3
Ne also wenn die bei 90 im sechsten so wenig zieht glaube ich das auch :wink: aber was weiß ich denn schon :roll:

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 06 Feb 2016 16:22
von Eisentreiber
soo . Nach mehr als ausgiebiger probefahrt , weiß ich nu genau was sie macht und was nicht :wink:

In gang 1-5 kann man machen was man will :hammer: . Sie geht echt wie der teufel , dass hätte ich von so einem alten ofen nicht erwartet. :shock:

Nun der "problemgang": probleme macht haargenau der bereich 5000 U/min (+/-100 U/min)
Fährt man z.b. 2500 u/min und gibt dann gas , klettert sie sauber bis 5000. dort angekommen macht sie dann dicht und hällt nur die Drehzahl und wird einfach nicht schneller. Säuft dabei aber auch nicht wirklich ab oder so...

Genau das macht sie aber nur wenn auf dem weg zu besagtem drehzahlbereich zu viel gas gibt (>3/8 Gas) bleibt man darunter überspringt sie das gezicke und zieht weiter durch . Ab ca 5500 U/min kann man auch wieder beherzt gasgeben ohne zu murren .

Problematisch ist ja auch , dass ich keine ahnung habe ob der vorbesitzer irgendwelche z.b. KIT-teile verbaut hat oder nicht .

Ich bin bisher nur 2zylinder 1000er gefahren , die ja eine recht homogene Kraftentfaltung haben . Bei der zxr hab ich mich ganz schön erschrocken ,wie giftig der zossen abgeht . Fährt sich fast wie sonn zweitakter... Mit so einer extremen spitzen drehmomentkurve.

Ich werd das jetzt erstmal als gegeben hinnehmen und sie bei einer mopedwerkstatt einstellen lassen . (Co-schrauben und syncronisieren)

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 06 Feb 2016 16:28
von Sleipnir
Was haste denn für nen Auspuff dran?

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 06 Feb 2016 16:30
von Eisentreiber
Soweit ich das sehe ist alles original ... Auspuffanlage inklusive. Nur eben die nadeln sehen einbischen anders als original aus.

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 06 Feb 2016 16:53
von Heiko1969
Abend,ich wollte hier niemanden angreifen,war nicht meine Absicht.Ich hab nur gemeint das meine im 6Gang bei 90 nicht das leistet wie in den Gängen drunter. :D

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 07 Feb 2016 11:53
von Drachenreiter
Ist ja klar, weil lang übersetzt.

@ Treiber:
die ZXR´s sind echte Mimöschen wenn es um die Endtöpfe geht und nach der Zeit wird die Tüte nicht besser.
Hast du wen im Nahbereich der die evtl. nen anderen Topf zum testen borgen könnte?
Was passt findest du in den Brüllrohr-Faq´s.

Wenn alle Stricke reissen, schau ich mal was mein Fundus so hergibt.

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 07 Feb 2016 18:53
von Heiko1969
Abend richtig ich habe eine andere Übersetzung.

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 08 Feb 2016 7:47
von Eisentreiber
hmmmm... als ich mein moped bekommen habe , war da so eine "hurratüte" von/für irgend ein 9-r modell verbaut ohne abe . :kratz: kann ich ja mal spaßeshalber rantüddeln und gucken wie sie daruf reagiert.

es scheint irgendein blech in richtung zusammenführung lose zu sein . habe letztens die tüte abgehabt und beim klopfen gegen das rohr rappelt da irgendwas drinnen.

ansonsten kenn ich noch einen typ , um ein paar ecken , der auch eine H2 fährt. den kann ich ja mal fragen .

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 08 Feb 2016 8:30
von phattomatic
war da so eine "hurratüte" von/für irgend ein 9-r modell verbaut ohne abe kann ich ja mal spaßeshalber rantüddeln und gucken wie sie daruf reagiert.

es scheint irgendein blech in richtung zusammenführung lose zu sein . habe letztens die tüte abgehabt und beim klopfen gegen das rohr rappelt da irgendwas drinnen.
Ich verstehe jetzt nicht genau wo was rappelt, bei der "Hurratüte" ?

Oder bei der Original, weil:
Soweit ich das sehe ist alles original ... Auspuffanlage inklusive.
:?: :?: :?:

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 08 Feb 2016 8:45
von Eisentreiber
nene ... es war am anfang ,als ich sie bekommen habe, die hurratüte verbaut. damit bin ich noch nie gefahren.
als ich den original auspuff anbauen wollte , ist mir ein metallisches scheppern aus dem aus dem krümmerbereich aufgefallen.
also im vorderbereich des rohrs.

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 08 Feb 2016 9:00
von Dog
Das sind die Prallbleche im Sammler. Ist nicht ungewöhnlich.

Ist ja schon etwas älter der Hocker.

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 08 Feb 2016 21:26
von Sleipnir
Der Ori Auspuff sieht aus. Wenn du den hast bau den mal dran. Hatte auch mal nen anderen dran was auch in Leistungslöchern endete. Weiß nur nicht mehr ob in allen Gängen oder nur im 6ten. Lögischerweise wäre sie wenn in den unteren Gängen aber leichter drüber. Versuch macht kluch! ;)
Wegen dem scheppern brauchste dir keine Gedanken machen. Irgendwann klemmen die sich wieder fest. Wenigstens meine. 8)
Auf dem Auspuff ist keine E-Nr. nur KHI und ne Zahl. Weiß ich grad nicht, gucken geh ich nicht. :wink: Mach mal und berichte. :)
Bild

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 09 Feb 2016 14:02
von wulfi69
Ist dein Ansauggeräuschdämpfer drin?

Auspuff ist wie schon gesagt bei der H ganz wichtig, er muss intakt und vor allen Dingen dicht sein.

VG

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 09 Feb 2016 14:31
von Eisentreiber
Jupp der dämpfer ist verbaut. Ja bei mir ist die original tüte dran . Dicht glaub ich auch :kratz:

Hab den zossen heute angemeldet und werd sie jetzt erstmal ausgiebig testen. Unter anderem topspeed :wink:

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 09 Feb 2016 21:25
von Sleipnir
Fahr mal frei das Mädel, vllt ist genau das was ihr fehlt. Meine zeigt mir auch immer ganz deutlich mit rumgeruckel und ähnlichem wenn sie die Schnauze voll hat vom rumgurken und ne Runde fliegen will. :lol:
Aber erst schön warm fahren! ;)
Halt bei laufenden Motor mal die Fußsohle vor den Auspuff, dann merkste wie dicht der ist.

Re: ein Moped voller überrauschungen :-/

Verfasst: 11 Feb 2016 12:45
von phattomatic
Hab den zossen heute angemeldet und werd sie jetzt erstmal ausgiebig testen. Unter anderem topspeed
wie hast Du denn Dein "Phänomen" vorher festgestellt wenn die Mofa nicht angemeldet war :kratz: