Seite 2 von 2

Re: SchwimmerNadelVentil O-Ring

Verfasst: 18 Mai 2014 11:01
von Pingmaster
Sleipnir hat geschrieben:Ich hab mal aus Versehen am Vergaser die falsche Schraube gedreht. Wollte eigentlich ne Schelle lösen. :lol: Danach hat sie auch schlecht abgetourt. Falschluft kannste ja mit Bremsenreiniger relativ schnell prüfen.
Scheinte 'ne geile Werkstatt zu sein.^^
wie meinst mit dem bremsenreiniger?

Re: SchwimmerNadelVentil O-Ring

Verfasst: 18 Mai 2014 11:07
von AndyG
Die Stellen an denen Falschluft gezogen werden könnte, also Ansaugstutzen, Drosselklappenwelle etc., mit Bremsenreiniger einsprühen.
Wenn an einer Stelle die Drehzahl hoch geht hast du die undichte Stelle gefunden!

Re: SchwimmerNadelVentil O-Ring

Verfasst: 18 Mai 2014 11:10
von Klaus69
Wenn das Standgas zu hoch ist kann das auch zum beschriebenen Problem führen...

Re: SchwimmerNadelVentil O-Ring

Verfasst: 19 Mai 2014 7:01
von Pingmaster
Okay jungs danke werde das morgen mal klären wegen der flaschluft und standgas und mich wieder melden

Re: SchwimmerNadelVentil O-Ring

Verfasst: 22 Mai 2014 8:50
von Pingmaster
Konnte das mit der Falschluft nicht checken da sie nie richtig lief oder lang genug.
Der joke musste bis anschlag aufgedreht werden damit sie anspringt.
Wenn ich dann am gas drehen wollte ist mir sofort die Drehzahl in den Keller.
Ein Kollege meinte er hätte ähnliche Probleme gehabt und als er die Zündkerzenkabel gewechselt und dann war es wieder gut. Wie sehen die syntome wenn in der Richtung was kaputt ist?

Re: SchwimmerNadelVentil O-Ring

Verfasst: 22 Mai 2014 22:46
von Sleipnir
Choke und Gas geben passt auch nicht zusammen. Da säuft sie ab. Etwas warten bis sie Gas annimmt, den Choke immer mehr rein. Wenn der wieder ganz drin ist und der Motor etwas auf Temperatur ist sollte das mit dem Gas geben auch klappen.

Wenn ein Zündkabel kaputt ist läuft ein Pott garnicht mit oder nur sporadisch wenn er mal Funken abkriegt.