Problem nach der Restaurieung H1

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von Harm »

Mit den Hauptduesen hat das null zu tun.
Die machen erst ab ca. 8000 Touren wirklich mit.
Gaser sind 3stufig.
Leerlaufbereich (mit Leerlaufduese und Leerlaufgemischschraube) Bis ca. 4000 Touren
Teillastbereich (mit Teillastduese/Duesennadel) Von ca. 4000 bis ca. 8000 Touren
Vollastbereich (mit Hauptduese) ab 8000 etwa aufwaerts.

Ich rate dringend davon ab, mit irgendwelchen Werkzeugen in den Duesen rumzupopeln.
Auch rate ich dringend von Reinigungsmitteln ab, die das Material angreifen.

Zu Deinem Problem:
Dass sie nach langer Standzeit erstmal ne Weile nur mit Choke laeuft, ist normal.
Ne weile sind m.E. max. 5 Minuten.....dann muss sie aus eigener Kraft laufen.
Wenn Choke zu, sollt sie auch Gas annehmen.
Tut sie das nicht, kriegt sie definitiv zuwenig Sprit.
In Deinem konkreten Fall wuerde ich zuallererst an den Leerlaufduesen/Leerlaufgemischschrauben suchen.
Und ich wette meinen alten Hintern drauf, dass das Problem auch genau dort liegt.

Warum ich das so sicher "weiss"?
Spritzufuhr kanns nicht sein, sonst wuerd sie auch mit Choke nicht laufen.
Hauptduese kanns nicht sein, so hoch dreht sie naemlich gar nicht erst.

Also....
Bau den Leerlaufkram aus und mach sauber.
Die Leerlaufgemischschrauben hast nach WHB eingestellt?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

massimio

Re: Problem nach der Restaurieung H1

Beitrag von massimio »

erledigtttttttttttttttttttttttttttt!

alle 4 Leerlaufdüsen waren verstopft :D

Antworten