J Leerlauf und sonstige Probleme

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Super Rider »

wie waers wenn du dir mal nen Vergaser Rep.satz holst..

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

nicht einen 4 ^^
ne wie ihr schon sagtet einfach mal anständig machen. 4 Repsätze rein alles brav sauber machen neue Ansauggummis usw.
Öl ist i.O. war mit das erste was ich geprüft habe.
Und danach sollte alles wieder anständig laufen ( hoffe ich ) :evil:

Gruß

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Also 4 Kits rein 2 Stutzen Dichtungen erneuert. 2 muss ich noch machen.
Und siehe da die kleine läuft. Bis auf syncen bin ich der Meinung das alles i.O. ist =)

Danke für euere Hilfe

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von timtailer3 »

Na siehst du. Alles wird gut :clown:
Gruß Sven

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

so jetzt kommt das nächste bei 190-200 ist schluss.
Habe mal eine Frage an die J ler vom Gaseraufbau her.

Vergaser oben !
Deckel > Feder > Federführung ( weißes Kst Teil ) > Schieber ist doch richtig oder

Bei meinem Gaser ist nämlich komischerweise unter dem Deckel noch eine Kunststoffhülse ca 1,5 cm lange ( geht direkt um die Feder )

Ist das eine Art Drosselung ??? Ist euch sowas bekannt ? Laut WHB Zeichnungen oder Kawateile gibt es diese Hülse nicht !

Danke für euere Hilfe
Gruß

Metalhead77

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Metalhead77 »

Die Microfiche bei Ron Ayers Racing sind immer hilfreich und werde gerne genommen.

Das es sich bei der Kunststoffhülse um einen Schieberanschlag handelt ist wahrschienlich

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Super Rider »

es gab da eine Drossel fuer die J, wo sowas in die Deckel eingeklebt wurde.
womoeglich sogar eine fuer 27ps

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Super Rider hat geschrieben:es gab da eine Drossel fuer die J, wo sowas in die Deckel eingeklebt wurde.
womoeglich sogar eine fuer 27ps
Für 27 PS oder Gar 34PS geht se aber recht gut. Könnte mir vorstellen das meine lieben vorgänger irgendwas getauscht haben und vll nur bei 2 Gasern der Anschlag drin ist.
Naja werde die Hülsen einfach mal rausmachen und sehen was sich verändert :)

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von hs1966 »

Na laß die Dinger mal lieber drin! Ich nehme an, dass Du diese weißen Kunststoffhülsen hier gemeint hast.
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=22&t=57131" onclick="window.open(this.href);return false;
Die sind bei den ZXR Vergasern serienmäßig drauf, glaube ich. Aber lies einfach mal den Beitrag.

Ansonsten kannst Du's recht einfach überprüfen. Bau die Airbox ab und heb die Schieber mit den Fingern hoch.
Wenn sie ganz auf gehen, dann ist da keine Drossel drin. Es sei denn, man hätte die Drosselblenden zwischen Ansaugstutzen und Zylinderkopf eingebaut.
Es soll wohl auch Drosselscheiben gegeben haben, die vor die Vergaser in die Ansaugstutzen eingelegt wurden. So eine Art Beilagscheibe, welche den Querschnitt verjüngen.
Beides solltest Du aber bereits bei geöffneten Schiebern und Drosselklappen von hinten durch den Vergaser erkennen.

Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Super Rider »

Marco1987 hat geschrieben:
Super Rider hat geschrieben:es gab da eine Drossel fuer die J, wo sowas in die Deckel eingeklebt wurde.
womoeglich sogar eine fuer 27ps
Für 27 PS oder Gar 34PS geht se aber recht gut. Könnte mir vorstellen das meine lieben vorgänger irgendwas getauscht haben und vll nur bei 2 Gasern der Anschlag drin ist.
Naja werde die Hülsen einfach mal rausmachen und sehen was sich verändert :)
logischerweise bestand die Drossel nicht nur aus den Anschlägen..
dazu gehörten auch Drosselblenden mit je einem Loch, kaum größer als ein Bleistift im Durchmesser.
im jetzigen Zustand wirst du daher auch ein ganzes Stück mehr als 27 ps haben.

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Also die weißen Hülsen sind es definitiv nicht es sind lose Hülsen ca 2 cm lang die vom Durchmesser ca 2-3 mm größer sind als die Feder und liegen zwischen deckel und schieber.
Scheiben sind definitiv beidseitig keine Vorhanden.
Also gehe ich von sozusagen von einer Teildrosselung aus,
Naja werd die Dinger einfach raus machen und sehen was passiert

Gruß

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Dennis »

Bevor du irgendwas entfernst von dem du nich weißt was es is mach doch erst mal ein Bildchen davon oder probier ob die Schieber sich ganz nach oben heben lassen. Dann kann's keine Drossel sein. Falls sie nich ganz aufgehn nehm die raus und probier nochma.

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Naja auf keiner Explosionszeichnung sind die Teile vorhanden, auf keinem Bild von Vergaser Howtos oder zerlegten Gasern.
Von daher kanns nur das sein, außerdem haben die Teile auch keinerlei Funktion da oben drin.
Türlich versuch ich das mit den Schiebern. Evtl. lass ich auch eine Messung vorher nachher machen um genau zu wissen was die Dinger ausmachen ( interessiert mich einfach ;) )

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

So soweit so gut.

War gedrosselt auf 25Kw steht auch auf den Deckeln....
Habe nun die Scheiben raus jetzt geht auch der Schieber wieder hoch.
Nach Vergaser Reinigung, syncen und neuen Ansaugstutzen läuft Sie relativ gut muss ich zugeben.
Was noch an Störungen vorhanden ist wäre:

Beim beschleunigen schafft Sie es ab dem 3ten Gang nicht mehr über 11000 Touren. Da hat Sie ein extremes Loch.
An was kann das noch liegen.
Top Speed liegt laut Tacho auch nur bei 225 KM/h da ist sie bei ca 10500 Touren.

Habt Ihr Ideen oder kennt Ihr dieses Fehlerbild ?

Danke im voraus

Gruß Marco

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Super Rider »

beschädigte Kerze(n)
Benzinpumpe
noch irgendwas mit den Gasern

Metalhead77

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Metalhead77 »

Was für´n Auspuff?
ZXR´s mögen lange,dicke Rohre....

Egal wer, keinen Spruch jetzt :loldevil:

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Veidi »

Lang und dick muß in dem Fall, den du durch die Blume in meine Gedanken gezaubert hast, auch nicht sein,
weil da hab ich gehört, das er krumm und buckelig sein sollte damit er überall anstößt ... :reiten :mrgreen: :loldevil: :mrgreen:

Aber das ist jetzt etwas offtopic :prost:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Auspuff ist Standard. Kerzen Neu, Benzinpumpe ? gute Frage müsste ich mal checken. Ist aber wie ich heute gemerkt habe nur so zwischen 10500 und manchmal ab 11000 wo sie nimmer will......

Metalhead77

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Metalhead77 »

ANDI..... Schulz jetzt damit. :twisted:

Ist eigentlich kein richtiges Fehlerbild, weil in meinem Schein steht: 74/10500....

Laut WHB soll die Pumpe etwa 11 - 16 kpa haben... also 0,11-0,16 bar
Über die Fördermenge habe ich nichts gefunden...

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von ZXR750J1 »

Hallo Marco,

wie ist denn der Druck so ab 7000 U/min,bei mir war der Benzinhahn falsch angeschlossen aber sowas von falsch das se oben nicht genug Sprit bekommen hat.
Nach Vergaserüberholung und einstellung (2 Umdrehungen raus) hatte ich das gleiche,ab 10.000 U/min war schluß und so richtig Druck hatte sie auch nicht mehr.

Beim freundlichen Kawahändler sagte mir der Meister wir sollten die Vergaser mittels 4 Gastester einstellen.Er hatte eine,da musste die Gemischeinstellschraube so 4-5 Umdrehungen raus,das ist so unterschiedlich des kommt auf den Verschleiss darauf an.

Bei mir war das Grundgemisch viel zu mager,etz rennt se wieder :D (Spritverbrauch so ca. 6 Liter beim Heizen).

Gruß Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Veidi »

@ Martin: auf so Gedanken kommt man halt im Frühling wenn das möp noch aufs Lackkleid wartet :prost:
So, jetz aber offtopic Ende - versprochen.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Ja ab 7000 eigentlich relativ gut bis um die 10 sowas da fängt se an rumzusabbeln. Meine Gaser sind auch 2 Umdrehungen draußen ( Gemisch Schraube )
Vergaser syncen mit den Uhren war eigentlich relativ einfach außer das der 4te Zylinder beim etwas hochdrehen mit angeschlossenen uhren immer einen anderen unterdruck hatte als die anderen 3 also die 3 sind kurz runter dann hoch und der 4te geht runter und braucht ewig bis er hoch kommt.
Vielleicht doch die Membrane ?
Hast du alle 4 Gaser gleich eingestellt oder alle 4 Unterschiedlich.

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von ZXR750J1 »

Hallo Marco,

des kann ich gar net sagen ob alle 4 Gaser gleich eingestellt wurden.Aber wie auch beim Auto ist doch der Vorteil bei einzel Vergaser oder einzel Einspritzern das ich jeden Zylinder optimal einstellen kann,sollte dann auch beim Motorrad so sein.

Wie ich meine gekauft habe waren mehrere Probleme mit den Gasern aber ab 7K ist die nach vorne gegangen wie blöd,macht se aber etz auch nicht mehr.Dafür dreht sie etz bis Ende aus.Ich werde mal nen Ori Benzinfilter probieren und die Benzinpumpe umbauen.

Ich kann Dir leider auch keinen Mechaniker empfehlen der sowas drauf hat,das mußte ich auch feststellen.


Gruß Markus
ZXR 750 J1 ...

Metalhead77

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Metalhead77 »

Welcher 4. Gaser?

Der ganz rechts in Fahrtrichtung? Das ist der Master, nach dem werden die anderen 3 abgestimmt.....

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Hab Gleichdruck keine Flachis =) aber ja der ganz rechte. Laut Uhren sind sie 99% synchron nur leider beim kurzen hochdrehen macht zyl 1-3 das gleiche auf den Uhren nur der 4te nicht.
Werde auch ma Benz Filter austauschen und dann die Pumpe ansehen. Zündkabel kontrollieren nochmals und zur not mal wieder die Gaser raus und nochmal neu einstellen. :rasta:

Antworten