Seite 2 von 2

Re: L springt nicht mehr an, nach entdrosseln

Verfasst: 09 Mai 2012 22:41
von Super Rider
von der Förderleistung her würde ich mir da keine Gedanken machen
m.W. sind ab L größere Schläuche verlegt (9-10mm), während HJK 7.5-8mm hat.
wahrscheinlich wird noch die Befestigung nicht ganz hinhauen
davon aber ab, seh ich da kein Problem

Re: L springt nicht mehr an, nach entdrosseln

Verfasst: 09 Mai 2012 22:48
von Dennis
Super Rider hat geschrieben:m.W. sind ab L größere Schläuche verlegt (9-10mm), während HJK 7.5-8mm hat.
Ne :wink:

Re: L springt nicht mehr an, nach entdrosseln

Verfasst: 09 Mai 2012 23:05
von fUeLeXcEsS187
Ich frage deshalb, weil manche anbieter in der bucht bieten pumpen für die zxr 750 an und gleichzeitig soll diese dann auch an modellen passen, wie:

- zx9r B
- zx6r G
- ZZR 1100 (-'92)
.
.
.

Kann das möglich sein?

Re: L springt nicht mehr an, nach entdrosseln

Verfasst: 10 Mai 2012 8:52
von Börni
Was ist daran so außergewöhnlich? Klar passen die Pumpen untereinander. Es passt sogar die Lichtmaschine von einer XJ 900 an die ZXR.

Re: L springt nicht mehr an, nach entdrosseln

Verfasst: 16 Mai 2012 20:20
von fUeLeXcEsS187
So leute, wollte euch nur mal auf dem laufenden halten.

Habe nun die pumpe von ner 6er ninja verbaut und das bike läuft wieder tadellos und einwandfrei. Dazu ist jetzt noch eine neue tüte gekommen. Ein ixil shorty. Extrem geiler sound (danke an clemens).

Danke für eure tips und tricks! :prost:

Vll eins noch: Da mein alter benzinfilter ziemlich verdreckt war, habe ich auch gleich einen neuen benzinfilter gekauft. Dementsprechend habe ich auch leichten rostbefall im tankinneren.

Meint ihr es reicht, den tank mal grob mit benzin "auszuwaschen", um den einzelne rostpartikel raus zu bekommen oder empfehlt ihr einen tankentroster auf chemischer basis?

Gruß, alex