kann ich meinen vergaser reparieren?

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Gast

Beitrag von Gast »

Mr.Credo hat geschrieben:Ist ein Wasserablauf an der Airbox für etwaigen Regenfahrten wenn durch den Ramairkanal trotzdem noch Wasser eindringen sollte.Ist nur zur Sicherheit. Am Ramairkanal unten hat man auch noch nen Ablauf sogar mit Behälter.
Vergaserheizung unten an der Wasserpumpe ab, am Thermostatbehälter unten ab und am Vergaser ganz unten an den Schwimmerkammerdeckeln das Zeug auch ab. Am Thermostatbehälter blind machen und an der Wasserpumpe. Nimmst Stück Schlauch mit 2 Schellen und Schraube jeweils. Kannst aber auch das Zwischenstück vonner Wasserpumpe(da wo Du den Schlauch abgezogen hast) sowie den Thermostatbehälter der J oder K nehmen. Die haben beide von Haus aus keine Vergaserheizung und sonit würde das Blindmachen wegfallen :wink:
danke für die anleitung

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Leute,
Ich muß euch sagen meine Maschine läuft jetzt wieder ohne ruckeln und zieht durch bis in den Begrenzer, oh mann ich bin sooooo :D :D :D
Bei meinem Motorrad hatte der Vorbesitzer ja mächtig rumgepfuscht :evil:

er hatte beim vergaser oben am Deckel beim zuschrauben das komplette Gewinde rausgebrochen, dann einfach mit etwas Flüssigmetall wieder draufgeklebt und gutso.....
Dank dem SUPER FORUM hier habe ich gelesen das sich der Gasschieber beim gasgeben bewegen muß (wußte ich nicht), also kontrolle gemacht und siehe da er einer bewegte sich null (wo Gewinde defekt)
also Deckel abgeschraubt und den Membran kontrolliert ob Defekt ist...
Dann einfach das abgebrochene Stück mit Industrie 2K Alukleber (aus der arbeit 8) ) angeklebt und gut abgedichtet... Ich weiß das ist keine Dauerlösung nur solange bis ich einen neuen Vergaser habe
Nun bewegen sich wieder alle Gasschieber :lol:

auserdem hat mein Vorgänger nur ein Ventil vom Sekundärluftsystem entfernt, und die beiden Anschlüße vom Vergaser auch nicht in die Airbox geleitet. Also dank Maggo´s Anleitung habe ich das komplette Sekundärluftsystem entfernt...
Maggo hat geschrieben:da hat wohl einer rumgepfuscht ohne zu wissen was er macht.
1. einen neuen Vergaser brauchst du auf jeden Fall, der zieht garantiert Falschluft. Ohne änderungen passen die vom Bj. 93-95
2. die beiden Ventile sind vom Sekundärluftsystem, dieses System ist dafür da um die Abgaswerte zu verbessern, da dem Abgas Frischluft beigemischt wird.
3. Dieses System kann man aber auch ohne Probleme entfernen, aber dann muß es richtig gemacht werden. Die Kurzfassung:
beide Ventile weg, beide Schläuche die aus dem Ventildeckel kommen miteinader Verbinden oder noch besser den Ventildeckel abschrauben und in die darunter liegenden Röhrchen M8 Gewinde reinschneiden und Madenschrauben einkleben. Dann können nämlich auch die Membranen in den Ventildeckeln und die beiden kleinen viereckigen Deckel weg.
Dann muß noch ein Schlauch seitlich von den Vergasern in die Airbox, die restlichen freien Löcher in der Airbox verschließen.
Und ganz wichtig: am Zylinderkopf an den Anwsaugkanälen alle 4 Synchronisieranschlüße mit M6 Schrauben und Dichtband verschließen.


ich bin immer noch Happy weil das Bike jetzt läuft, und ich das selber gemacht habe (ganzstolzbin)

und hier nochmal ein großes Dankeschön an alle hier im Forum, den ohne eure Hilfe hätte ich das nicht geschafft

demnächst werde ich noch versuchen den Vergaser zu synchen, wenn ich von einem Kumpel die Uhren bekomme... :wink:
sollte es nicht klappen, egal brauche je sowieso einen neuen... 8)

Antworten