Seite 5 von 6

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 04 Jun 2014 22:19
von Klaus69
Hmmh, das sollte Spannungsmäßig reichen . Wobei mich mal die Spannung am grauen Draht der in die CDI geht bei Standgas Drehzahl interessiert hätte

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 05 Jun 2014 10:07
von Scott Russel
Klaus69 hat geschrieben:Hmmh, das sollte Spannungsmäßig reichen . Wobei mich mal die Spannung am grauen Draht der in die CDI geht bei Standgas Drehzahl interessiert hätte
Jetzt auch was Du meinst :oops: ....werd ich nochmal machen

Nochmal ein paar Bilder...

Düse von mir
Bild

Düse Bruno
Bild

Einstellung Nockenwellen.....sollte doch alles stimmen oder?
Einlass
Bild

Auslass
Bild

Beide
Bild

Totpunkt
Bild

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 05 Jun 2014 10:56
von Harm
So.
Was die Hauptduesen angeht und den anderen Kram hatte ich schon Recht, der Biber hat die Kitbeduesung drin (so wie ich auch)
Aber auch damit laeuft sie untenrum normalerweise sehr gut, sogar ohne Airbox (meine tuts auch)
Das Leerlaufsystem ist original bei Dir.
Steuerzeiten sehen gut aus, auch wenn Deine Steuerkette gelaengt scheint...laufen sollt sie aber trotzdem.
Also.....
Mit Choke sprint sie an und laeuft auch, wenn du zumachst, geht sie aus.
Sprich Du hat absolut kein Standgas.
Was passiert, wenn Du die Standgasschraube weiter reindrehst?
Ich nehm mal an, du koenntest sie damit auf ~3000 Umdrehungen einstellen, wenn Du tiefer gehst, geht sie aus....richtig?
Das gleiche Bild bei Brunos Gasern?

Deinen Gaser hattet ihr ja nun schon paarmal in der Hand, also werden die Duesen und Bohrungen alle frei sein nehm ich mal an (wir hatten hier letztens einen Fall wie Deinen, da waren Duesen so zu, dass wir sie letztendlich getauscht haben)
Was kanns nooch sein?
Dass beide Vergaser das gleiche Fehlerbild zeigen....nun es ist zumindest sehr unwahrscheinlich.
Koenntest natuerlich mal n WE herkommen, hier sind noch 3 Flachibaenke zum Probieren :)
Alternativ....bleibt einem eigentlich gar nicht mehr so viel.
Elektrik ist nicht ganz auszuschliessen, aber ich wuerde mich auf die relevanten Teile konzentrieren.
Also das Zuendsystem vom Pickup ueber CDI (ich wuerd wenigstens mal ne andere probieren) bis zu Spulen Kabeln Steckern und Kerzen......aber das meiste davon hast sicher schon mehrfach gewechselt.
Hast Du Deine Tests mit oder ohne Airbox gemacht?
S.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 05 Jun 2014 13:09
von Scott Russel
Harm hat geschrieben:So.
Was die Hauptduesen angeht und den anderen Kram hatte ich schon Recht, der Biber hat die Kitbeduesung drin (so wie ich auch)
Aber auch damit laeuft sie untenrum normalerweise sehr gut, sogar ohne Airbox (meine tuts auch) hab´s jetzt immer nor ohne probiert, werde jetzt nochmal mit Airbox probieren
Das Leerlaufsystem ist original bei Dir.
Steuerzeiten sehen gut aus, auch wenn Deine Steuerkette gelaengt scheint...laufen sollt sie aber trotzdem. Steuerkette kann nicht gelängt sein, ist jetzt erst neu drauf gekommen
Also.....
Mit Choke sprint sie an und laeuft auch, wenn du zumachst, geht sie aus. so ist es
Sprich Du hat absolut kein Standgas.
Was passiert, wenn Du die Standgasschraube weiter reindrehst?
Ich nehm mal an, du koenntest sie damit auf ~3000 Umdrehungen einstellen, wenn Du tiefer gehst, geht sie aus....richtig?Hier mal ein Video bevor die Ventile gemacht wurden, ist jetzt noch genauso
Das gleiche Bild bei Brunos Gasern? ja

Deinen Gaser hattet ihr ja nun schon paarmal in der Hand, also werden die Duesen und Bohrungen alle frei sein nehm ich mal an (wir hatten hier letztens einen Fall wie Deinen, da waren Duesen so zu, dass wir sie letztendlich getauscht haben)war letztes Jahr am S-WE, Grali, Matschak und Frank haben sich auch alles angesehen, war alles sauber
Was kanns nooch sein?
Dass beide Vergaser das gleiche Fehlerbild zeigen....nun es ist zumindest sehr unwahrscheinlich.
Koenntest natuerlich mal n WE herkommen, hier sind noch 3 Flachibaenke zum Probieren :) danke für´s Angebot, werd ich mal ins Auge fassen, oder evtl. das nächste S-We wenn Du auch da bist?
Alternativ....bleibt einem eigentlich gar nicht mehr so viel.
Elektrik ist nicht ganz auszuschliessen, aber ich wuerde mich auf die relevanten Teile konzentrieren.
Also das Zuendsystem vom Pickup ueber CDI (ich wuerd wenigstens mal ne andere probieren) hab ich schon getauscht, auch vom Brunobis zu Spulen Kabeln Steckern und Kerzen......aber das meiste davon hast sicher schon mehrfach gewechselt. Spulen ja, Stecker nein, Kabel sind vor ca.2 Jahren neu gemacht worden
Hast Du Deine Tests mit oder ohne Airbox gemacht? nach dem Ventile machen nur ohne, werd jetzt nochmal mit testen
S.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 05 Jun 2014 17:13
von Gralssucher
Der Eimer wird mir langsam unheimlich,Scott.
Hattest du eigentlich mal Kompression gemessen?

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 05 Jun 2014 17:19
von Veidi
Irgendwo auf Seite 1, 2 oder 3 hat er das Diagramm. Die sieht oder sah so schlecht nicht aus.
Unheimlich triffts fast. Ist echt verhext irgendwie...

AW: Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile un

Verfasst: 05 Jun 2014 19:44
von Scott Russel
Klaus69 hat geschrieben:Hmmh, das sollte Spannungsmäßig reichen . Wobei mich mal die Spannung am grauen Draht der in die CDI geht bei Standgas Drehzahl interessiert hätte
So...Motor aus: 6,79V
Bei ca 3000 Umin 7,15V

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 05 Jun 2014 19:45
von Klaus69
Muß mal suchen wo die Grenze ist, aber das scheint mir recht grenzwertig...

Ich hab` hier `nen alten Threat gefunden.
Laut diesem Threat sollte Deine Spannung aber ausreichen.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 7:28
von Scott Russel
Gestern nochmal meinen Gaser mit Airbox, Leerlaufgemischschrauben 2,5 rausgedreht, getestet.
Vom Gefühl her etwas besser ohne Choke mit erhöht eingestelltem Standgas (3000 U/min) läuft sie, allerdings sind jetzt ab und Fehlzündungen da, 1-2 mal so
innerhalb 5min.

@ Steffen oder wer sonst noch einen originalen Flachi hat......könnt Ihr bitte mal das Schieberspiel von der Einlass und Auslassseite messen?
Lt.WHB soll das ja 2,5mm sein, bei Bruno ist das 4,3mm Einlass und 1,3mm Auslass, bei meinem hab ich´s jetzt noch nicht genau nachgemessen da eingebaut, aber
das müsste ich so in etwas gleich eingestellt haben.

Danke

Bin dann übers WE erstmal nicht da, erst am Dienstag wieder

Gruss
Scott

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 8:35
von Veidi
Rock im Park oder was? :)

Vl geh ich mal drüber und messe nach wenn ich es zeitlich schaffe. Wollt eh noch ne Einstellung testen an den Gasern.
Aber mit Schieberspiel - meinst du den offenen Spalt wenn die Schieber unten sind, oder?

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 9:10
von Scott Russel
veiderer hat geschrieben:Rock im Park oder was? :) Nö....Hochseeangeln in Heiligenhafen :party:

Vl geh ich mal drüber und messe nach wenn ich es zeitlich schaffe. Wollt eh noch ne Einstellung testen an den Gasern.
Aber mit Schieberspiel - meinst du den offenen Spalt wenn die Schieber unten sind, oder?genau...wenn möglich den von der Einlass und der Auslassseite...wäre schön wenn´s klappen würde..Dankee

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 9:11
von Terrini
Ich wundere mich gerade ein bißchen...

Wenn Fehlersuche, dann doch konsequent, egal ob´s einem abwegig vorkommt. Da werden Spulen und Kabel getauscht, aber keine Stecker!??

Des Weiteren - ist ja gut und schön wenn 3-4 Leute sich einen Vergaser und Düsenlöcher anschauen, von dem allerdings zu schließen, dass er sauber ist, halte ich für gewagt. erst recht dann, wenn´s schon wieder xx Monate her ist.
Warum bringt dann Hinz und Kunz einen Gaser zum Schallen, wenn´s dann doch so einfach ist? Das sind noch etliche Bypassbohrungen, die man überhaupt nicht sieht! Wie dem auch sei, optisch sauber muss nicht wirklich sauber sein.

Mensch. Reinhold, wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du den halben Motor gemacht um einen Fehler zu finden, der aber immer noch da ist. Entweder falsch beraten oder nicht konsequent und logisch vorgegangen nenne ich so was. Sorry, aber genau den Eindruck habe ich gerade bekommen.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 9:43
von Scott Russel
Terrini hat geschrieben:Ich wundere mich gerade ein bißchen...

Wenn Fehlersuche, dann doch konsequent, egal ob´s einem abwegig vorkommt. Da werden Spulen und Kabel getauscht, aber keine Stecker!?? ja leider, hatte bis auf die Stecker alles da :oops:

Des Weiteren - ist ja gut und schön wenn 3-4 Leute sich einen Vergaser und Düsenlöcher anschauen, von dem allerdings zu schließen, dass er sauber ist, halte ich für gewagt. erst recht dann, wenn´s schon wieder xx Monate her ist.Also den Gaser hatte ich letztes Jahr beim Schallen (Profigerät bei der BP Fliegerstaffel) danach war ich am S-We Grali etc. da waren und alles nochmals überprüft haben. Seitdem wurde der Gaser nicht genutzt da ich ja Bruno´s leihweise habe.
Warum bringt dann Hinz und Kunz einen Gaser zum Schallen, wenn´s dann doch so einfach ist? Das sind noch etliche Bypassbohrungen, die man überhaupt nicht sieht! Wie dem auch sei, optisch sauber muss nicht wirklich sauber sein.

Mensch. Reinhold, wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du den halben Motor gemacht um einen Fehler zu finden, der aber immer noch da ist. Entweder falsch beraten oder nicht konsequent und logisch vorgegangen nenne ich so was. Sorry, aber genau den Eindruck habe ich gerade bekommen.Tja...nachdem fast alles getauscht / gepüft wurde (außer den Steckern :oops: ) und durch den Einlass die versifften Ventile zu sehen waren, habe ich das in Angriff genommen, in der Hoffnung das es daran liegt, was aber doch nicht der Fall zu sein scheint
Vielleicht habe ich mich mit Brono´s Gaser auch verrannt da ich von ausgegangen bin das dieser original bedüst ist, ich meine im Kopf zu haben das es ein Ersatzgaser von Ihm ist.
Fazit....am besten ich bekomme nochmal einen Flachi der definitiv original ist um zu testen, dann sehen wir weiter.
Evtl. ist ja jemand hier der mir einen zuschicken kann (Kosten übernehm ich natürlich) oder ich nehm Steffen´s Angebot an und fahr mal runter zu ihm...kann halt nur alle 2 Wochen

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 10:03
von Harm
Ich kann das Schieberspiel schon messen, aber das wird nicht viel bringen.
Die Schieberoeffnung ist ja ein direktes Resultat der Standgasschraube.
Und mit der hast ja schon diverse Versuche durch....
ABer kann ich machen, ich fahr nachher eh in die Werkstatt.
S.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 10:04
von Terrini
Steffen hat von mir meine Reserveflachis bekommen, die wohl auch keine Standardbedüsung mehr haben, entsprechend tauchen jetzt plötzlich auch Probleme auf (kann aber auch nur Dreck sein...).

Wenn´s bis zum Treffen dauert um was probieren zu können, dann ist das eben so. Es sind wohl 1-2 K vor Ort, insofern kann man die komplette Gasereinheit inkl. montiert gelassenen Lufikasten mal fix umstecken. Dafür muss man nur die Spritleitung, die Gaszüge und die Schellen an den Stutzen lösen (Inbus mit Kugelkopf nicht vergessen), um einen Vergleichstest durchführen zu können. Eine schöne Aktion nach dem Abendessen, würde ich sagen.

Und bis dahin sollte es auch gelungen sein, ein paar andere Stecker aufzutreiben. Sollten die kürzer sein - egal. Welche aus Silikon wären meine beste Empfehlung, inkl. Silikonkabel, z. B. Beru hat da was im Programm. Einfach mal nen Musterstecker in eine gut sortierte Autobude schleppen, da geht was.
Das Material was jetzt drauf ist, hat bestimmt schon etliche Jahre auf dem Buckel, wenn nicht sogar die ganzen 20+ Jahre, seit Erfindung der K.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 10:15
von Veidi
Terrini hat geschrieben: Eine schöne Aktion nach dem Abendessen, würde ich sagen.
Dem kann ich nur beipflichten.
Wir kriegen das Ding doch wohl irgendwie zum vernünftig laufen.
Kann ja gar nicht sein mensch!

Bißle was an Werkzeug (paar Inbus, kleine Ratsche mit Nüssen, Schraubendreher usw) pack ich wie gesagt in meine Gepäckrolle, dann bleibt halt dafür eine Unterbuchs zu Hause :rasta:


Wegen Schieberspalt: stimmt, da hat der Harm recht. Der ist ja abhängig von der Einstellung der Standgasschraube.

Aber wenn ich wie gesagt dazu komme, dann dreh ich die halt mal komplett zurück und messe dann.
Weiß aber wie gesagt noch nicht ob ich es zeitlich schaffe.

Ansonsten misst der Harm ja auch mal hat er geschrieben

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 10:37
von Harm
So langsam reift in mir der Gedanke, auch zum Treffen zu kommen.....
S.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 11:28
von Veidi
Dann pflück den Gedanken mal :)

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 11:30
von Gralssucher
:loldevil:
angemeldet warst du ja schonmal...
Dann brauch ich dir mein Düsen/Nadelsortiment nicht schicken?

Ich schau mal nach Steckern.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 12:08
von Terrini
Harm hat geschrieben:So langsam reift in mir der Gedanke, auch zum Treffen zu kommen.....
S.
Dann schick Dein Kennzeichen jetzt schon mal los.... 8)

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 12:15
von Harm
Hrhr.....
Ich mal mir eins aus Pappe 8)
S.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 14:43
von Klaus69
Daniel sag`bescheid wenn Du Stecker mitbringst. Sonst bring ich welche mit.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 06 Jun 2014 15:15
von Harm
Gralssucher hat geschrieben:Dann brauch ich dir mein Düsen/Nadelsortiment nicht schicken?
Sag ich Dir heute abend.
Hab mir mal n paar Duesen bestellt....142, 145, 148. (152er hab ich ja schon drin)
Ich geh nachher mal in die Werkstatt und probier n bissi rum.
S.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 07 Jun 2014 12:12
von Gralssucher
Klaus: hab die Stecker gefunden.Sollten also dabei sein.

Re: Flachi Spezialisten geht aus im Standgas, Ventile undich

Verfasst: 07 Jun 2014 12:21
von Klaus69
Dann paßt`s ja! Danke Grali :!: