HILFEEEEEEEEEEEEEE

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
H1Muss

HILFEEEEEEEEEEEEEE

Beitrag von H1Muss »

Hi zusammen.
Ich hab ein riesen dickes Problem:
Meine H1 zickt ohne Ende.Erst mal von Anfang an:
Ich musste die Ventile einstellen, was dringend nötig war.
Sie brabelte im Stand nur so vor sich hin, danach leider auch noch.Und Abzug war auch schei...Ich mein klar, es ist ne ZXR und dazu auch noch ne H,die ist rau, aber das war zu wild.
Also hab ich mir den Vergaser vorgeknüpft.Raus damit,mit Zahnbürste und Pressluft gereinigt, Membrane untersucht(alle Prima)und dann kams:
Gemischeinstellschrauben----3mal über 2Umdrehungen drausen 1 mal 1,5Umdrehungen. Also schlaues Buch genommen und alle wie beschrieben auf 1 5/8 Umdrehungen gedreht. Jetzt kann ich Standgas nicht mehr Über 800U/min einstellen...Also alle Hochgedreht auf über 2 und neue Kerzen rein, nur zur Sicherheit. Abzug ist Perfekt aber sie geht vom Gas nur ganz langsam runter und das obwohl ich die Ansauggummis mit Bremsenreiniger eingesprüht hab und alle dicht sind. Und mein Standgas ist voll am Arsch, mal gehts rauf auf 1300 dann fällts ab auf ca. 700. Und das Beste ist, wenn ich sie zur linken Seite neige steigt die Drezahl, wenn ich sie Senkrecht halte fällt sie, wenn ich den Lenker bewege verändert sich nichts. Wieviele Umdrehungen dreht ihr eure Einstellschrauben so aus und woher könnte das mit der Neigung kommen???Bitte helft mir, ich mach schon 2 Wochen rum. Achso Benzinfilter hab ich noch gereinigt.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ein gute erklaerung habe ich leider nich ...
denke das innerhalb der vergaser immer noch bohrungen/duesen/
oder andere dinge nich sauber oder sauber genug sind ...
wuerde sie nochmals reinigen ... ultraschall ??? ...
auch koennte ein haarriss oder sonstige beschaedigung(etwas ausgeschlagen)
oder so die ursache sein ...
ist aber von hier aus nicht zu sagen ...
da kannst du nur testen .. ! so bloede es ist ...

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Ja, hört sich leider nicht nach Standartproblem an, aber auf jedenfall Danke. Wenigstens siehst du das auch nicht auf Anhieb, hab nämlich schon stark an mir gezweifelt. Aber hat mir jemand einen Tip Wegen der Anzahl der Umdrehungen der Gemischschraube???Im eingebauten Zustand kann ichs leider nicht einstellen, da mir das passende Werkzeug fehlt und mein Händler leider nicht so nett ist. Weis jemand was Vergaser einstellen kostet???Eventuell sogar mit Reinigung???Ich versteh halt auch voll nicht warum die Drehzahl so langsam runtergeht(von ca.4000 bis Standgas), dass schreit doch förmlich nach Falschluft, oder???????? :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

erinnert mich an mein aktuelles problem, lies mal diesen thread durch, vorallem den vorläufig letzten beitrag von mir ;)

http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=8900

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Werd ich morgen gleich mal nachsehen, aber das ungleichmäßige macht mich so platt. Mal rauf mal runter. Hoffentlich haste recht und das ist es,
dank dir.

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Achso:Erfahrungswerte mit den Gemischschrauben sind trotzdem sehr erwünscht.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

...also die anzeichen schauen schon nach falschluft oder etwas verstopftem aus ... die einstellung der regulierschraube habe ich leider nich im kopf ... haste aber auch in dem whb stehen ..
und diese einstellung sollte auch ok sein ...
... da ist meiner meinung im/am vergaser etwas faul ...
wuerde als erstes noch mal versuchen sauber zu machen ...bzw...
nachsehen ob innen etwas ungewoehnlich ausschaut ....
wie gesagt .... probieren ..probieren ... probieren ... :(

Gast

Beitrag von Gast »

steht in meinem beitrag, vor dem synchen warens 1 1/4tel drausen und nun hab ich auf 1.5 umdrehungen eingestellt...

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Das hab ich gelesen aber ich fahr ja ne H1 und ich denke dass das nicht die selben werte sind, bin mir aber nicht ganz sicher.

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

So hab jetzt einiges Rausbekommen, leider nicht alles. Die Gasannahme Funktioniert Prima, Gas geht auch sauber zurück und der Einstellbereich für das Standgas ist auch OK-sprich die Gemischeinstellschrauben sind ordentlich eingestellt.
Was hab ich gemacht:

1.Vergaser mal wieder raus und die ganzen kleinen Beipässe zur Düse mit einer Borste meiner Bürste durchgestoßen-schienen aber nicht verstopft zu sein.Dabei hab ich noch die kleinen Löcher die in der Drosselklappe sind geputzt, da war EINS ZU :o , also hat sichs schonmal gelohnt :D . Danach alles noch mal ausgeblasen.

2.Gemischeinstellschrauben knapp über den im Buch angegebenen Wert eingestellt(anstatt 1 5/8 Umdrehungen 1 3/4 Umdrehungen). Die Drosselklappen angeschaut :shock: und kontolliert ob die Beipasslöcher alle in etwa gleich weit freigegeben sind-passt also ist Syncronisation schon mal nicht ganz daneben.

3.Ansaugstutzen mit Dichtungsmasse zum Zylinder hin abgedichtet und zur Vergaserseite mit dem weisen Dichtungsband aus dem Sanitärbereich.

4.Zusammengebaut Syncrontester ran und minimal korrigiert.

Und jetzt hab ich nur noch ein Problem dass sich leider nicht beseitigen lies: :oops:
Wenn ich die Maschine auftelle (also vom Ständer in senkrechte Position anhebe, dann fällt die Drehzahl um ca. 500-600 Umdrehungen, was ziemlich Sch... ist, da das bei einer Leerlaufdrezahl von ca. 1000U/min bedeutet, dass sie ausgeht.
Hat irgendjemand einen Plan was das sein könnte???????????
Ich fang mal ein neues Thema an.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

H1Muss hat geschrieben:...also vom Ständer in senkrechte Position anhebe, dann fällt die Drehzahl um ca. 500-600 Umdrehungen, was ziemlich Sch... ist, da das bei einer Leerlaufdrezahl von ca. 1000U/min bedeutet, dass sie ausgeht.
....
wie schaut die sache aus ... wenn du sie in aufrechter position startest ? ...
ist dann alles ok ... ?

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Nein, dann gehts nicht. Es sei denn ich dreh die Standgasschraube hoch, sagen wir mal auf 1000U/min senkrecht-stell ich sie dann auf den Ständer steigt sie auf ca1600 verhällt sich aber nicht sehr konstant und schwankt um einen Bereich von ca. 150 U/min

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... es hoert sich fuer mich(unabhaenig von der reinigung der vergaser)...
welche ein teil des problems waren ... immer noch(auch)nach falschluft an ...
... durch die gewichtsverlagerung(von seite nach - gerade)
veraendert sich dann etwas an den gummis der vergaser ... koennte
so sein ... :kratz: ... bzgl. der falschluft ...
hast du die gummis mal genau untersucht ? ...
merkwuerdige sache ...

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Hm könnte das sein (der Ablauf vom Tank liegt doch auf der Ständerseite)
das deine Spritpumpe die Förderleistung nicht mehr wirklich bringt?
Ist das bei vollem Tank genauso wie bei halb leerem oder leerem Tank)
Meine Überlegung war: Steht das Moppi schräg erhöht sich der Druck der Spritsäule, stellst das Teil gerade wird die Spritsäule kleiner.

Nimm doch mal den Tank runter und kipp den Tank einfach nur nach links oder rechts...

Nur sone Idee
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

@Alter Mann
Die Gummis hab ich mir angeschaut als ich die Dichtflächen mit Dichtmasse eingeschmiert hab. Hab auch mal bisschen dran gebogen und gedrückt, aber sehen noch ordentlich aus - konnte keine Risse oder poröse stellen finden aber falls hier irgenjemand noch welche über haben sollte...ich wüsst da jemanden dem ein tauschversuch einen kleinen Obulus wert wäre...Aber wieso tippst du da auf Falschluft :kratz: müsste die Drehzahl dann nicht steigen?
Danke übrigens für deine schnellen Antworten und dass du dir so müh gibst und so..

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Mist mein Text ging flöten.
Also das mit dem Tank ist gar nicht dumm!!!Hab nämlich gar keinen drauf und versorg sie gerade mit einem Trichter der ans Luftfiltergehäuse getapet ist. Vielleicht hängt der zu tief :kratz:
---man wär das peinlich----
Ich probiers gleich nach der Mittagspause, wegen Nachbarin aber die Anekdote erzähl ich ein andermal, will sie nicht nochmal schreiben...Ich halt den einfach mal höher....

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Achso beim aufstellen verändert sich zumindest Augenscheinlich nichts an den Gummis. Übrigens hatten die doch alle einen kleinen Mängel:
es gab vertiefungen an den Stellen, an denen die Schraubschellen anliegen, deshalb hab ich sie jetzt mal fast ganz zugeschraubt (noch so 2mm platz ).

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

H1Muss hat geschrieben:...müsste die Drehzahl dann nicht steigen....
... ich dachte genau anders rum ...
sie zieht falsch - drehzahl hoch
das leck(wo auch immer und warum auch immer) geht zu (durch die bewegung)... und sie faellt in den keller
... ansonsten ... test nochmal mit tank ...
ausserdem wuerde ich mal die pumpe abklemmen...
und auch das pumpenrelais abstecken ...

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

@altermann
So habs. Wie du vermutet hast, verändert sich was beim aufstellen an den Gummis. Hab immer nur Bremsenreiniger hin wenn sie nicht auf dem Ständer stand, da ists dicht (wie ich nun fest gestellt habe aber auch nicht ganz, oder nicht mehr ganz). Neige ich sie, werden zwei Gummis sehr undicht---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------So weit so gut!---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Dichtmasse hatte ich ja darunter, aber naja. Hab schon bei meinem netten KAWAHÄNDLER angerufen, der meinte: Kommt oft vor dass Dichtmasse nur wenige Kilometer hält, da die Gummis einfach nicht mehr Flexibel genug sind und dass er mir nicht nur des Verdienstes wegen neue empfiehlt. Leuchtet mir ja ein, auch wenn die noch recht ordentlich aussehen und keine Risse haben kann ein Gummi nach 15Jahren schon mal ein wenig aushärten...Was mir aber gar nicht einleuchtet:Wieso kommt da kein O-Ring hin, so wie es andere Moppeds auch haben???
Und wieso kosten diese Gummimuffen 23.80€ das Stück???????????
Hat da jemand noch welche?(Eigentlich ne doofe Frage, dann sind die ja auch 15 Jahre alt). Mist, da kann ich mein BaFög gleich per Dauerauftrag zum netten KawaHändler schicken...Das sind 95,20EURO oder 180DM
AAAAAAAAAAUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUu :wut:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... hauptsache der fehler ist gefunden ... freut mich ... :!:
der rest haut dann auch hin...
gruss
marco

holie

Beitrag von holie »

hat nicht jmd. mal gepostet er hat auf o-ringe umgebaut? wer war das?

Gruss

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Mist, nun sind die Ansaugstutzen Dicht und das Problem hab ich immer noch. Jetzt hab ich den Vergaser nochmal zerlegt.Alle Schwimmer ausgebaut und alle Deckel abgedicht. Alle Membrane nach LÖchern gecheckt und die Düsen nochmal ausgebaut (Haupt und Choke).
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich überall 130er Hauptdüsen in meinem 36er Vergaser habe. Sollten da nicht ausen 135er und innen 132er sein???
Könnte da ein Problem liegen???Auch wenn ich nicht wüsste was das mit der Neigung zu tun hat.

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Hab mich jetzt entschlossen mir nen anderen Vergaser zu suchen, halt dass für da beste, da ich echt nicht weiterkomm. Kann mir jemand die Düsengrösse bestätigen? Vielleicht sind echt die falschen drin und durch das einstellen der Gemischschraube passts nu nicht mehr!?! Alles höchst seltsam...Also auch hier nochmal: wenn jemand jemanden kennt dessen Schwager einen Nachbar mit Neffen hat und dessen Freundin von nem Bekannten gehört hat, dass einer so nen H1 Vergaser hat und den auch loswerden wollen würde, dann würde ich mich freuen wenn ihr mir das sagen würdet... :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

h1
duesen vergaser soll
1 u. 4 135er hauptduesen
2 u. 3 132er hauptduesen
leerlaufduesen alle 38er

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Naja,obs daran liegt???Aber auf jedenfall hab ich überall 130 HAUPTDÜSEN drin :evil: ICH PLATZ DEMNÄCHST NOCH--WENN DAS SO WEITER GEHT FAHR ICH ZU DEM IDIOTEN VON DEM ICH DAS DING HAB UND MACH DEN WEG--DISER HIRNI :twisted: Hab nämlich mittlerweile noch das Kühlwasserrohr zum Zylinder gewechselt--Das hatte nen Riss und wurde ganz professionell mit KNETMASSE (wenn ich das Wort schon höhr rast ich aus!!!) zugeklatscht. Und mein Stoßdämpfer ist auch hin :evil:
Sorry.Da kannst du ja nix für, aber das musste jetzt raus.
Was denkt der sich dabei? Kleinere Düsen!?! Von größeren hab ich ja schon gehört :kratz:
Bestimmt hat der sich beim Model verguckt und bei H2 nachgeschaut.
Na dann: Hat vielleicht jemand Düsen??? Aber trotzdem lieber ganzen Vergaser.
@Alter Mann: Dank dir

Antworten