Ich bin neu im Forum und habe mich nun doch extra registriert, um letzte Unklarheiten zu beseitigen die sich mir trotz langem Foren durchsuchen und durchlesen einer Menge an Beiträgen, mir immer noch stellen.
Vorweg, mein ganzes Wissen beruft sich auf die von hier gesammelten Informationen, und entschuldige mich gleich gleich erneut ein Thema zu dieser anscheinend mehrmals längst durchgekaute Thematik erstellt zu haben.
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Die Begrifflichkeiten SLS und Vakuumschaltventil wurden auch ein paar mal in den Beiträgen durcheinander geworfen, was es mir auch nicht einfach zum Anfang machte, durchzusteigen was es jetzt eigentlich thematisiert wurde. Die Beiträge aber, die relevant zu meinen Fragen sind werde ich entspr. verlinken.
Nun gut. Ich selber bin seit März diesen Jahres Besitzer einer ZXR750L bj 93. Da die Saison für mich gelaufen ist, möchte ich jetzt jeweils das SLS und das Vakuumschaltventil entfernen.
![tsschhh :lasersword:](./images/smilies/fighting0003.gif)
Das Vakuumschaltventil sitzt oben rechts. Der Schlauch der vom Vergaser ins Ventil geht, stecke ich direkt in die Airbox rechts seitlich rein.
[FRAGE]Der schmale Unterdruckschlauch mit dem weißen Streifen, der ebenfalls zum Ventil geht, den Verschließe ich einfach?
Nach diesem Beitrag:
https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=2 ... se#p336117
Soll dies laut Aussage vom Heizer, der Unterdruckschlauch sein, der von den Syncronisationsöffnungen (Unterm Gaser) zum Ventil geht. Dieser soll verschlossen werden, da sonst das Moped Falschluft zieht. Ist dies dieser Schlauch von dem gesprochen wird?
Nun zum SLS...
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Anscheinend gibt es mehrere Varianten das SLS still zu legen.
Varianten die ich rausgelesen habe sollen sein:
1. Lediglich die Schläuche kurzschließen
2. die Röhrchen entfernen und die Öffnung verschließen wobei manche die Röhrchen verschließen und wieder einsetzen? Das verstehe ich noch nicht so richtig.. Was denn jetzt ??
![hammer :hammer:](./images/smilies/hammer.gif)
sowie hier beschrieben verstehe ich, dass die Röhrchen verschlossen, und wieder eingesetzt werden: https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=2 ... LS#p705867
In diesem Beitrag Seite 1, wird vom Dennis erklärt, dass auch die Röhrchen draußen bleiben können: https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=21&t=60337
3 Was mir jetzt am ehesten zusagt, ist es einfach die Ventile verdreht einzusetzen, wie es in diesem Beitrag der Bernie erklärt https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=2 ... se#p336117
Soll alles anscheinend ne Sache von 30 Minuten sein. Ich fange noch heute mit dem zerlegen an, Vielleicht verstehe ich es ja besser wenn ich es zerlegt bzw. von "innen" sehe.
![ausgeknockt :ko:](./images/smilies/ko.gif)
Danke, ich freue mich auf eure Antworten!
![prost :prost:](./images/smilies/bier.gif)