Modell K Standgas wenn warm

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
Roadrunner
Rollerfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 28 Mär 2013 12:14
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Roadrunner »

Hallo allerseits, sagt mal ist es normal bei ner K mit Flachschiebern ,wenn mann ein bisschen unterwegs war die Kiste Tempratur hat und so ne hässliche Lichtanlage auf ROT geht ich leider auch anhalten muss, daß mein Standgas abfällt so das die Kiste ausgeht ?
Kann sie dann nur mit Gas bei Laune halten das sie es nicht tut !?
Das ist mein einziges Problem mit meiner neuen Begleitung :roll:

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Dennis »

Vergaserheizung raus wenn die K das hat, Hitzeschild aus Alublech zwischen Gaser und Motor.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von schrauber666 »

Hmmmm :?
ich würd einfach mal die Standgasschraube auf das passende Niveau hochdrehen(nachdem ich überprüft hab,ob z.B. der Choke auch ganz zurückgeht) :wink:

ständig mit Gas spielen ist bei nem Flachi nicht so gut,da überfettet er sehr schnell :!:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Gralssucher »

Gaser reinigen,einstellen.
Duesen pruefen,vor allem LLD.
Koennte zu sein.

Hab kein Blech drin,und das Problem habe ich noch nie gehabt.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Roadrunner
Rollerfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 28 Mär 2013 12:14
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Roadrunner »

Danke für die Tips, Vergaser ist komplett gereinigt Düsen ok nix zu gesetzt , wenn ich das Standgas auf das benötigte Niveau hochstelle dann dreht sie im kalten Zustand bis über 2000 Umdrehungen das knallt ordentlich beim Gang einlegen fällt also auch aus :hammer:
werd als nächstes mal ein Blech ausprobieren

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Gralssucher »

Das wird bei den Symptomen nicht helfen,aber versuchs halt.
Du musst an den Gaser nochmal ran.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Dennis »

ich hatte diese symptome sowohl bei gleichdruck als auch flachschiebern auf der L bei richtig heissem Motor wenn kein Hitzeschutz verwendet wurde.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von schrauber666 »

Roadrunner hat geschrieben:Danke für die Tips, Vergaser ist komplett gereinigt Düsen ok nix zu gesetzt , wenn ich das Standgas auf das benötigte Niveau hochstelle dann dreht sie im kalten Zustand bis über 2000 Umdrehungen das knallt ordentlich beim Gang einlegen fällt also auch aus :hammer:
werd als nächstes mal ein Blech ausprobieren

Hmmm,
kontrollier mal deinen Choke, der hängt wohl :roll:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Roadrunner
Rollerfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 28 Mär 2013 12:14
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Roadrunner »

Problem behoben vielen Dank euch allen ,hab am Sa. getestet Hitzeblech war ohne Wirkung :( leider
Hab dann den Gaser zum x-ten mal zerlegt und siehe da es lag wahrscheinlich an 2 LLD ´s
Sonntag lief alles perfekt :prost: :prost: :prost: :ziel:

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Dennis »

Soviel zu "Vergaser is komplett gereinigt" ;)

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1730
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Benny »

sollte bei mir sicher auch mal den Vergaser reinigen... aber trau mich gar nicht ran an die Flachis... hab Angst das sie hinterher gar nich mehr läuft.
Ist es denn schwer den zu säubern bzw zu zerlegen? Was braucht man dazu alles "nur" um zu reinigen?

Grüße
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Metalhead77

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Metalhead77 »

Bild


+ das Werkzeug zum Zerlegen und wieder Zusammenbauen

http://www.motorradonline.de/werkstatt- ... gen/269752" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Veidi »

Im Prinzip ist der Flachi gleich zerlegt.
Schwieriger ist es, ihn wieder zusammenzusetzen, wenn man ihn nicht selber zerlegt hat - so ging es mir.
aber Hexenwerk ist das auch keines.
Merk dir auf jedenfall die Umdrehungen der Regulierschrauben, damit du die wieder richtig reindrehst und somit nicht deine Einstellung verhunzt.
Kann sein, das du mehr als nur 4 Regulerschrauben hast, wenn da mal was getauscht wurde.
aber das siehst du dann ja.
Alles aus Messing kann raus :-)

Und wenn du ihn auseinander hast, dann würde ich persönlich empfehlen, weil ich das bei mir nicht gemacht habe weil schlichtweg vergessen, das du dir evtl. alle O-Ringe bestellst für die ganzen T-Stücke (Eingang Benzinleitung usw) weil die nach xx Jahren auch mal spröde werden können.
Da mußt du aber dann die Vergaser trennen denke ich mal - aber das wissen andere bestimmt noch besser.

Und schau mal, wenn du die Vergaserdeckel aufmachst (also die oberen, nicht die Schwimmerkammerdeckel unten) ob die Schrauben alle fest sind vom Gestänge, mit dem die Schieber beätigt werden.
Die waren bei mir alle locker und entsprechend konnte man das Gestänge ein paar mm hin und her bewegen und die Nut, an der die Leerlaufregulierungsschraube angeht wenn man die dreht, wurde von jeniger immer schön verfehlt, weil das Gestänge einfach beiseite geschoben wurde.
Die Schrauben sollten also fest sein.
Hat auch noch eine Auswirkung auf die Schieber ansich, weil wenn die Schrauben locker sind, dann kann es passieren, das die Schieber nur hakelig rauf und runter gehen, weil sie sich ganz leicht verkanten können.

Einfach mal alles checken und dann sauber machen und wieder zusammenbauen.

Wenn du dir alles gemerkt hast bzw. aufgeschrieben, was wohin gehört und wie viele Umdrehungen, dann dürfte es dir auch nicht so ergehen wie mir...

Ich hatte nach dem Zusammenbau (nachdem ich letztes Jahr mit Gleichdruck gefahren bin aus Not) alles zu einem, der sich mit Vergaser auskennt und auch einen Leistungsprüfstand hat und meine hat beim ersten Lauf, mit meiner persönlichen "einfach mal alles nach WHB reinschraub-Aktion" satte 64 oder 67 PS am Hinterrad :mrgreen: aber immerhin *gg*

Und am Ende kamen dann gott sei Dank doch noch 107 PS zum Vorschein
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Benny
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1730
Registriert: 03 Aug 2010 18:19
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Benny »

Okay, lässt mir etwas Mut machen, wobei ich da echt Angst vor dem ganzen habe, vorallem wenn man noch viel vor hat dieses Jahr und viele km abspulen will, anstatt rumstehen zu lassen.
Danke Euch vielmals ;)

:prost: :prost:
ZXR 750 K (Elphi)
ZXR 750 J (Lore)
Aprilia Pegaso 650³ (Pfluftl)

Benutzeravatar
Roadrunner
Rollerfahrer
Beiträge: 25
Registriert: 28 Mär 2013 12:14
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Roadrunner »

Dennis hat geschrieben:Soviel zu "Vergaser is komplett gereinigt" ;)
.....ja tut mir leid , habe aber fast das ganze letzte Jahr am Vergaser gebastelt und gereinigt ,keine Ahnung wo der Rotz herkam,
hatte alles erneuet: Leitungen , Filter ! die Pumpe wurde gespült
tja es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen 8) ich werd mich bessern :mrgreen: :prost:

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Waldbaer »

die Flachis laufen immer etwas "nervös"..............

versuche nicht die Flachis auf alle Drehzahbereiche ein zu stellen !!!!!!!!!!!
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Modell K Standgas wenn warm

Beitrag von Veidi »

Da muß ich dem WaldBär recht geben. Denke mal, meine sind auch eher für oben rum abgestimmt. Im Leerlauf ist das Mädel schon etwas nervös, aber damit kann ich leben, so lang sie da geht, wo sie soll :)
Das Wird schon bei dir.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten