J Leerlauf und sonstige Probleme

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Marco1987

J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Hy @ all,
wie bei der Neuvorstellung angekündigt fange ich nun mal mit den Problemchen an.

Leerlauf unruhig abtouren ab 5000 dauert ewig.
Heute habe ich erstmal den Pöttetest gemacht und siehe da der 4te Zylinder läuft so gut wie gar nicht.
Komischerweise nachdem ich das Zündkabel abgeschnitten habe wird er kurz mal warm und kühlt dann auch gleich wieder ab ( Krümmer ). Fehlzündungen natürlich inklusive.
Nachdem ich die kleene beim Heimfahren auf 3 Pötten gefahren habe wird auch ewig viel Dreck im Zylinder sein ( denke ich ).
Habe mir nun eine Zündleitung bestellt und zugleich in der Bucht eine Spule 1+4. Hoffe das dann die Probleme ziemlich gelöst sind.
Könnte es noch an was anderem liegen ?? Dieses Verhalten würde auch zugleich das krasse nach Sprit stinken ( Abgase ) erklären. Dadurch ist aber auch gegeben das der Zylinder Sprit bekommen muss.
Achso was ich noch so witzig finde ist wenn ich an den Stecker ne Kerze ran mach kommt der Funke. ( Sporadisches abkotzen bei Gewisser Gasstellung der Spule ? Oder eher das Steuergerät ? )

Vielen Dank im voraus für euere Antworten.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Super Rider »

Funke an der Luft heißt nicht zwangsläufig Funke im Zylinder (unter Druck)
Die Spule solltes net sein; da haste 1+4 dran - dann wäre auch Zyl 1 weg.
(es sei denn, es war nur das Kabel und/oder der Stecker)

mach die Gaser ab, stell erstmal alles nach WHB ein (Schwimmerstände, Leerlaufgemischschrauben, evtl. vom Dreck befreien)
am besten noch gleich für alle 4 Gaser entspr. Repsätze bestellen. kostet zwar was, aber nach 20+J und 80K+ sollte es mal gemacht werden.
Benzinschläuche + Filter neu. in den Tank schauen, ob der nicht voller Rost ist. ggf. den alten Benzinfilter aufschneiden und gucken,
was da alles drin ist.
Ansaugstutzen abmachen, da wo bei L/M ne Nut ist (zum ZK hin; wo die Dichtringe reinkommen), findeste bei (H), J/K erst einmal keine.
Die ist aber da (im Metall eingefräst). die ist nur mit Gummi vollgegossen (diente am Anfang als Dichtung, jetzt wohl nicht mehr).
mitm Werkzeug deiner Wahl kannste die Nut freiräumen (ich hab damals nen kl. Schraubenzieher scharf geschliffen und dann damit...),
neue Dichtringe besorgen, mit denen einbauen. freuen.

zum Schluss hol dir noch 2 Dosen: Vergaserreiniger + Ventil Sauber (liqui moly),
und ab in den Tank (nacheinander) damit. schadet nicht.

Kerzen sind, nehm ich an, neu. wenn nicht -> 4x CR9EK. guckstu Bucht, da sollten die für deutlich weniger als bei Louis und co. zu bekommen sein.

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Kerzen sind neu ja. Das zerlegen wollte ich mir eigentlich sparen. Habe 1 Dose schon durch nur klar läuft die kleine beschissen wenn ein Zylinder nicht anspringt. Bzw nur sporadisch.
Kabel war im Arsch denke bzw. hoffe das das neue Kabel was bringen wir. Mit der neuen Spule sind auch Stecker dabei vll liegts auch daran.
Mich wundert nur das Sie trotz 3 Zylindern recht stabil läuft ( Gasspielen etc. )
Laut Vorbesitzer ist das Problem nach 1 Jahr Standzeit aufgetreten.
Allerdings habe ich nach dem Kabelabschneiden kurz besserung gemerkt ( Krümmer wurde auch kurz heis )
Aber da kam dreck und Qualm wie sau aus dem Auspuff. Roch ziemlich nach verbranntem Öl.
Naja werde mal mit dem Kabel gucken was sich ändert. Komisch wöre schon wenn sich ein Zylinder auf einmal verstellt.

Wer kann eigentlich im Raum Nbg die Gaser syncen hier aus dem Forum ?

Gruß

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Achso noch eine Frage. kann ich den Gaserdeckel im verbauten Zustand mal aufmachen um nachzusehen wie er aussieht und ihn dann vorerst wieder einfach zuschrauben ohne das ich Dichtungen etc. zerleg ?

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von timtailer3 »

Ich sag mal Neeeeeee. Kann mir nicht vorstellen das du da mit werkzeug beikommst geschweige das er wieder Dicht wird anschließend. Vergaser sind Hochpräzise Bauteile und da muß man vorsichtig zu tage gehen.
Gruß Sven

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Ich mein nur den schwarzen Deckel oben druff ^^ mit den 4 Kreuzschrauben da komm ich wunderbar hin wenn der Tank runter ist.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von FP91 »

Ich denk du kannst du willst schrauben? Raus die Dinger und auseinandernehmen! Alles andere ist verschwendete Zeit.

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von timtailer3 »

Dito :clown: die erfahrungen mußte ich auch alle machen , sonst machst die arbeit später wieder soll heißen ales zweimal :wink:
Zur Info Marco.... die zxr war auch mein erstes richtiges motorrad von daher kann ich nur sagen mach es und sie wird es dir danken und nebenbei dümmer wirst du davon nicht :prost:
Gruß Sven

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von mvp »

Klar kannste den Deckel runter machen, nur wirste da nicht viel sehen als die Membrane von oben und wenn du die rausnimmst einen Teil des Gehäuses und die Schiebernadel und die Schieber.

Mach die Kackdinger runter und mach die Gaser ordentlich sauber, so ne Kiste gehört von Grund auf geprüft und gereinigt, ich dachte das war dir klar, als du sie gekauft hast.

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Schon klar =), will erstmal sehen ob sie läuft oder ob es Probleme mit Kolbenringen etc. gibt, das wäre die unschöne Variante.
Zerlegen kommt sowieso weil iwann muss das ding ma generalüberholt werden mit rep sätzen, ultraschall, syncen etc.
Nur wenn Sie erstma läuft einigermaßen bin ich Ihr schon dankbar, danach alles weitere. Muss sie auch mal putzen ist sau dreckig bzw verwanzt die arme ^^

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von FP91 »

Alter, nix Kolbenringe - du hastn Falschluftproblem, nicht mehr und nicht weniger ...

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Wegen Falschluft 3 Zylinder ????
Kann ich mir gar net vorstellen ;).
Ne werde das heute prüfen.
1. Neues Kabel dran
2. Bremsenreiniger
3. Wenn alles nit hilft zerlegen !

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von FP91 »

Nein, aber die nicht fallende Drehzahl :roll:

Den fehlenden Zylinder schiebe ich mal auf total verranzte Gaser, speziell eben den vom fehlenden Zylinder.

Metalhead77

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Metalhead77 »

Marco1987 hat geschrieben:Wegen Falschluft 3 Zylinder ????
Kann ich mir gar net vorstellen ;).
Ne werde das heute prüfen.
1. Neues Kabel dran
2. Bremsenreiniger
3. Wenn alles nit hilft zerlegen !
Oh doch, das geht.... Würde mit dem Zerlege anfangen, was bringen halbe Sachen?

Wenn sie 1 Jahr gestanden hat, mach mal die Schwimmerkammern auf und gut sauber.
Kannst die Gaser mit offenen Kammern umdrehen und mal ne viertelstunde mit Bremsenreiniger einweichen.
Danach vorsichtig mit Druckluft auspusten, dann sollte wenigstens schon mal der gröbste Schmutz weg sein.
Synchen ist kein Ding, geht notfalls nach Gehör, man hört ja wenn sie runder Läuft.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von wulfi69 »

WIE DU WILST VERMEIDEN DIE GASER AUSSEINANDER ZU NEHMEN????????????

Glaube mir das ist ein Teil an deiner Kiste, die du noch oft in die Hand nehmen wirst!,,,,,,,,,

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von hs1966 »

Was das langsame Abtouren betrifft, lies mal hier! http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=22&t=56191" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine J-Ansaugstutzen sind nach einer Standzeit von etwa 4 Woche, sozusagen von jetzt auf gleich, undicht geworden.
Und zwar gleich zwei Stück auf einmal. Habe das Einfachste bzw. naheliegendste nicht beachtet und daher erstmal ewig rumgesucht.
Zuerst auf Zündungsproblem getippt usw., aber lies einfach selber!

Und dann mach mal den Bremsenreinigertest :!: :!: :!:

Ich denke mittlerweile, dass vor allem eine längere Standzeit die Stutzen trocken und porös werden lässt!
Ist mir bei L-Vergasern auch schon so gegangen. Da haben nach dem Ultraschallen die O-Ringe der Verbindungsröhrchen zwischen den Vergasern richtig gesabbert. Die O-Ringe sind im trockenen Zustand wohl richtig geschrumpft und die Röhrchen waren richtig locker.
Nach ein oder zwei Tagen, als sie wieder unter Sprit standen, sind sie wieder richtig aufgequollen, saßen wieder streng drin und sind bis heute absolut dicht.

Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Also Zylinder 4 läuft wieder. Zündstecker im Arsch !!
Nun werden die Krümmer von den anderen 3 Zylindern gut heis und der 4te warm.
Laut vorbesitzer besteht das Problem schon eine Zeit also sind gut 500 km auf 3 Pötten runtergerattert worden. Der 4te wird dezent verdreckt sein ( dem Qualm und dem Geruch der Abgase nach )
Werde morgen mal weiter machen bis auf Fehlzündungen usw. läuft sie nun etwas besser das abtouren scheint auch relativ normal zu werden. Nur konnte ich im Schneechaos nicht weiter rangehen.
Werde Sie morgen ma warmlaufen lassen und dann weitersehen.
Zwecks Gaser ja die kommen raus und werden auch gründlichst gereinigt keine Angst ;)
Ich wollte nur erstmal das Kernproblem 1 finden. Nun gehts an eventuelle Falschluft usw.
Da Sie ja nun auf 4 Pötten läuft ( auch wenn der 4te noch net richtig anzieht )

Gruß

Metalhead77

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Metalhead77 »

Ist ja schon mal ein Teilerfolg.

Es wurden schon Lagerschäden und sonstiges diagnostiziert, deren Ursache einfach nur ne schlampig gemachte Grundeinstellung der Gaser war.

Frank

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Frank »

Zündprobleme zeigen sich unter hoher Last, da dann eine deutlich höhere Zündspannung benötigt wird. Defekte Kerzen und Isolationsfehler zeigen sich da als erstes.

Fremdluft zeigt sich nur im Leerlauf bzw. im Übergang zum Teillastbereich. Hier ist der Unterdruck stark genug, genügend Fremdluft anzusaugen.

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Das werde ich heute checken. Bin ja schon beruhigt das alle 4 Zylinder wieder laufen.
Dichtringe sind schon bestellt und dann gehts ran ans zerlegen =).

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von timtailer3 »

Find ich gut das du versuchst sie wieder hin zu bekommen hatte ich ja schon geschrieben. Ich habe so meine dicke auch am besten kennengelernt , und mittlerweile gibt es ausser dem Motorinnereien wie Kurbelwelle , Kolben oder Getriebe kaum etwas was ich nicht angefaßt hätte. Stück für stück. Das wird schon und hier wird dir auch immer gern geholfen.

Mach weiter so :wink:
Gruß Sven

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Naja wenn ich das nicht als Ziel hätte, hätte ich Sie nich kaufen dürfen =).
Deswegen sagte ich ja ich versuch das Sie grob läuft und dann lege ich mit den Details los.
Hätte sich ein Motorproblem oder ein sehr kostenintensives Problem ergeben, hätte ich mir warscheinlich ein Schlachtmodell etc noch dazu besorgt.
Bisher bin ja gerade mal mit neuem Vorderreifen bei ca 600 €

Danke schonmal für euere Tatkräftige Unterstützung

Gruß´Marco

Metalhead77

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Metalhead77 »

Marco1987 hat geschrieben: ich versuch das Sie grob läuft
Lass das, mach es lieber direkt ordentlich dann hast du`s fertig und kannst dich
dann Stück für Stück weiter vorarbeiten.

Halb besoffen ist ja auch rausgeschmissenes Geld...
Es ist ne Kawa, die muss etwas rauher Laufen, tut sie das nicht ist was im Busch.

Marco1987

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Marco1987 »

Update:
Nun lief der 4te wieder sehr sporadisch mit.
Also weitersuchen. Zylinder 1 Ansaugflansch undicht ( Bremsenreiniger hat die Maschine stabilisiert > PS: Auf einmal hing das Mädel richtig am Gas =) )
Ok also dachte ich mir wenn ich eh an den Flansch ran muss dann richtig, also Gaser endlich raus und zerlegt > relativ sauber > Schwimmernadel Zyl.2 war voll offen und hat geklemmt ......
Also Dingens erstma gescheit reinigen bevor er wieder rein kommt. Ebenso alle Dichtungsgummis vom Flansch erneuern.
LuFi muss auch neu rein nachdem dieser glaube ich 40000km alt ist so wie er aussieht .....

Nunja wenn nun die Falschluft weg ist und die Nadel nicht mehr hängt sollte das ganze doch wieder viel besser aussehen, hoffe ich doch..

Gruß

Metalhead77

Re: J Leerlauf und sonstige Probleme

Beitrag von Metalhead77 »

Marco1987 hat geschrieben: Schwimmernadel Zyl.2 war voll offen und hat geklemmt ......
Schau bitte nach dem Öl !
Ratte`s Motor ist deshalb verreckt.
Da ist der Sprit irgendwie ins Motorgehäuse gelaufen und dann hat´s Bumm gemacht, nur etwas lauter.

Also lieber nen Ölwechsel gemacht, die 25,- sind gewiss gut investiert.
Und wenn nichts war, dankt dir´s die Lady trotzdem

Antworten