9er Bedüsung

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Chris71

9er Bedüsung

Beitrag von Chris71 »

Hallo, habe heute meine 4 Rep-Sätze an den Gaser gebracht, dabei habe ich gesehen das dort 4x 138er Hauptdüsen angebracht waren. Soweit ich jetzt gesehen habe sind in den beiden Inneren meistens andere, bzw. grössere Düsen verbaut. Ist das nun so richtig? (auch wenn die Frage doof erscheint :oops: )

Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von mcm-racing »

bei der 9-er sind alle düsen gleich...aber 190-er
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

Chris71

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von Chris71 »

kann es sein das deswegen bei 240 der Arsch ab ist? Dazu kommt die Gemischschrauben sind bei 2,5 Umdrehungen raus.....

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von schrauber666 »

138er hauptdüsen erscheint mir auch ein bisschen klein.
hab ne L und 160er Düsen verbaut,funktioniert gut.
190 is aber für die J deutlich zu groß,hat bei meinem Moped auch net funktioniert.
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von FP91 »

Was entscheidend ist: Welche Gaser hast du drauf? Mit J-Gasern nimmt man normalerweise 150-160. Die inneren HDs sind zur Kühlung größer.

Chris71

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von Chris71 »

wenn ich das mal wüsste...hatte rep-sätze für 9b gaser, leider waren die nadelventile nicht passend, die bohrung für die schwimmernadel war nicht tief genug und der öffnungsdurchmesser war kleiner als bei den verbauten, so habe ich nur die dichtungen und nadeln getauscht.
bin mal probe gefahren, rennt wieder wie sau und säuft nicht mehr ab, läuft nur im standgas unrund, habe die befürchtung das der gaser ne bastelbude war...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von Börni »

Der Neuner Gaser ist bei der Jott nicht so ohne weiteres montierbar. Wenn ich mich recht entsinne, dann baut er etwas zu hoch und man bekommt Platzprobleme unter dem Tank. Ansonsten im Jottgaser 155/160 verwenden, das funzt ganz gut.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von FP91 »

Chris71 hat geschrieben:wenn ich das mal wüsste...hatte rep-sätze für 9b gaser, leider waren die nadelventile nicht passend, die bohrung für die schwimmernadel war nicht tief genug und der öffnungsdurchmesser war kleiner als bei den verbauten, so habe ich nur die dichtungen und nadeln getauscht.
bin mal probe gefahren, rennt wieder wie sau und säuft nicht mehr ab, läuft nur im standgas unrund, habe die befürchtung das der gaser ne bastelbude war...
Guck doch was drauf steht, J ist Keihin CVK38, 9er sidn glaube ich 40er, und L 39er.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von Dennis »

FP91 hat geschrieben:Guck doch was drauf steht, J ist Keihin CVK38, 9er sidn glaube ich 40er, und L 39er.
L ist der selbe CVK38 mit anderer Abstimmung.

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von hs1966 »

Kann es sein, dass da ein Dynojet-Kit verbaut ist?
Die Jet-Kits haben doch im Vergleich zur Serie immer relativ kleine Düsen verbaut, oder täusche ich mich da?
Ansonsten könnte ich mit kaum vorstellen, dass die Maschine bei derart kleinen Düsen überhaupt vernünftig läuft!

Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

Chris71

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von Chris71 »

ja, beim kauf bekam ich Dynojet sachen mit dabei, verpackung und elendig viel kleinzeug, der verkäufer wusste aber nicht was damit ist, ob verbaut oder nicht, dazu kommt das auf der Ansaugseite am gaser jeweils eine kleine düse mit silikon zugestopft war......(unterhalb der Schieber, 2 Röhrchen, das rechte war jeweils zugemacht)

Chris71

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von Chris71 »

ist ein CVK38

Chris71

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von Chris71 »

na ja, bleibt jetzt nur noch die Frage der Gemisch Schraube....aber da heisst es wohl testen....testen...testen und die sache mit dem jetzt nicht mehr zugeklebten röhrchen.....werde sie mal wieder dicht machen.....probieren geht ja bekanntlich über studieren, obwohl hätte ich dessen funktion und daseinsberechtigung doch noch noch gerne gewusst hätte...

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: 9er Bedüsung

Beitrag von Dennis »

Chris71 hat geschrieben:na ja, bleibt jetzt nur noch die Frage der Gemisch Schraube....
Wenn's wieder warm ist (nich im Kalten abstimmen) lass den Motor gut warmlaufen, dann dreh das Leerlaufgemisch so, dass du die höchste Drehzahl hast.
Laut Keihininfo ist bei einem ermittelten Wert außerhalb [1;2] Umdrehungen die Leerlaufdüsengröße falsch, wogegen du beim CVK aber nicht wirklich was tun kannst.

Antworten