zxr startschwierigkeiten

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: zxr startschwierigkeiten

Beitrag von wulfi69 »

Schon recht Maddin! Es geht mir nur darum, das manche Leute glauben ich kipp da mal was rein und nun ist alles wieder gut! Die Industrie lebt gut davon. Weisst du z.B. wie viele Vergaser Reiniger es flüssig gibt? Und welche helfen bei richtigen Verschmutzungen?

Ich hab gerade bei meiner H die Kabel vom Anlasser Relais auseinander gehabt. Wenn da nichtmal Schleifpapier mehr hilft. Hilft auch keine Tunke mehr.

Ausserdem ist es gefährlich einfach irgenwas wo reinzuspritzen wenn du nichtmal weisst ob das Zeug gar nicht dafür geeignet ist und ev. leitet!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

bjoerrn

Re: zxr startschwierigkeiten

Beitrag von bjoerrn »

also ich hab mich nochmal umgehört,es ist weitverbreitet wd40 auch als kontaktspray zu nutzen,in 2 bauhäusern wuurde mir als kontaktspray sofort wd40 empfohlen, um ganz sicher zu gehen habe ich mir aber RICHTIGES kontaktspray geholt und die verbindungen damit eingesprüht,bisher alles ohne probleme

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: zxr startschwierigkeiten

Beitrag von hellbilly »

Gibt von Würth auch sowas wie dein DeOxi, nennt sich Kontakt Ol und Kontakt SW oder so.

Ich nehm immer das gute alte Kontakt 60 danach mit WD 40 einnebeln und gut.
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Metalhead77

Re: zxr startschwierigkeiten

Beitrag von Metalhead77 »

Hab sogar noch Restbestände von dem richtigen Carramba... :loldevil:

Jmanni

Re: zxr startschwierigkeiten

Beitrag von Jmanni »

Ähnliche schwierigkeiten hatte ich auch. Ist sehr oft nach ca. 500 m einfach ausgegangen. 30 sec. warten, alles bestens. Wurde aber immer schlimmer. Gas weg und nur mit Choke hat dann für den Notfall gereicht um sicher an den Strassenrand zu kommen. Nach vielen Suchen und Teile tauschen war es zum guten Schluss die Benzinpumpe die mal wollte und mal nicht. Aufgeschraubt mit Forumshilfe (vorher wusste ich nicht das da überhaupt was zu schrauben war)
Die zum vorschein gekommenen Kontakte schwarz wie die Nacht mit WD40!!! gebadet danach mit 600er Schleifpapier saubergemacht. Schnurrt wie neu.

LG
Manni

Antworten