Gaszüge einstellen

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Gaszüge einstellen

Beitrag von wulfi69 »

Hi,

ich hab gedacht der neue Motor zieht irgendwo Falschluft.......aber wohl doch nicht.

Ich denke die Züge könnten falsch eingestellt sein.....ich weiß nur nicht in welche Richtung!

Öffner hat ca. 2mm spiel

Biem normalen Gaswegnehmen tourt sie langsam ab. Wenn ich den Gasgriff mit Nachdruck zurückgebe ist alles tutti!

Ist der Schliesser zu stramm oder zu locker? Ich würd jetzt sagen zu locker, oder?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von Casi »

Dann stimmt aber trotzdem mit dem Öffner was nicht - der Schließer ist zu locker, aber normal muss es auch ohne Schließer gehen!
Ist eigentlich ne zusätzliche Sicherheit.
Gruss Casi

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von Terrini »

Spiel im Schließerzug vergrößern (wichtig), außerdem zur Vorsicht kontrollieren, ob der Griffgummi an die Armatur kommt.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von wulfi69 »

Terrini hat geschrieben:Spiel im Schließerzug vergrößern (wichtig), außerdem zur Vorsicht kontrollieren, ob der Griffgummi an die Armatur kommt.
Das Gummi kommt nicht an die Armatur sind 5mm platz. Die Armatur an sich ist nicht sehr fest. Lässt sich 1 cm nach vorne und hinten verdrehen. Schrauben sind fest, ist wohl irgendwie ausgelüllert..........

Kann das auch damit zusammenhängen?. Tipps um sie festzubekommen, womit z.B. unterfüttern?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von Terrini »

Lage Isoband/Racetape um den Lenker im Bereich der Armatur sollte das Problem beheben. Bereich des Gasgriffes und der Rolle natürlich aussparen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von Casi »

Terrini hat geschrieben:Spiel im Schließerzug vergrößern (wichtig), außerdem zur Vorsicht kontrollieren, ob der Griffgummi an die Armatur kommt.
...ich glaub du meinst den Öffner - oder?
Gruss Casi

Metalhead77

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von Metalhead77 »

Hat die nicht so´n Nippel dran gegen das Verdrehen?

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von wulfi69 »

Metalhead77 hat geschrieben:Hat die nicht so´n Nippel dran gegen das Verdrehen?
Maddin das ist was anderes Biologie 7. Klasse! :D
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Metalhead77

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von Metalhead77 »

GRMPFFFF :!:

Die J hat im Lenkerstummel ne Bohrung, wo der Positionierbolzen für die Armatur reingesetzt wird,sonst geht das Ding nicht zusammen.
Hat die H offenbar nicht.....

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von Bernie »

bei zu strammen schließerzug können sich durchau´s ähnliche symptome bemerkbar machen wie bei falschluft..

wenn du seitlich zwischen rahmen und tank durchschaust, kann man die seilzubetätigung der gaser sehen, daran kann man sich ganz gut richten.
spiel nicht auf 0 stellen, darf ruhig 1-2mm haben.
sollte der einstellungsbereich am gsazug direkt nicht mehr ausreichen, kann man auch nochmals direkt beim gaser einstellen (dort wo die gaszüge ankommen)
form follows function

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von Super Rider »

Metalhead77 hat geschrieben:GRMPFFFF :!:

Die J hat im Lenkerstummel ne Bohrung, wo der Positionierbolzen für die Armatur reingesetzt wird,sonst geht das Ding nicht zusammen.
Hat die H offenbar nicht.....
ich glaub, da gab's hier jdn., bei dem dieser Stift in der Schaltereinheit einfach herausfiel..
wär halt auch möglich.
ich glaub aber, die Hs haben's auch..

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von Terrini »

Casi hat geschrieben:
Terrini hat geschrieben:Spiel im Schließerzug vergrößern (wichtig), außerdem zur Vorsicht kontrollieren, ob der Griffgummi an die Armatur kommt.
...ich glaub du meinst den Öffner - oder?
Nö Casi, ich meine was ich geschrieben habe :wink:.

Was meinst Du wieviele Böcke ich schon in den Fingern hatte, wo möglichst "Null-Spiel" als gut und sportlich angesehen wurde?!

Börni hat den richtigen Ansatz. Zu enges Spiel erweckt erstmal den Eindruck von zu hohem Standgas (tourt zu langsam ab), oder eben hängendem Gas.

Beispiel Zell am See - Antanis mit ZZR 600. Gas hing die ganze Zeit, Gasgriff ging nicht mehr zurück. Spiel auf den Schließer gegeben, Öffner angepasst und alles war wieder schön.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von wulfi69 »

So hab gestern abend nur mal kurz drübergeschaut.............Die Einstellschraube am Griff ist natürlich schon mal ganz drin und der Öffner hat auch echt wenig Spiel.......also muss ich an die Gaser.

Der 2. Zug hat sich auch irgedwie mit diesem Bogen, wo er aus dem Griff kommt unter dem Öffner verkeilt. Vielleicht wars das ja schon. Testen ging gestern abend um 22h nicht mehr. Wenn ich die ZXR in der TG anwerfe hört sich das an wie ne Boss Hoss ohne Schalldämpfer :D

Ansonsten werd ich den Griff mal richtig festmachen. Züge nochmals lockerer stellen und mal gucken wies dann aussieht!

Danke vorab!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Gaszüge einstellen

Beitrag von Casi »

Terrini hat geschrieben:
Casi hat geschrieben:
Terrini hat geschrieben:Spiel im Schließerzug vergrößern (wichtig), außerdem zur Vorsicht kontrollieren, ob der Griffgummi an die Armatur kommt.
...ich glaub du meinst den Öffner - oder?
Nö Casi, ich meine was ich geschrieben habe :wink:.

Was meinst Du wieviele Böcke ich schon in den Fingern hatte, wo möglichst "Null-Spiel" als gut und sportlich angesehen wurde?!

Börni hat den richtigen Ansatz. Zu enges Spiel erweckt erstmal den Eindruck von zu hohem Standgas (tourt zu langsam ab), oder eben hängendem Gas.

Beispiel Zell am See - Antanis mit ZZR 600. Gas hing die ganze Zeit, Gasgriff ging nicht mehr zurück. Spiel auf den Schließer gegeben, Öffner angepasst und alles war wieder schön.
...Ok - wieder was gelernt - hatte selber noch nie so ein Problem ... :idea:
Gruss Casi

Antworten