ZXR Vergaserdeckel

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
bjoerrn

ZXR Vergaserdeckel

Beitrag von bjoerrn »

Moin moin,

ich wollte mal fragen was ihr davon haltet die niedrigen vergaserdeckel aufzumachen? also den begrenzungsbolzen zu kürzen?

geht das problemlos und wieviel mm müssen ab damit der schieber ganz hoch geht?

oder müssen es doch die völlig überteuerten deckel von ebay für 100€ sein?oder hat vielleicht noch jemand welche die er günstig weggeben würde?

außerdem wollte ich noch fragen was es noch für drosselmöglichkeiten gibt außer die deckel und die reduzierscheiben,ansaugstutzen sind glaube ich auch frei

hab nicht wirklich das gefühl dass meine j 100 ps drückt,hab zwar keinen vergleich mit ner anderen,aber
ein kumpel mit ner zxr 400,und 65 ps kann eigentlich ganz gut mithalten bis 180,oder ist das alles auf den gewichtsunterschied zurückzuführen?


Mfg

Benutzeravatar
hs1966
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1271
Registriert: 27 Jul 2011 19:36
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR Vergaserdeckel

Beitrag von hs1966 »

Also ich glaube nicht, dass die J je über die Vergaserdeckel gedrosselt war.
Die hatte ja sowieso von jeher nur max. 101 PS. Es gab zwar von Alpha Technik Drosselsätze für versicherungsgünstige 98 PS. Das waren aber, soviel ich weiß, nur Reduzierscheiben, die in den Ansaugstutzen eingelegt wurde und den Querschnitt ein paar Millimeter verringert haben.

Wenn Du allerdings ganz sicher gehen willst, dann bau den Tank und die Airbox ab und drück von Hand die Schieber hoch.#
Jede Wette, dass diese vollständig öffnen. Wenn sie das tun, dann bringt kein Deckel der Welt auch nur ein halbes PS mehr Leistung.
Bei der Gelegenheit kannst dann auch gleich noch einen Blick in den Ansaugstutzen werfen, ob da etwas eingebaut wurde. Dazu mußt Du nicht mal die Vergaser abmontieren.
Einfach Schieber hochdrücken, Drosselklappe öffen und mit einer Taschenlampe durch den Vergaser in den Ansaugkanal schauen.

Im Übrigen darfst Du von der J keine Höchstleistungen erwarten. Das Ding hat nur max. 101 PS und gut über 200 kg.
Die 400er hat auch 65 PS, aber nur rund 180 kg, soviel ich weiß.
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!

bjoerrn

Re: ZXR Vergaserdeckel

Beitrag von bjoerrn »

was wettest du denn? :P

,die schieber gehen nur 3/4 hoch,ich wollte nur wissen obs geht dass ich deckel selber aufmache.

Ansaugstutzen sind auch frei,naja,bleiben ja nur noch die deckel,

die 100ps versionen sind doch damals wegen der günstigen versicherung eingeführt worden?

aber nein,meine schieber gehen nicht ganz hoch :)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR Vergaserdeckel

Beitrag von Super Rider »

wie hoch sind denn die Dinger/wie sehen die aus?
und was für ne Drosselung soll da überhaupt drin gewesen sein?

bjoerrn

Re: ZXR Vergaserdeckel

Beitrag von bjoerrn »

ne ich wollte wissen was es theoretisch noch für möglichkeiten gibt sie drosseln zu lassen weil ich mit 100 ps nicht das gefühl habe 100 ps zu haben :)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR Vergaserdeckel

Beitrag von Super Rider »

es gab mal auch ner Version mit anderen Deckeln (20KW?), da gingen die Schieber
auch nicht ganz hoch; ähnlich wie 34PS für die L

TheBoss

Re: ZXR Vergaserdeckel

Beitrag von TheBoss »

Ich glaube er meint die hohen Vergaserdeckel für die L oder?
Wenn das dein Moped auf deinem Anzeigebild ist, hast du ne L oder seh ich das falsch?

LG Yannic

bjoerrn

Re: ZXR Vergaserdeckel

Beitrag von bjoerrn »

ne ist ne j,aber gab gestern schon in nem anderen topic ne diskussion drüber,und ich kann mir das nur so erklären dass ich keinen j motor mehr drinne habe, ,also denke ich mal das wird ein l motor sein,hab novh nicht rausgefunden wie ich das prüfen kann ohne den ventildeckel abzunehmen

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR Vergaserdeckel

Beitrag von Dog »

gar nicht.
der deckel muss ab um zu sehen ob du doppelte ventilfedern hast.

welche nummer hat dein steuergerät`?

evtl kann man da schon sehen ob auf l-umgerüstet wurde.
Deus iudex meus.

Antworten