Motor stottert wenn warm....

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
manuel125

Motor stottert wenn warm....

Beitrag von manuel125 »

Hallo,

nach langer Suche im Forum bzw. im Internet hoffe ich das mir von euch jemand weiter helfen kann!

Ich habe eine ZXR750L Bj 1994 welche leider schon länger ziemliche Probleme macht!
Hab eigentlich seit ca. 2 Jahren das Problem das sie eigentlich normal geht bzw. irgendwann dann unmotiviert quasi ausgeht bzw. jetzt nach Vergaserservice nur mehr in Leerlauf sauber läuft!
Für mich hat es sich eigentlich immer so angehört hat als ob sie keinen Sprit bekommen würde (klingt wie bei einem Mofa ohne Sprit)!
Im Forum habe ich schon viel darüber gelesen bezüglich des Problems nur bis heute bin weder ich noch die Motorrad Werkstätte (eines Bekannten) auf den Fehler gekommen!
Wie schon gesagt ich habe immer auf Spritzufuhr getippt da leichter Rost im Tank war bzw. meiner Meinung nach die Benzinpumpe Aussetzer hatte!

Nachdem ich selbst mal die Benzinpumpe ausgebaut habe und wie hier im Forum beschrieben sie mal direkt an eine Batterie gehängt und von einem Glas in ein anderes Glas Benzin gepumpt habe, und sie einwandfrei lief war das für mich mal ausgeschlossen!
In diesem Zuge habe ich aber zur Sicherheit gleich ein neues Pumpenrelais bestellt!
Benzinfilter überprüft welcher auch in Ordnung war!
Tankentlüftung i. O.
Motor lief aber trotzdem nicht wirklich rund!


Habe die Maschine dann einen Bekannten gegeben welcher eine Motorrad Werkstätte hat!
Dort wurde folgendes gemacht:

Kupplung (Scheiben und Reibscheiben neu)
Vergaser komplett zerlegt, neue Schwimmer und weiter Teile getauscht, Ultraschall gereinigt, neu abgedichtet, synchronisiert
Benzinpumpe neues Relais eingebaut und überprüft
Ventile eingestellt
Steuerkette und Spanner überprüft

Als ich die Maschine wieder in meinen Händen hatte, mal ca. 5 min im Stand laufen gelassen, lief wirklich traumhaft, Gasannahme ein Traum, auch super gestartet (Habe einen leicht bearbeiteten Remus, mit welchem sie nicht mehr ganz so gestartet hat wie mit dem Originalen Auspuff)
Danach gleich eine kleine Testrunde, wobei aber nach ca. 500m sie wieder anfing zu spinnen d.h. sie nahm kein Gas mehr an!
Ich drehte dann sofort wieder um Richtung Heimat, weil ich das Problem ja schon kannte (bin ca. 3-mal auf der Autobahn mit der Maschine gestanden wegen diesem Problem!)!
Einzige was diese Mal anders war als sonst, sie ist nicht abgestorben, sondern lief im Stand noch normal weiter!
Als ich in den Benzintank schaute, war der ca. noch 1/4 voll, bin am nächsten Tag dann tanken gegangen, gleich Symptome auf den Weg zur Tankstelle! Nach dem Tanken noch eine kleine Runde ca. 3 km, wobei sie zwischendurch normal lief, und auf einmal war dann wieder das gleiche, klang für mich immer so als wenn man keinen Sprit mehr im Tank hat (fast so wie wenn der Tank leer ist und man dann auf Reserve umschalten muss!)
Bin dann aber noch mit der Maschine nach Hause gekommen (im Standgas)

Am nächsten Tag wurde sie wieder von meinem Bekannten abgeholt und jetzt zum 3-mal von ihm alles durchgecheckt bzw. Vergaser zerlegt!
Er meint das die Spritzufuhr sei sicher in Ordnung sei bzw. das er und seine Mechaniker nach 3 maligen zerlegen der Vergaser der Meinung sind das sie überfettet während dem fahren!
Er meint das wenn sie kalt ist eigentlich normal läuft bis zu dem Punkt wo sie wärmer wird und dann aber überfettet!

Nur trotzdem bin ich der Meinung das vielleicht ein Vergaser was haben kann und überfettet, aber kann das gleichzeitig bei allen 4 Vergaser auch sein? ( Lufti ist in Ordnung)
Denn es sind sicher alle 4 Zylinder von dem Problem betroffen und nicht einer oder zwei!

Ich tippe (bzw. im Forum gelesen) momentan schon auf die Benzinschläuche welche schon mal vor 2 Jahren getauscht worden sind, das die wenn sie warm ist nicht genug durchlassen!

Mein Bekannter meinte das ich mich mal auf die Suche nach einem neuen Vergaser machen sollte, nur wie es der Zufall will finde ich natürlich momentan keinen!
Wenn jemand von euch zufällig einen Vergaser zu Hause liegen hat den er mir für eine Woche zu Fehlereingrenzung borgen (vielleicht mit kauf Option bzw. natürlich mit Verleih Gebühr) würde wäre ich mehr als Dankbar!

Bin schon mehr als verzweifelt!
Bin nämlich schön langsam nervlich fertig, da mir der Spaß bis jetzt von Material her schon mal ca. 600.- kostet + natürlich viele Stunden!
Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre sie schon auf Ebay als Bastlerobjekt!!


Danke fürs lesen sowie für wertvolle TIP`s!



Lg Manuel
Zuletzt geändert von manuel125 am 21 Jun 2013 12:03, insgesamt 2-mal geändert.

cherokee190

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von cherokee190 »

manuel125 hat geschrieben: Er meint das wenn sie kalt ist eigentlich normal läuft bis zu dem Punkt wo sie wärmer wird und dann aber überfettet!

Nur trotzdem bin ich der Meinung das vielleicht ein Vergaser was haben kann und überfettet, aber kann das gleichzeitig bei allen 4 Vergaser auch sein? ( Lufti ist in Ordnung)
Denn es sind sicher alle 4 Zylinder von dem Problem betroffen und nicht einer oder zwei!
Dazu sollte doch das Kerzenbild einen guten Anhaltspunkt geben. Wie sehen die denn aus, wenn sie gerade mal wieder nicht richtig läuft?

manuel125

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von manuel125 »

Hi,

das ist eine gute Frage, wie sollen sie aussehen wenn sie überfettet?
Normalfarbe wird reh braun sein oder?

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von Dog »

jo.

fett - schwarz

mager - weiss
Deus iudex meus.

manuel125

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von manuel125 »

werde ich gleich meinen Bekannten anrufen und fragen!
Kann es aber sein das wirklich alle 4 Vergaser überfetten?

Lg

manuel125

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von manuel125 »

Kerzen wurden neu gegeben, bringe leider erst heute am Nachmittag in Erfahrung welche Farbe sie haben!
Sonst wer eine Idee was es noch sein könnte?


Lg

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von Börni »

Lass uns doch erstmal die Antwort auf die eine Frage finden, bevor spekulativ das nächste Thema ins Spiel gebracht wird. :wink:

cherokee190

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von cherokee190 »

Richtig, mache mal eine schöne Probefahrt und wenn die Probs wieder auftreten schraube alle 4 Kerzen raus und mach am besten gleich ein Foto :wink:

manuel125

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von manuel125 »

okay, fahre dann gleich nach der Arbeit in die Werkstätte, und schaue mir das ganze an!
Werde euch dann alles berichten!


Lg Manuel

manuel125

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von manuel125 »

Hallo,

die Kerzen sind laut Aussage des Mechanikers leicht gräulich!
Einzige was ihm noch aufgefallen ist, das die Schieber in den Vergasern leichtes Spiel haben (Ist nur die Frage was die Kosten, bzw. ob es dann wirklich das Problem ist wenn wir die tauschen!)
Er wird auch aber nochmals den Zündzeitpunkt überprüfen, zur Sicherheit!
Denn Zündzeitpunkt wird er auch nochmals prüfen ob dort alles in Ordnung ist!
Habe ihm jetzt mal vorgeschlagen die Benzinpumpe zu umgehen und den Tank direkt an die Vergaser zu hängen!
Bin nämlich noch immer der Meinung das sie zuwenig Sprit bekommt!

Lg

Metalhead77

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von Metalhead77 »

icon_glaskugel2.gif

Terence Hill

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von Terence Hill »

Kann aber auch an der Batterie liegen. So wars bei mir.
An der ampel gestanden 2x der Lüfter angesprungen und aus war sie.
Zuvor schlechtes Standgas, mit dem Gas spielen müssen.
Im Kalten zustand alles supi.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von schrauber666 »

wenn ich das so höre, würd ich mal sagen:

Such dir nen anderen Mechaniker :roll:

alles andere wird dir nicht helfen.



warum sollte ein original Setup im Vergaser zu fett laufen :-? ,
wenn
1. die Vergaser sauber sind
2. die schwimmernadelventile dicht sind

wenn die Schieber kein Spiel hätten, würden sie wohl nicht aufgehen.(aber evtl. wurde da ja schon gepfuscht,öffnen alle schieber denn ,wenn man gas gibt??????,(ohne Luffi kontrollieren)wenn nicht, membran verklemmt oder defekt,evtl die kleine Messinghülse oben zwischen Deckel und Gaser fehlt nach Auseinanderbauen für reinigen????? )

schau dir mal die Verbindung des Druckausgleiches vom Vergaser zur Airbox an,is bei der L ein gerne genommenes Problem(ohne den läuft sie im Stand gut, beim fahren nicht mehr).


ansonsten ist alles von weitem betrachtet nur Rätselraten :wink:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

manuel125

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von manuel125 »

Hallo,

@Terence : Batterie ist es definitiv nicht die ist erstens neu, und im Stand läuft sie ja sehr gut und ruhig!

@schrauber: Was meinst du genau mit dem Druckausgleich zwischen Airbox und Vergaser? Ist das nur ein Schlauch oder ist damit das Vakuumventil gemeint?? Hab nämlich nicht wirklich eine Ahnung für was dieses Ventil ist!



Lg

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von schrauber666 »

wenn dein Mopped original is, gehen 3 Schläuche von den Ansaugstutzen(unter den gasern,ein Ansaugstutzen ist mit ner schraube zu)zu dem SLS und zu dem Vakuumschaltventil.
diese 3 auf Undichtigkeit prüfen.vom SLS geht ein dicker schlauch zur Airbox linke Seite.prüfen ob in Ordnung!
vom vakuumschaltventil geht ein dicker schlauch zur Airbox rechte Seite. Prüfen ob In ordnung !!!!

100%ig kann ich jetzt nicht mehr sagen,wie das war(hab das Gelump schon ewig nicht mehr verbaut),aber WHB steht eigendlich auch alles drin :wink:
ansonsten wird sich hier bestimmt noch jemand zu Wort melden. :)
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

strauch

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von strauch »

Du schreibst immer das sie keinen Sprit bekommt, aber vorrübergehend funktioniert. Mal ernsthaft... wenn sie warm gefahren ist verengen sich dann die Düsen oder wie? Man kann die Spritpumpe komplett ausschließen, indem man den benzinschlauf, der in die Gaser geht direkt an den Filter anschließt. Der Druck sollte dann ausreichen, um zu testen, ob der eimer so läuft. Tank sollte dafür voll sein! Schau mal, wie sie dann läuft. ist ja ein verhältnismäßig kleiner Aufwand im Vergleich zum umbedüsen etc.

Gruß, Tilman

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von Harm »

1. Der Mechaniker hat keine oder zu wenig Ahnung von der ZXR
2. Zuwenig Sprit koennte an der Vergaserheizung liegen, dass sich wirklich Dampfblasen bilden...zumal das Problem anscheinend nur auftritt wenn sie warm wird. (Kannst totlegen den Mist)
3. Komm auf n Schrauber WE.
4. Wenn Du hier fragst und Dir Hilfe gegeben wird, dann mach und kontrollier die Dinge SELBST.
Wir wollen Informationen aus erster Hand, kein Hoerensagen, oder was ein "Mechaniker" meint zu erkennen.
Wenn Du kein Werkzeug hast, dann lass Dir helfen, aber von jemandem der von ner ZXR wirklich Ahnung hat.
Heutige Zweiradmechaniker haben das zum grossen Teil nicht (mehr).
Und wenn ich die Aussagen Deines Mechanikers lese, zweifle ich seine Kompetenz rundheraus an.
Vor allem bei Aussagen wie "den Zuendzeitpunkt mal genau kontrollieren"
Der Zuendgeber ist fest auf der KW. geschraubt und gestiftet, da kannst nichts falsch machen.
Die Zuendkurvenverstellung erfolgt in der CDI....da kannste nichts kontrollieren.
Dein Fehlerbild hat absolut nichts mit der Zuendanlage zu tun, sondern mit der Spritzufuhr.
Entweder vor oder in den Vergasern.
Und graue Kerzen sind ein Beispiel fuer zu MAGER.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Frank

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von Frank »

-Kontakte der Benzinpumpe mit Nagelfeile leicht nachfeilen/reinigen.
-Im Fehlerfall mal den Zulaufschlauch zu den Vergasern abziehen und diesen in ein Glas halten. Anlasser betätigen. Wird ausreichend Benzin gepumpt?
-Kraftstoffstand in den Schwimmerkammern gemäß WHB prüfen. Kann mit transparentem Schlauch auch bei laufendem Motor getestet werden, Tank muss aber gut fixiert sein. Macht es bei heißem Motor einen Unterschied, ob der Choke gezogen ist (geht dann ganz aus)? Rußt der Motor bei halbem Vollgas und 8000 1/min bei der fahrt (kalt, warm, heiß)?

Auch die ZÜNDUNG wäre verdächtig. Lassen sich auch bei heißem Motor noch lange Funken ziehen (einen Kerzenstecker abziehen und mit einer alten Kerze an die Zylinderkopfhaube halten. Wie lange Funken lassen sich bei kaltem und warmem Motor ziehen? Evtl. mal CDI mit Haartrockner aufheizen und dann prüfen. Weitere Messungen gingen auf dem SWE mit dem Oszilloskop.

Ist das Ventilspiel okay?

manuel125

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von manuel125 »

So nach einer laaaangen Wartezeit habe ich gestern wieder mit dem Chef der Werkstatt telefoniert, seiner Meinung nach (er ist auch selber damit gefahren) sind es zu 100% die Vergaser!

Zündung ist in Ordnung
Benzinpumpe ist in Ordnung


Sie läuft bis 6000u/min normal dann zickt und ruckelt sie bis 9000u/min und dann geht wieder die Post ab!
Nach nochmaligen zerlegen der Vergaser meinte er das die "Stöcke" und "Schieber" usw. nicht mehr die besten sind!
Naja nun bin ich auf der Suche nach einem neunen Gaser damit ich endlich wieder damit fahren kann, denn es ist ja schon bald wieder Herbst! :-)


Lg

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von Radi »

Du solltest noch mal den Beitrag von Harm lesen.
Was machst du wenn ein neuer Vergaser auch nicht funzt?
Mach selbst.
Gruß
Radi
Harzfahrer Chapter Nord

manuel125

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von manuel125 »

Werde meine Vergaser Marcello schicken, da sind sie sicher in guten Händen!
Das schlimme ist nur, heuer mit dem Baby ca. 1,5km damit gefahren aber dafür schon bis jetzt 700.- investiert! (ich glaub das nennt man dann fast "Luxus" oder :-) )
Marcello ist meine letzte Rettung!


lg

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von Super Rider »

ich glaub, es gab hier aber auch schon schlimmere Fälle:
an die 1000€ WS-Rechnung und der 'Meister' wollte dann noch
weiter gucken, ob er das Problem vielleicht doch noch findet :shock:

Metalhead77

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von Metalhead77 »

Bei der Sache mit den Werstätten hört man immer wieder abenteuerliche Dinge.

Cello ist da die bessere Wahl,Wenn der´s nicht hinkriegt sind die Gaser reif für die Tonne.
Hast du jemanden im Umfed der dir evtl. mal ne andere Bank zu testzwecken leihen könnte?
Laut Karte wohnt doch Cyro nicht so weit weg, aber der hat ne H....

manuel125

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von manuel125 »

sorry, für meine späte Antwort, war Urlaub bzw. ein bisserl Stress gehabt!
Vergaser habe ich leider noch nicht an marcello schicken können, möchte ich aber machen sobald ich sie in der Hand habe!
Tauschvergaser zum testen wäre ein Traum, damit ich sicher die weiß ob es die Vergaser sind, nur die letzten 3 Monate gibt es nich mal bei ebay welche geschweige bei einem Verwerter in der Umgebung!

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motor geht warm fast aus

Beitrag von 3/4L Fan »

Hi

Du hast doch geschrieben das ihr die Spritschläuche mal getauscht habt.
1. welche Schläuche wurden getauscht
2. wurden originale Schläuche verbaut.

Gerade die Schläuche vom Tank zum Benzinhahn sind da sehr empfindlich bei der L.
Die originalen Schläuche sind vorgeformt und sind daher nicht so leicht zu knicken.

Bei nicht Vorgeformten Schläuchen kann es vorkommen das sich die Dinger bei Hitzeeinwirkung vom Motor unten abknicken und daher nur bedingt eine Spritzufuhr gewährleisten. Also Standgas OK--> bei Last geht ihr der Saft aus.

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Antworten