Drehzahl bleibt hängen..

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Maf L 93

Drehzahl bleibt hängen..

Beitrag von Maf L 93 »

hallo,

es geht um ne L und mein Problem ist, das sie in höheren gängen nicht mehr höher drehen will als 10 -11k. fühlt sich in etwa an als hätte man nen drehzahlbegrenzer drin. bis dahin dreht sie sauber und hat auch kein leistungsloch, aber ab 10-11k geht einfach nix mehr, was kann das sein?

mfg maf

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Drehzahl bleibt hängen..

Beitrag von GreenOne »

Ich würd als allererstes mal den Luft- und Spritfilter anschauen.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Drehzahl bleibt hängen..

Beitrag von Bernie »

spritpumpe überprüfen.
evt. fördert die dann nicht mehr genug

ansonsten: ram-air kanal und luftfilter prüfen
form follows function

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Drehzahl bleibt hängen..

Beitrag von Tie »

War der Bock bis vor Kurzem gedrosselt?
Haste was am Endtopf geändert?
Hattest Du den Tank kürzlich runter und hast beim Einbau die Leitung geklemmt/gequetscht/geknickt?
Wann haste das Letzte Mal die Gaser gereinigt?
Wielange is der Bock gestanden?
Funktioniert die Tankbelüftung noch?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Marcello

Re: Drehzahl bleibt hängen..

Beitrag von Marcello »

Wir hatten damals mal ne K hier im Forum ,welche immer recht genau ab 11K Aussetzer produzierte ... in diesem Fall war es Öl in den Kerzenschächten ,welches dann Zündaussetzer bewirkte ... oder auch mal nen Motor ,dessen Gemischgrundeinstellung auf 4,5 raus stand und welcher aufgrund dessen ab 8K nicht mehr weiter wollte.

Begonnen bei Kraftstoffversorgung ,über Tankentlüftung/Spritfilter/Luffi bis hin zum Zustand der Gaser sollte alles überprüft werden.
Sehr wichtig für jedes Kawa-Herz ist auch immer ein korrektes Ventilspiel ... der Vollständigkeit halber ... sehr wichtig ... besonders bei nem L-Motor & dessen leider etwas anfälligem Ventiltrieb ... noch ist genügend Zeit ,das alles mal zu checken ... es lohnt sich immer.


LG Marcello :D :wink:

Antworten