Habe Startprobleme mit meiner K,wer hat Tipps??

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Speedy J

Habe Startprobleme mit meiner K,wer hat Tipps??

Beitrag von Speedy J »

Hallo Leute,
ich habe mir seit kurzen eine K noch zugelegt.
Habe diese aber noch nicht richtig gefahren,bzw. zugelassen,kam dank vieler Arbeit nicht zum TÜVen.
Nun also zu dem Startverhalten:
Ich versuche mit gezogenem Choke zu orgeln,aber tut sihc nix,auch nach mehreren Versuchen nicht.
Nun habe ich selbst etwas hin und her getestet:
-ich ziehe 2-3Mal am Gaszug das sich der Spirt in den Brennraum begibt.
-dann orgele ich 2-3 mal drehe n Zündschlüßel wieder auf off,dann wieder auf on.
- das ganze 3 oder 4mal und dann geht sieauch an...........
so jetzt die frage,wieso muß ich so oft orgeln,kann man das einstellen??wenn ja wie???was gibt es noch für Tricks um das Startverhalten zu verbessern????
ich muß dazu sagen,das wenn sie warm gelaufen ist,und aus geschaltet wird und dann wieder gleich neu zu starten,hab ich fast das selbe Problem wie beim 1. Start.

Also die Flachis wurden gereinigt,und gecheckt,und auch die Düsen verglichen obs die Richtigen sind,eingestellt wurde der Flachigaser auch soweit.......


ich hab dafür zu wneig n Plan von dem ganzen mit dne Flachis,bitte dadrum um Tipps.

PS: evtl. kann sich ja Marcello dazu aüßern,der weeß ja zu allem ne paßende Lösung.


:D :shock: :oops:


Danke im voraus...


Speedy J

JPs

Beitrag von JPs »

lass doch bitte nächstes mal einfach dein schon angefangenes Thema hier her verschieben, wenn du merkst, dass es unter motoren falsch platziert ist anstatt gleich 2 mal das gleiche zu starten.
Da hat ja nachher keiner mehr nen überblick..

edit:
Hier mein Beitrag von vorher, dann kann man das andere ja vielleicht einfach löschen :)


Also dank dem cello geht meine in fast allen lebenslagen an. Das muss ich dabei sagen ^^.
Choke ziehe ich nie ganz nur so gefühlsmäßig 1-2 drittel je nach wetter und luftfeuchtigkeit/ temperatur :D
So geht die kalt immer an. isse warm lass ich den choke weg und gebe grade soviel gas nach der ersten umdrehung, dass die schieber ein stück aufgehen und dann isse normal auch an.
Wenn die länger stand 2 mal gas einmal orgeln, kurz choke und brumm....
Bei den flachis muss man sehr gefühlvoll mit dem choke umgehen. Beim ersten versuch haben wir beim cello meine kack iridium kerzen zerschossen. Mit den blöden standart kerzen lief se dann wie ne 1 und nu hab ich die mit 2 elektroden drinne und se läuft gefühlsmäßig noch besser :D

RR-Fighter

Beitrag von RR-Fighter »

ach wo gibs denn die kerzen mit 2 elektroden?

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

überall wo es zündkerzen gibt.

sind die CR 9 EK
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

JPs

Beitrag von JPs »

Genau.
Die waren allerdings meine zweite wahl, ich hatte wie gesagt die iridium kerzen drinne und die sind uns nach einem mal absaufen lassen alle 4 kaputt gegangen.
Wollte die bei der ollen louise umtauschen, aber die ham gesagt verschleißteil und falsch verwendet blabla nehmen wir nicht zurück...

Die cr9ek hab ich relativ günstig bei ebay geschossen 4 stück für 20€ glaube im gegensatz zu den iridium für 40-50€ 4 stück XD

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

20 euro ist günstig,kosten bei polo einzeln 9,95 und im viererpack 33,90
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Marcello

Beitrag von Marcello »

Die ZXR400 hat diese Kerzen auch drinne ... ich find sie gut ... vielleicht mach ich die bei mir demnächst auch mal rein ... 2 Masse-Elektroden schadet keinesfalls ... obwohls die CR9E-Standardkerzen auch tun ... aber ausprobiern macht Spaß ... en Nachteil isses in keinem Fall ,wenn der Zündfunke in 2 mögliche Richtungen "hüpfen" kann :lol: ... kann im Grund nur die Betriebssicherheit der Zündanlage verbessern.


LG Marcello :D :wink:

Speedy J

HAllo??? Ich brauche Hilfestellung,keine Kerzen!!

Beitrag von Speedy J »

ist ja schön das ihr euch so dadran beteiligt,aber ich habe wohl n anderes Problem mit meiner k--da meine Kerzen gerade neu sind.+


L.G

JPs

Beitrag von JPs »

jaa.. meine kerzen waren auch nagel neu und nach 3 sekunden falsch gegurgelt waren ALLE 4 schrott und neue Kerzen heißt nicht gleich ganze kerze.
Ich würde erstmal an der stelle anfangen, die man am leichtesten überprüfen kann. Das sind eben bei schlechtem Startverhalten zünd -spulen, -kerzen, -kabel. Dann noch die Benzinpumpen, also ob die überhaupt fördern.
Bevor meine beim Cello war ging das mit dem überbrücken der 2ten pumpe z.B. überhauptnicht.

Für mich hört sich das ganze nach zu fetter einstellung, kaputtes zündsystem oder fehlerhafte benzinzufuhr an. Check vlt auch mal, falls du flexi schläuche hast ob nicht einer geknickt ist.

Und ob du ein anderes Problem hast wissen wir ja noch nichtmal ^^

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Batterie????

Überbrück sie mal und schau mal wie sie dann anspringt.

Ich starte meine K wenn sie kalt ist nur mit Choke und ohne Gas (mag sie garnicht). Wenn sie an ist kurz warten und dann Spass haben :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Antworten