Hab da mal ne Frage...

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Gast

Beitrag von Gast »

Meine läuft zwar Super :kniefall: , aber ich hab keine Ahnung wie sie eingestellt ist. Hab sie ja so gekauft. Werde da auch meine Finger von lassen solange sie so läuft, sonst würde ich euch gerne die Daten geben

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo

bin schon ein bischen enttäuscht, das es hier zwar viele mit einem flachschiebervergaser gibt aber keiner mal seine daten reinstellt, so schwer ist das doch gar nicht, schreiben kann jeder hier im forum und mal in den vergaser sehen ist auch nicht schwer zumindest bei denen was geändert wurde die sollten die abstimmungsdaten haben oder vertraut ihr etwa blind eurem schrauber (ich sag nur LKM tuning )

@ dennis 146 hauptdüsen halte ich für zu mager die sind auch nur für den volllastbereich zuständig was fährst du für nadeln und aus welchem baujahr ist dein vergaser
gruß marco

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Nun, das Problem ist anscheinend, das jeder eine etwas andere Kombination fährt.
Meine Flachis wurden anscheinend auch geändert, bevor ich die ZXR gekauft habe.
Sprich, die ganz kleinen Löcher im Düsenstock wurden verschlossen, dementsprechend ist auch komplett alles anders bedüst.
Werde evt. innerhalb der nächsten 4 Wochen nochmal die Vergaser öffnen, dann schreib ich mal alles auf. Vorrausgesetzt ich finde die Zeit dazu, bin grad auch noch auf Arbeit (seit heute morgen)...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

meine flachis laufen auf dem 9er motor mit 160er hauptdüsen. die nadel und alle anderen düsen sind in serienstellung -bzw. größe. wie sie sich fährt, kann ich leider nicht sagen, da noch keine felgen drin sind und die zulassung fehlt. letztes jahr habe ich 150er hauptdüsen gefahren und hatte tierisch spaß mit der leistungsentfaltung.

wenn die flachis auf 900er und 750er-ringsau endgültig abgestimmt sind, gibts auch die neuen einstellungen hier im forum. für's serien-setup lohnt das posting ja nich wirklich. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@ morsekugel
Bin erst am anfang mit dem Abstimmen mit der Lambdasonde. Fahre die Orginal Nadeln(Stellung habe ich noch nicht kontrolliert :oops: )Habe bisher nur bis zum 3ten Gang voll beschleunigt und bin im Teillastbereich gefahren, da war es bis jetzt ganz leicht zu fett.Habe aber noch keine Vollast fahrt auf der Autobahn gemacht.Du könntest aber gut recht haben mit deiner Theorie,aber bedenke das ich kein RAM-Air habe,das ist ein 92er K Modell.

Mfg Dennis

Bin auch noch nicht weiter,da das Wetter und die Zeit nicht mitspielt.Wenn ich was neues gemacht habe melde ich mich wieder.

Antworten