Bedüsung H2

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
liliantn

Bedüsung H2

Beitrag von liliantn »

Kann mir jemand sagen, welche Düsen die H2 im Orginalzustand (118PS)
hat?Oder welche Bedüsung am besten mit einem Orginalauspuff ist.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Bild


Biddeschööön :D

liliantn

Beitrag von liliantn »

Super danke cat. Hm, habe 125er drinnen! Denke darum geht sie nicht richtig.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ja kann scho sein.. mach ma 130 rein und kuck wie die Kerzen aussehn (müssten ja jetz eher sehr Hell sein)

liliantn

Beitrag von liliantn »

Richtig cat und geht überhaupt ned richtig.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

dann ist es zu mager.. klar mach ma 130 sollte dann besser sein :wink:

liliantn

Beitrag von liliantn »

naja dann muss ma halt schauen wo ich die herbekomme.Muss ich da am luftfilter a was ändern?

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

wenn der Original und sauber ist nicht...

frag ma Macello der müsste haufenweise Düsen haben :wink:

liliantn

Beitrag von liliantn »

Hast du eine ahnung was das stück kostet?

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

keine ahnung noch nie neue gekauft :roll:

liliantn

Beitrag von liliantn »

Naja egal. bei dem was ich schon in das ding gesteckt hab :evil:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

frag einfach mal Marcello :wink:

liliantn

Beitrag von liliantn »

ok werd ihn mal anschreiben.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich schau morgen direkt nach ... mit Glück is von H2 nochwas da.

Nochwas ... wichtig :

Schau bei Deinen Gasern mal vorn in die Luftdüsen rein ... das da keine Reduzierhülsen drinne stecken von ehemals Dynojet-Kit ... falls ja ... raus mit der scheisse :!:

Originalbedüsung funzt super auf der H2.
Gemischgrundeinstellung dann 2 1/4tel bis 2,5 raus einstellen (alle 4 Gaser gleich).

Ansaugstutzen müssen dicht sein.
Schwimmernadelventile müssen intakt und dicht sein.

Kerzen mal raus ... Bild machen ... hier posten ... kriegn wir schon ans laufen den alten Bock :) :lol:

Wann wurde das letzte mal Ventilspiel kontrolliert ? (nur rein interessehalber)
Wie schaut der Luftfilter aus ?
Fördert die Spritpumpe ausreichend ?
Ist die Tankentlüftung intakt ?
Sind die Gaser gereinigt und intakt ?

Soooo viel Fragen grins ... hab noch mehr Fragen auf Lager ... aber das reicht erst mal :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:

liliantn

Beitrag von liliantn »

Morgen.
Mal danke für die hilfe.
So, ventile wurden erst vor 2 monaten neu eingestellt (glaube ich) zumindest habe ich bezahlt dafür.
Tankenlüftung is ok.
Gaser auch gereinigt.
Benzinpumpe sollte auch funzen.
Werde heute am späten nachmittag mal bilder von den kerzen machen und die bilder reinstellen.
Bin schon am verzweifeln.
Wie sehe ich ob reduzierhülsen drinnen sind?

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wie sehe ich ob reduzierhülsen drinnen sind?

Mach mal ein Bild von den Gasern ... von Airbox-Seite.
Und poste mal Deine gesamte Bedüsung inkl. Nadeln.

H2 müsste wie folgt haben :

HD = 4mal 130er
LD = 4mal 38er
Nadeln = 4mal N76F
Gemisch 2 1/4tel bis max. 2,5 raus eingestellt
Schwimmerhöhen 13 +-2mm

Federbelasteten Stift und Zustand von jedem Schimmernadelventil prüfen ... zum Schluss die Dichtheit der Gaser prüfen (steht bereits zigfach im Forum beschrieben wie das alles geht) :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

liliantn

Beitrag von liliantn »

so hier einige bilder meines zweiten problems.
das sind meine zweiten gaser.
mit einer micron race liefen sie auch nicht besonders.
düsen sind hier 150er verbaut.
und das ist die airbox dazu.
http://img510.imageshack.us/img510/6346/p4250025.jpg
http://yfrog.com/e6p4250028j

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

HI die kleinen dinger in der luftdüse musst du entfernen (in der mitte) sind vom dyno kit ,schau nach was für nadeln verbaut sind und die airbox würd ich auch nicht verbauen. mfg Frank

liliantn

Beitrag von liliantn »

angeblich ist in dieser gaseranlage ein kit verbaut. ist es möglich das mit dem micron race abzustimmen oder ist das ein zu grosser aufwand?
oder ist es besser die orginal gaser i.o bringen mit org. auspuff?

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

Bau Vergaser und auspuff auf original und fahr damit ne runde,wenn du eine andere auspuffanlage und andere veränderungen am motor hast kommst du ohne prüfstand nicht viel weiter um eine ordentliche einstellung zu erhalten,oder du hast viel geduld und kennst dich mit vergasern und deren einstellung aus. mfg Frank

liliantn

Beitrag von liliantn »

danke.werd wie schon cat und marcello sagten 130er geben und gut is

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol:

So ne Airbox hab ich bisher auch noch nich gesehn :lol: ... würde ich auch nicht einbauen :lol:

Bild Deiner Gaser ... da sind eindeutig Reduzierhülsen in den Hauptluftdüsen (Dyno) ... entfernen :!: ... und original-Bedüsung einbauen ... Düsennadeln checken ... muss N76F sein bei der H2.
Gemisch einstellen wie ich schon sagte ... dann kannst original-Auspuff und auch Micron Race fahrn ... Micron ABE läuft scheisse auf der H ... der Race hingegen (PCK-36T) läuft sehr gut (hab ich auch drauf).

Hab auch heute nachgesehen ... leider hab ich keine H2-Bedüsung mehr ... alles verschenkt ... tut mir sehr leid ... kann ich momentan leider nicht mit dienen.


LG Marcello :D :wink:

liliantn

Beitrag von liliantn »

danke marcello. bekomme welche von chromdragon. wie bekomme ich diese hülsen aus den gasern?

Marcello

Beitrag von Marcello »

Mein Erfahrungswert :

Ganz kleine passende selbstschneidende Schrauben ... Stück eindrehen in die Hülsen ... Zange ansetzen und vorsichtig rausziehen ... so ging es bisher immer ohne die Luftdüse zu beschädigen.


LG Marcello :D :wink:

liliantn

Beitrag von liliantn »

morgen, für was sind diese hülsen eigentlich drinnen?
Wenn die gaser synchronisiert sind kann man dann auch noch die düsen wechseln?

Antworten