Temperaturen am Vergaser...

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Temperaturen am Vergaser...

Beitrag von Gast »

Hat wer ne Ahnung was für Temperaturen am Vergaser auftreten?
Hintergrund is, das mir der Halterungsschnübbel für den Träger der Gaszüge abgebrochen is (links am Vergaser) :x .
Eh ich mir nen neuen Vergaser besorge und da ja kaum alternative Befestigungsmöglichkeiten in der Nähe sind dachte ich mir ich kleb das Ding wieder an (ich bastel mir noch nen Distanzstück um die Klebefläche zu vergrössern). Der Kleber den ich hier hab heisst Hysol 3475 von Loctite und hat nen Temperaturbereich von -20 bis +120 Grad C. Reicht das aus? Oder hat wer ne Idee wie ich diesen Halter für die Züge sonst da festbekomme?

Dank euch
Tiya

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Ist das nen Kunststoffteil?
Falls ja würd ich sagen die 120 Grad reichen aus...
Wenn sichergestellt ist, das kein Kleber in den Vergaser reinlaufen kann, würd ichs einfach probieren ob das hebt oder nicht...
Zu verlieren haste ja nix...
Ausser den Schnübbel :D
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Gast

Beitrag von Gast »

Damit man auch weiss was ich meine hab ich en paar Fotos gemacht:

So sollte es aussehen:
Bild

Das ist mein Problem:
Bild

Nochmal nen kleiner Überblick:
Bild


Danke für Hilfe!

Tiya
Zuletzt geändert von Gast am 03 Apr 2004 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich seh nix :? geh zu www.fotango.com und melde dich da an, um fotos hier rein zu stellen. ist die einzige möglichkeit, die ich kenne ohne pappa kai zu stressen :wink:

lieben gruß

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte die falsche Adr. erwischt...sollte nu besser sein :oops:

Tiya

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ankörnen, rausbohren, neues gewinde schneiden- fertig :lol:
oder:
mit nem körner versuchen den übrigen gewindestift wieder rauszudrehen.

kleben ist immer "KACKE"

lieben gruß

Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Öhm...ich denke mal nicht das es ne gute Idee is nen gewinde in den Vergaser zu drehn...Vor allem wenn da normalerweise kein Gewinde drin is.

Also... Am Vergaser is normalerweise ne Nase in der nen Gewinde is und an der der Halter für die Züge angesraubt is. Diese Nase is vom Vergaser abgebrochen und hängt noch an dem Halter dran...

Bild

Wäre nur das Gewinde im A... wäre das kein Hit...ausbohren nen Helicon (heissen die so) -Einsatz rein und gut.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Das sieht übel aus. Kein Fleisch zum Gewindebohren vorhanden und kleben wird da wohl auch nicht halten.
Das einfachste ist sicherlich sich ein paar neue Vergaser bei Ebay zu schiessen.
Ich würde mir da allerdings anders vorgehen, nämlich mir ein neues Halteblech basteln, das dann an der Schraube/Mutter befestigt wird, die rechts neben dem Blech zu erkennen ist.

Gruß Kawikaze

(Der Gewindeeinsatz heißt übrigens Helicoil, gibt aber auch andere Namen/Hersteller)

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte dieses Problem auch habe es mit Alukleber repariert hält heute noch Bombenfest

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

das selbe ist auch an meinem vergaser-wurde vom vorbesitzer auch mit irgendeinen flüssigmetall wieder festgeklebt. hab schon mehrfach dran geschraubt-hat immer gehalten.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Das mit der Kleberei hat sich erledigt... Hatte gestern den Vergaser auseinander und gesehn, das das kein ab- sondern ein ausbruch is. Soll heissen das ich da nen Loch im Vergaser hab...
Ausserdem hab ich schon nen neuen :D

Trotzdem Thx all
Tiya

Antworten