Hilfe beim Vergaserreinigen von einer Zxr 750 L Bj.94

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Hilfe beim Vergaserreinigen von einer Zxr 750 L Bj.94

Beitrag von Gast »

DRINGEND!

Hallo zusammen brauche dringend euer Rat!

Meine ZXR 750 L dreht nach dem Starten so hoch wie wenn ich Vollgas gebe und sie geht nicht mehr runter.

Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das die Vergaser verdreckt sein können.

Sie Stand auch lange. Leider habe ich keine Erfahrung in Sache Vergaser reinigen.

Kann mir jemand in dieser Sache helfen? Natürlich nicht für Umsonst. Komme aus Stuttgart und meine ZXR steht in Schonach/Schwarzwald. Hinter Villingen-Schwenningen.

Danke im Voraus für eine schnelle Antwort.

Gruss Carlo

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Hallo und Willkommen im Forum!
Schau doch auch mal bei den Neuvorstellungen vorbei :wink:


Zu deinem Problem:
Wie hoch dreht sie denn?
Hast du beim start den Joke eingestellt?
Falls das der Fall sein sollte, was passiert wenn du ihn während des hochdrehens vorsichtig rausnimmst?
Wenn der nicht mit im spiel ist, hört sich die Sache wiedermal verdächtig nach Falschluft an und dabei hilft eine Vergaserreinigung recht wenig :wink:

Gast

Hilfe beim Vergaserreinigen von einer Zxr 750 L Bj.94

Beitrag von Gast »

Hallo,


der Choke war nicht gezogen.Gestartet ohne Gas. Sie dreht wie unter Vollgas hoch.

Falschluft habe ich geprüft. Gasergummis dicht!

Jetzt weis ich net weiter.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Kannst Du denn Gas geben? Also Gasgriff drehen vor & zurück und merkst daß sich da was tut? Vllt klemmt ja nur vom Gaszug her etwas wenn sie lange stand?!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Mist da war ich wohl zu langsam :D
Hast du auch mal in den Vergaser geschaut - ist mit den Drosselklappen und den Schiebern alles i.O.?
Wie hast du denn auf Falschluft geprüft?
Eben diese kann auch über undichte Wellenlager der Drosselklappen eindringen.

snap

Beitrag von snap »

also, ich denke nach deiner fehlerbeschreibung, dass die leerlaufdrehzahl einfach viel zu hoch eingestellt ist...

Gast

Hilfe beim Vergaserreinigen von einer Zxr 750 L Bj.94

Beitrag von Gast »

Bei Betätigung des Gasgriffs bewegen sich die Klappen.
Gaszüge klemmen nicht.
Bevor ich Sie abstellte habe ich Falschluft mit Bremsreiniger auf dem Gummis sprühen geprüft. Heraus kam das die Gummis dicht sind , nur die Gummis im Luftfilterkasten die auf die Gaser kommen waren hart. (Der Luftfilterkasten hat nicht richtig auf die Gaser gepasst)
Wurden gewechselt.

Neue Kerzen sind auch drin, neue Luftfilter und Öl/Filter wechsel.

Karre müsste eigentlich reibungslos laufen.

Beim wiederbeleben hat sich erst nichts getan.

Habe sie dann mit einer Autobatterie überbrückt und mit Starterspray lief sie dann an.

Sie drehte ohne Betätigung von Choke und Gasgriff sofort hoch wie unter Vollast und dreht nicht mehr herunter.

Gast

Hilfe beim Vergaserreinigen von einer Zxr 750 L Bj.94

Beitrag von Gast »

Ach ja die Leerlaufeinstellschraube ist voll herausgedreht.

Keine Anhebung des Leerlauf meiner Seits.

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

wie kannst du die gasergummis prüfen, wenn sie sowieso sofort hochdreht?

es kann nur falschluft sein. entweder sind die gummis undicht, oder ein paar drosselklappen sind in pos offen hängen geblieben.....

wieviel starterspray is noch im lufi?

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Schwimmernadeln hängen fest..?!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

snap

Beitrag von snap »

würde eher ausschliessen, dass sie durch falschluft auf über 10k dreht....

könnte mir eher vorstellen, dass noch zuviel startpilot im lufi war, und sie desshalb so hoch gedreht hat.

und auf falschluft prüfen, wenn sie bei 10k ist, bringt eigentlich auch nix....

achja, und ansonsten halt chekcne ob die drosselklappen auch wirklich zu sind und die schieber unten...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Falschluft auf keinen fall.
Eher verklemmte schieber (kann beim zusammenbauen passieren) oder haengende gaszuege und damit drosselklappen.
Mit falschluft dreht sie mal auf 4k hoch, aber mehr auch nicht.
Wenn das so ginge, wuerd meine nur noch mit Luft fahrn....is billiger als die dauernde tankerei...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

mach mal den luftfilter raus, dann starte nochmals 8)
form follows function

Marcello

Beitrag von Marcello »

Falschluft bringt Drehzahlen bis ca. 4K zustande.

Klemmende Gasschieber bewirken für Leerlauf so gut wie nix ,denn die DK davor stromabwärts is zu :)

Wers nich glaubt ,der drückt bei laufendem Motor im Leerlauf einfach mal einen mit`m Finger hoch und schaut was passiert ... nich viel dann ... der Motor läuft weiter.

10K und mehr sind eigentlich nur dann möglich ->

Unten an der DK sind 5 kleine Bohrungen ... das sind die Nebenkanalbohrungen für den Übergang in den Teillastbereich.
Stehn die DK nur klein bissi zu weit auf ,so reicht das schon das der Motor abgeht wie ne Miezekatze im unbelasteten Leerlauf.

Wären die Schwimmernadeln undicht ,so würde der Motor überfetten und eher stottern und rotzen ... und bei Falschluft wie gesagt bis ca. um die 4K hoch gehn.

Bau die Gaser ab und schau vorn auf alle DK ... schau wie die DK stehn und ob sie alle voll zu gehn ... schau wieviele der kleinen Bohrungen unter jeder DK freigegeben sind ... bei fast allen Motoren ist ca. die erste kleine Bohrung ca. halb freigegeben.

Leerlaufgemisch erhält der Zylinder über die Standgasbohrung des Gasers ... diese sitzt neben der DK und wird von der DK-Stellung nicht beeinflusst ... das Übergangssystem (die 5 kleinen Bohrungen unter der DK werden GANZ KLAR von der DK-Stellung beeinflusst).

Schau das mal nach ... und prüf zur Sicherheit auch mal die Spritversorgung der Gaser und die Dichtheit aller Schwimmerkammern (Spritpumpe mittels Hilfskabel mal direkt ansteuern).

Das der Motor mit Startpilot evtl. hochjagt (je nach Menge und dadurch entstehender Gemischzusammensetzung) is kein Wunder ... gib ihm zu essen und er lebt ,bis er die Startpilot-Scheisse "verspeist" hat.

Nochwas am Rande Chef :

Wennst die Gaser draussen hast ,dreh sie um und öffne die Schwimmerkammern ... nich das der Teufel mal wieder ein Eichhörnchen war und z.B. ne Leerlaufdüse lose in der Schwimmerkammer liegt ... werf mal nen Blick rein ... mach es gründlich ... wenn dann richtig schauen.

Unter den Forums-Anleitungen findest wertvolle bebilderte Hilfe -> "How to Gaser überholen H2 von Kollege Zorg" :wink: :wink: ... reinschaun ... wissen was Sache is ... Gas geben ... machen & prüfen & gewinnen ... bei Fragen wieder melden :) :wink:


LG Marcello :D :wink:

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

ich liebe diese bildlichen erklärungen von marcello :D

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Marcello hat nochwas vergessen :lol: ... die Einstellung seines Grundgemischs möge er auch mal überprüfen ... da hab ich auch schon die dollsten Sachen gesehn ... am besten die wichtigsten Sachen mal abklappern ... nich hier und da mal bissi gucken ... richtig gucken und sich die Arbeit halt machen ... dann wirst auch was finden :)

Aus Erfahrung empfehlen Marco (unser alter-mann) und ich (sagt der Esel) in Verzweiflungsfällen sehr gern das Rund-um-Sorglos-Paket (= alles mal mit System checken) ... gibts sogar in der ZXR-Apotheke (siehe Anleitungen ... "How to ... ") :)


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Wie marcello selbst schon sagte, klingt das für mich auch nach falsch eingestellten drosselklappen, der selber fehler ereilte mich selbst nachdem ich meine gaser zum ersten mal zerrupft hatte. wenn man vorher halt nur an 2takt gasern rumgeschraubt hat, die keine drosselklappen haben kann das schonmal passieren :oops:

Antworten