Flachi Problem, stottern ab 8500 U/min

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Flachi Problem, stottern ab 8500 U/min

Beitrag von Scott Russel »

Hallo zusammen,
heute 150km ohne Probleme gefahren und nach ner 1/2 Std. Rast gings los.
Bis 8500 alles ok, danach stottern als ob kein Sprit kommt, ca. 40 km bis zu nem Kumpel gefahren und ein Stündchen Pause gemacht.

Dann auf dem Nachhauseweg an ner Ampel angehalten, auf einmal lief sie nur noch auf 3 Zyl.

Zuhause hab ich dann erstmal die Benzinpumpe überbrückt und bin auf Tanke und hab vollgetankt, und ca 10min gebraucht bis sie wieder angesprungen ist.

Aufm Weg nach Hause is sie total schei** gelaufen, auch im Stand.
Als ich im Stand den Bezinhahn zugemacht habe lief sie auf einmal ruhiger??

Müssen die Gaser einfach nur sauber gemacht werden, oder kann auch noch was anders sein?

Danke schonmal

lg
Scott

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ist die Spritpumpe definitiv ok (Förderleistung) ?

Ist die Tankentlüftung im Tankdeckel frei ?

An den Gasern kann es theoretisch natürlich auch liegen.

Mit Funktionsprüfung der Spritpumpe und der Tankentlüftung würde ich beginnen ... dann auch mal Dichtheit der Gaserschwimmerkammern prüfen (Spritpumpe mit Hilfskabel direkt an B+) und anschließend auch mal "das Gaserinnenleben" untersuchen (ob z.B. Schmutz in den Schwimmerkammern is ... ob die Leerlaufdüsen frei sind ,ob die Nadelventile in Ordnung sind inkl. dessen Federstifte usw.).


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ich vermute mal das die Pumpe nicht mehr genug Druck aufbaut ?!

Umgehe mal die Pumpe und laß sie direkt vom Tank Sprit ziehen.

*edit* Der Kölner war schneller :lol:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

J-Racer hat geschrieben:Ich vermute mal das die Pumpe nicht mehr genug Druck aufbaut ?!
Umgehe mal die Pumpe und laß sie direkt vom Tank Sprit ziehen.
Scott Russel hat geschrieben:Zuhause hab ich dann erstmal die Benzinpumpe überbrückt und bin auf Tanke und hab vollgetankt, und ca 10min gebraucht bis sie wieder angesprungen ist.

Aufm Weg nach Hause is sie total schei** gelaufen, auch im Stand.
Als ich im Stand den Bezinhahn zugemacht habe lief sie auf einmal ruhiger??

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ups :oops: Ich glaube ich geh mal ins Bett :lol:

Sorry,hab ich überlesen.
Gruß Chokri # 577

Marcello

Beitrag von Marcello »

Somit fällt die Pumpe wohl aus ... wer lesen kann is ganz klar im Vorteil :lol: ... mechanisch überbrückt ... dachte zuerst evtl. mit Kabel direkt angesteuert von Batterie (wäre ja auch möglich).

Die Tankentlüftung würd ich in jedem Fall trotzdem mal prüfen.
Die Gaser sind nicht auszuschließen ... die Dichtheit der Schwimmerkammern somit auch nicht ... das ist schnell geprüft (ohne die Gaser zunächst ausbauen zu müssen).

Mal in ne andere Richtung gefragt ... wech von Gaser & Spritseite ... ->

Wie stark ist die Batterie ? Dreht normal wie immer beim Starten ?
Lädt die Lima ? Wird das Licht vorn deutlich heller ,wennst im Leerlauf Gas gibst ?
Zündkerzenstecker alle ok ?
Kein Öl in den Kerzenschächten ?

Wohlgemerkt sind Zündaussetzer immer recht schlagartige Aussetzer ... Spritmangel offenbahrt sich da etwas "homogener" ...


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Als ich im Stand den Bezinhahn zugemacht habe lief sie auf einmal ruhiger??
Ich waage mal eine kleine Theorie aufzustellen :

Du hattest die Gaser direkt am Tank angeschlossen ... in Reihe dazu liegt der Benzinhahn.

Ich setz nun mal undichte Schwimmerkammern(n) der Gaser voraus.

Benzinhahn offen = hoher Kraftstoffdruck (erst recht bei vollem Tank) auf die Schwimmernadelventile ... wenn nicht dicht ,dann deutliche Überfettung.

Benzinhahn zu = der statische Druck aus dem Tank verschwindet ... undichte Schwimmernadelventil(e) fallen etwas weniger schwer ins Gewicht und die Überfettung des betroffenen Zylinders ist geringer = könnte dann theoretisch besser laufen als mit "totaler" Überfettung.

Also ... Dichtheit aller Schwimmerkammern machen ... Spritpumpe wieder einspeisen in den Kreislauf und direkt ansteuern ... dann schauen ,ob Gaser dicht sind ... wenn nein -> Fall klar ... raus und gründlich reinigen.

Was sagste dazu Chef ? Hört sich plausibel an ... kann aber muss nich so sein ... erscheint aber logisch ,gemäß Deiner Beschreibung.


LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

mal ganz anders gefragt. hat sich evtl ein Kraftstoffschlauch geknickt?

hatte ähnlich Probleme am Vogelsberg. Zu Hause dann festgestellt, dass sich während der Fahrt ein Schlauch zunehmend eingklemmt hat (wie auch immer das gehen mag).

Konnte heimwärts kaum noch schneller als 160 fahren. Da war auch irgendwo bei 8k rpm schluss. wäre evtl noch ne option.

winni

Beitrag von winni »

Könnte schon sein, daß bei zu fettem Gemisch ab 8500 Schluß ist. Geräusch vom Motor hat sich verändert in Richtung dumpf bei weiterem Gasaufreissen?
Winni

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

Soderle das Baby schnurrt wieder, hab am WE 400km ohne Probleme abgespult. :D :D

Benzinpumpe, Batterie hat ich überprüft, war alles ok.

Dann die Flachis auseinandergeschraubt und gereinigt,in einem Sieb wo Schwimmernadel reingeht war Dichtmasse (noch vom letztjährigen abdichten aufm S-WE).

So dann noch ma für die Tips, hoffentlich was das für diese Saison

lg
Scott

Marcello

Beitrag von Marcello »

Prima :D :D :D :D

Dann passte die aufgestellte Theorie perfekt (Schwimmerkammer undicht usw. und das mit dem umstellen vom Benzinhahn) ... schön ,daß sie wieder schnurrt :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Antworten