Zylinder 3+4 bleiben kalt

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Zylinder 3+4 bleiben kalt

Beitrag von Teutalus »

Nachdem ich den Kopf getauscht habe und versucht sie zu starten, hab ich folgendes Problem:

Sie springt "nur" mit Choke an und läuft wie ein Trecker auf nur 2 Zylindern. 3+4 werden nur lauwarm, wogegen 1+2 heiß werden. Gas will sie ohne Choke garnicht annehmen und mit nur wiederwillig und sehr feinfühlig.
Der Leerlauf ist dennoch ziemlich stabil, aber wenn ich den Choke nicht etwas drin hab, geht sie aus. Zuviel Choke, dann dreht sie hoch auf 5k und hört sich an, als wenn nun alle Zyl. laufen.
Was kann das sein?
Düsen im Gaser zu? Schwimmerstand zu niedrig? Nadelventile hinüber?
Leerlaufschraube ist 2,5 turns raus. Falschluft kann nahezu ausgeschlossen werden.
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hört sich nach einem kraftstoffseitigen Problem an (vorausgesetzt wirklich keine Falschluft).

Prüfen würde ich wie folgt :

- Förderleistung der Spritpumpe
- Dichtheit aller Gaserschwimmerkammern (mittels Hilfskabel zur Spritpumpe)
- Zündkerzen mal raus und anschauen
- Evtl. auch Zündkerzen just for fun mal tauschen untereinander
- Zündkerzenstecker mal durchmessen wie auch deren Isolation prüfen
- Falls möglich bei warmem Motor mal Kompression messen (ob in punkto Mechanik alles ok zu sein scheint)
- Vergaser zerlegen und alles genau prüfen (Sauberkeit/alle wichtigen Einstellungen/Zustand usw.)
- Unten am Zündrotor mal den Abstand zum Sensor prüfen ... laut WHB sollen es 0,5mm sein (für ein gutes Signal zur CDI)
- Steuerzeiten müssen ganz genau stimmen


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hm, hast du die Nockenwellen auch wieder extakt in der richtigen Position zum OT eingesetzt? Da kann man sich schnell vertun, gerade nach dem Einsetzen des Steuerkettenspanners stellt sich manchmal heraus, dass die NW um einen Zahn zurückversetzt laufen.
Das wäre vielleicht auch eine Erklärung für den treckerartigten Motorlauf.

Ansonten auch mal das Standartprogramm fahren: Auf Nebenluft prüfen, Reinigung des Gasers und Grundeinstellung nach WHB, synchronisieren usw. btw, wie sieht denn die Kerzenfarbe aus?

Marcello

Beitrag von Marcello »

Und ... was wohl stimmen wird ... wollts nur mal erwähnen ...

Kerzenstecker richtig montiert ->

Linke Spule hat 2 Kabel ... rot für plus und schwarz für Steuerleitung CDI + DZM ... diese Spule befeuert sekundärseitig Zyl. 1 + 4

Rechte Spule hat 2 Kabel ... rot für plus und grün für Steuerleitung CDI ... diese Spule befeuert sekundärseitig Zyl. 2 + 3


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Also, nun ist es so:

Abstand vom Impulsgeber 0,5mm laut WHB.

Springt ohne Choke an und hält auch schön das Gas, Falschluft könnte doch sein dachte ich mir und hab mal den Lufikasten runter gemacht. Nachdem ich bei den besagten Zyl. 3+4, den Gaser zugehalten hab, saugte dieser Luft und drückte schließlich Sprit hinten raus -> Drehzahl schoß also nach oben, weil dieser ja keine Luft mehr saugen konnte, da ich meine Hand drauf hatte. Seitdem läuft sie ruhiger, aber Zyl 4 bleibt dennoch kalt am Krümmer, Zyl. 3 Lauwarm, 1+2 sind heiß. Nach ca 5 Minuten Leerlauf. Standgas hält sie so ca bei 800-1000 u/min.
Nimmt Gas an, aber fällt nur langsam wieder ab, allerdings nicht so, wie wenn sie Falschluft ziehn würde, oder ne Membran defekt wäre. Alle Schieber gehen auch hoch beim Gasgeben.
Aber wieso, bleiben die letzten beiden Zyl so kalt im Gegensatz zu den ersten beiden? Zündspulen sind OK, auch die Kerzen und die Kabelstecker samt Kabeln. Nockenwellen und Kettengliedern zwischen diesen passen auch. Also Steuerzeiten mein ich, die sind ok. Kerzenbild auf allen 4 Zyl sind rußig, aber nicht weiß oder nass (Im Standgas eben)
Achja, als ich die Gaser zugehalten hatte, da qualmte sie den Stark weiß aus dem Pott, was aber weg war sobald sie wieder Luft bekommen hatte. Dann allerdings qualmte sie kurz mal bläulich (nehme an Öl verbrannt), was aber auch wieder wegging.
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hast Du die Ansaugstutze wie auch die DK-Wellen der Gaser mal mit Bremsenreiniger angesprüht ? Tut sich dann was ?

Ansonsten würd ich mal nen Blick in die Gaser werfen ,wie auch die Düsen und Gemischschrauben mal ausbaun ... mal ordentlich durchpusten und auch die Schwimmerhöheneinstellung aller Gaser mal kontrolliern.
Ganz wichtig ist der Dichtheitstest der Gaser ... kennst doch sicher den Trick (stand schon oft im Forum) -> die Spritpumpe mal direkt von B+ ansteuern und dann schauen ,ob alles dicht ist.

Fakt is ->

Wenn die Steuerzeiten stimmen ... alle 4 Zylinder Kompression habn ... alle Zylinder Zündfunken habn (zum richtigen Zeitpunkt ... also alle Stecker richtig drauf) ... alle Zylinder Luft saugen können (is ja der Fall) ... und alle Gaser das richtige Kraftstoff-Luftgemisch liefern (und auch dicht sind und nich überfetten) ,dann sollten eigentlich alle 4 Zylinder laufn (Spritpumpe muss natürlich ok sein) ... was der ZXR-Motor überhaupt gar nich mag is z.B. Falschluft (das geht unter Umständen in Einzelfällen soweit ,daß ein Zylinder schon aufgrund von Falschluft fast nich mehr mitläuft weil die Gemischlaufgrenze mager ca. Lambda 1,20-1,25 überschritten is ... das musst halt mal mit Bremsenreiniger prüfen).

Stinkt es hinten aus dem ESD nach unverbranntem Sprit ?
Macht der Motor gelegentlich Fehlzündungen ? (besonders beim Gasgeben ,wenn er hochdrehn soll ?)


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Fehlzündungen macht er keine, auch nicht beim hochdrehn. riechen tut er normal aus dem Pott, leicht nach Sprit, aber wirklich nur leicht. Werd mal alles nochmal mit Reiniger absprühen und wenn sich nix ändert mal die gaser komplett zerlegen. Irgendwo muß ja der Hase im Pfeffer sein :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Leerlaufgemisch!
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Chris

Beitrag von Chris »

Hatte damals das gleiche Prob. an meiner J
Dreh mal die Gemischschraube von dem betroffenen Zylinder weiter raus
dann funzt dat auch wieder
war damals ein Tip vom Marcello
Versuch das mal

CHRIS

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Chris

YEP ... kann man in Problemfällen mal versuchen.Bei mir wars damals Zyl. 4 ,welcher erst richtig mitlief als ich ihn fetter einstellte als die anderen.
Am besten findet man die richtige Einstellung ,wenn man nach Gefühl bei laufendem Motor einstellt ... is halt nur scheiss eng ... aber geht mit Finger um die Ecke biegn :)

Alte VW Käfer und Busse habn wir früher auch so eingestellt (nach Gefühl bei laufendem Motor) ... hat immer gepasst ,wenn anschließend der CO-Tester zur Kontrolle drangehangen wurde ... die alte Schule ... das Beste was es gibt.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Werds mal versuchen. Zur Zeit ist nur alles Mist und die Zeit bergrenzt. Vielleicht komm ich morgen ja mal dazu.
Werd auf jeden Fall einen post dazu abgeben, wie was gemacht wurde und ob sie nun läuft oder nich :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wir drücken Dir alle die Daumen Karsten :wink: :wink:

Bin mich in Köln auch gerade mit ner H2 am rumärgern ... Falschluft und Fehlzündungen ... diese scheiss Arschloch-Ansaugstutzen wollen einfach nich dicht werdn :lol: ... morgen Abend (wenns schön dunkel is) zünd ich ne Atombombe an ,wenns dann immer noch nich dicht is :lol:

Hab heut mal bei Kawasaki Köln angerufen ... H2-Ansaugstutzen kosten das Stück 27 Eus neu ... blöd is nur -> nicht mehr lieferbar :lol: ... H1-Ansaugstutzen sind laut Kawa Köln auch nich mehr lieferbar :lol: ... und Zubehör-Nachbauten gibt es nich.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Immernoch keine Verbesserung:

3+4 bleiben nur lauwarm, wogegen 1+2 heiß werden :?:

Hab die Gaser nochmal gereinigt, Düsen getauscht, Zündkerzen untereinander getauscht, Zündspulen getauscht, auf den Zyl 3+4 die Gemischschraube weiter rein gedreht, auch weiter raus, aber nix zu machen.

Werde morgen nochmal die Kompression messen. Kann es sein, das die Ventile, Ventilsitze auf 3+4 ausgeschlagen sind und somit keine richtige Verwirbelung bei den Kerzen zustande kommt?
Ich verzweifel noch :cry:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Marcello

Beitrag von Marcello »

Mess erst mal die Kompression bei betriebswarmem Motor und abgezogenen Gasern (Zündspulen dabei auch abklemmen !).
Noch genauer wäre ein Druckverlusttest ... aber Kompression gibt uns auch schon mal Auskunft.

Danach überlegen wir dann nochmal zusammen.

Ich hab auch gerade ne kleine Schwergebuhrt an nem H2-Gaser-Motor hinter mir ... Zylinder 3+4 liefen nich richtig ... DK-Wellen ausgeschlagen ... DK-Wellen stark undicht (Falschluft) und undichte Ansaugstutzen +Gaser mussten dringendst überholt werden ... Ventilspiel war auch fällig.
Und das richtige Grundgemisch musste ich dynamisch ermitteln ... sehr sehr eigen dieser Motor.Mit 2 1/4tel Grundgemisch läuft er nun schön ... wie alle anderen zuvor hat auch er nun verloren ... aber paar Nerven hats gekostet :lol:
Gesyncht hab ich ihn mit CarbtunePro ... schön genau und sauber ... läuft echt gut etz im Gegensatz zu vorher ... vorher war das eher en Traktor als ne ZXR :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

NEWS:

Kompression:
Zyl 1 : 13,3 bar
Zyl 2 : 10,4 bar
Zyl 3 : 12,2 bar
Zyl 4 : 13,8 bar

Alles schön ausser evtl der 2 te.
Vergaser nochmals zerlegt, 135er HD auf Zyl. 1+4, 132 auf 2+3. Leerlaufschraube 1 3/4 raus, Schwimmer alle auf 13mm.

Fazit: Sie lief einwandfrei.......aber....... zieht auf Zyl. 4 Falschluft über den Ansaugstutzen und bei 3 ebenfalls.
Der vom 4ten Zyl. ist mehr als hinüber, hat einen Riss, aber, ich hab ja Ersatz da. Sind zwar schon alt, aber dicht, hoffe ich. Wie war das nochmal mit dem Abdichten auf Dauer? Holymar oder besser Papier?
Jedenfalls, läuft sie super, solange man eben genug Bremsenreiniger auf die Ansaugstutzen gibt.
Komisch ist nur, das ich erst den Vergaser nochmal zerlegen mußte. Vorher war mit dem Reiniger auch nix zu merken. :roll:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Teutalus hat geschrieben: Holymar oder besser Papier?
Dirko HT heisst das zeugs glaube ich, ist besser als Hylomar.
Gibts bei auch polo.
Das sind doch mal gute Nachrichten.

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Ich würde Dichtmasse und Dichtungspapier nehmen. :wink:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Kann ich auch Loctite Blau nehmen? Ist für Ölwannen, Motoren etc, bleibt Dauerelastisch und ist von -60° - 250° Temp.Beständig.
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Klar.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Beitrag von Marcello »

Yep ... kannst Du machen Karsten.

Ich hab auch gerade ne H2-Ansaugstutzen-Odyssee hinter mir.
DirkoHT wurde in dem Fall nicht dicht.
Dann Spezial-Dichtmasse von VW besorgt auf Silikonbasis (1 Tube 18Eus) ... auch nicht dicht.
Beides mit und ohne Dichtungspapier probiert ... kein Erfolg ... zwar dichter als vorher ,aber halt nicht 100% dicht.

Erfolg diesmal mit ->

4 selbstgebaute Dichtungen aus Dichtungspapier und beidseitig mit Hylomar eingesetzt ... das Hylomar nach dem Auftragen aber erst 10-15 ablüften lassen (wird dann wie Klebstoff) ... dann montiern und über Nacht stehn lassen ... am nächsten morgen isses dann dicht.

Die alten Ansaugstutzen hab ich zuvor auf ner Glasplatte schön flächig plan geschliffen.

Und ich hatte ausgeschlagene Gaser-DK-Wellen (Spiel) + Falschluft an 2 Wellen (gar nicht mal wenig) ... das hab ich auch beseitigt und dann lief die Sau.

Immer wieder erstaunlich wie die altenZXR-Motoren auf Falschluft reagieren ... ziehn sie Falschluft ,so laufen sie beschissen.
Somit lohnt es sich immer wieder sehr ,dies ordentlich abzudichten.
Neue Stutzen sind leider nicht mehr käuflich erwerblich ... also muss man sehn ,daß mans auch so hinbekommt.

Ich werd mir demnächst mal ein ganz neues System in punkto Ansaugstutzen ausdenken ... dann fliegn die alten für immer raus und nie mehr Probs mit Falschluft.Denn das is echt ne verdammte ZXR-Krankheit ... wie oft hab ich da schon drüber geflucht.


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Und Karsten ?

Gibts schon was neues ? Läuft sie ?


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Naja, hab erstmal noch meine Benzinpumpe getestet und die ist ok. Nachdem jetzt der Ansaugstutzen vom 1ten Zyl. Luft zieht, hab ich den vor ca 3 Std. nochmals abgebaut und abgedichtet. Mal sehn was sie morgen sagt :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Marcello

Beitrag von Marcello »

Das is echt ne Krankheit mit diesen verkackten Ansaugstutzen ... die können einen mit Pech ärgern ,bis man fast schwarz wird :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

So, nun hab ich die Gaser nochmal komplett zerlegt und die Drosselklappenanschläge gleich noch geshimt, die hatten waagerechtes Spiel und das war auch das klackern :wink: , nicht die Benzinpumpe wenn kein Sprit mehr kommt. Bin mal auf morgen vormittag gespannt, wenn ich sie anschmeiß :twisted: :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

kann und konnte dir zwar nicht helfen aber drücke dir fest die daumen daß alles so läuft wie du dir das vorstellst....

ich fahr morgen mit meiner zum tüv mal sehn was der tüffer zur ixil sagt den eater mach ich auch fein rein vorher;-)
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Antworten