Original Bedüsung ZX7RR??

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Original Bedüsung ZX7RR??

Beitrag von zxr-jolli »

Kann mir vielleicht einer der ZX7R fahrer, die das WHB zu Hause haben, die original Bedüsung der 7RR aufschreiben?

Bräuchte eigentlich alles, von Nadelbezeichnung, wie die Nadel hängt über Hauptdüse, Hauptluftdüse, Leerlaufluftdüse, Anlasserdüse....

Danke schonmal :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

ZX7R (N)

Leerlaufregulierschrauben : 2 Umdrehungen
Hauptdüse Zyl. 1+4 : 200
2+3 : 210
Hauptluftdüse : 55
Nadeldüse : 6
Leerlaufdüse : 42
Leerlaufluftdüse : 130
Anlasserdüse : 55

ZX7R (P)

Leerlaufregulierschrauben : 2 1/4 Umdrehungen
Hauptdüse Zyl. 1+4 : 170
2+3 : 180
Hauptluftdüse : 50
Nadeldüse : 6
Leerlaufdüse : 35
Leerlaufluftdüse : 120
Anlasserdüse : 42
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Dank dir schonmal, aber welche ist die RR?

Die normale interessert mich eigentlich nicht, brauche nur die daten der Flachis.
Nadelbezeichnung und wie die hängen bräuchte ich auch noch.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Die (N) ist die RR

Gast

Beitrag von Gast »

sicher? j K= RR L M=RR

Also wieso nicht N P=RR :lol:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Mr.Credo hat geschrieben:sicher? j K= RR L M=RR

Also wieso nicht N P=RR :lol:
ist hier genau andersrum, weiss auch nicht warum, iss aber so :wink:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Dann hab ich noch das hier für dich (RR) :

Düsennadelmarkierung : N3GB (Was auch immer damit gemeint ist)
Stellung der Düsennadelfederung : 3. Nut von oben (Zyl. 1 und 4)
4. Nut von oben (Zyl. 2 und 3)

Hab sonst leider nichts mehr :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

J-Racer hat geschrieben:Dann hab ich noch das hier für dich (RR) :

Düsennadelmarkierung : N3GB (Was auch immer damit gemeint ist)

:wink:
das ist halt einfach die Bezeichnung der Düsennadel, steht da ganz klein drauf. Da gibt es auch sehr viele unterschiedliche Teile, die unterscheiden sich dann immer in der Form ein wenig.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Antworten