Mistding

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Mistding

Beitrag von Teutalus »

Hab ein riesen Problem.
Folgendes:
Muß nächste Woche zum TüV und das Mistding will einfach nicht rundlaufen im Stand.
Anspringen tut sie nur mit einwenig Choke, egal ob warm oder kalt;
Wenn ich dann Gas geb, schnellt die Drehzahl nach oben, bleibt kurz hängen und fällt nur langsam wieder ab;
Dreh ich die Leerlaufschraube (also die seitliche, nicht Regulierschraube) weiter rein, noch schlimmer;
Dreh ich sie weiter raus, hält sie nur Standgas indem ich leicht Gas geb;
Obenraus dreht sie frei und bis in den Begrenzer ohne Aussezter;
Neue Zündkerzen sind drin;
Neuer Lufi ebenfalls;
Leerlaufgemischschraube ist 1 3/4 raus, (vorher 2, aber keine Besserung);
Gaszüge alle freigänig und leicht;
Membranen sind Top;
Gaser ist sauber (alle Düsen etc)
Schwimmerstand ist auch ok.
Ventilspiel passt auch;
Hab auch schon ne komplett andere Gaserbatterie ausprobiert aber das selbe Ergebnis. Die Sau will einfach nicht laufen im Stand.

Also, bitte um schnelle Hilfe Jungs, hab nur noch kommende Woche Zeit und so wie sie jetzt läuft, bekomm ich garantiert keine AU:wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

...welchen esd faehrst du im moment ? karsten ...

ansonsten ... probiermal mit veraenderungen im luftfilterkasten ...
(zum tuev einige lappen in den luftfilterkasten) :idea:
vor dem filter ...
... um die moeglichkeit der luftansaugmenge zu veraendern (nur ne idee)
oder den filter ordentlich "einoelen" :idea:

wie gesagt ... alles um zu sehen wie sich die sache veraendert.

ob se noch ordentlich faehrt waere mir "zum teuv" erst ma egal ...
hauptsache sie rennt relativ rund.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

falschluft karsten.
wuerd ich meinen kopf drauf wetten.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Harm hat recht, 100%

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ich gehe davon aus ... das karsten dieses schon getestet hat
(deshalb meine antwort) ...

Gast

Beitrag von Gast »

klar kann immer mehrere Ursachen haben, aber es liegt schon sehr nahe, nachdem ich damit selbst schon Probleme hatte stinkt es förmlich danach :wink:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Hatte auch das Problem. Bei mir war es der Vergaser,die verdreckten Leerlaufdüsen und die Regulierschrauben für die Luft ! Hab sie dann mit 2,5 Umdrehungen ordentlich zum laufen gebracht.
Kannst nochmal hier rein schauen,vielleicht bringt dich das etwas weiter....

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=24442
Gruß Chokri # 577

Marcello

Beitrag von Marcello »

Falschluft Karsten...Ansaugstutzen sehr wahrscheinlich.
Die Symptome klingen recht eindeutig...Drehzahl bleibt hängen/unrunder Leerlauf/braucht mehr Sprit zum anspringen.
Sprüh den Bremsenreiniger auch mal auf die Drosselklappenwellen und auf die Ansauggummis Gaserseitig.
Hatte auch schon mal ,daß die Stutzen so ausgenuddelt waren direkt am Vergaser ,daß die Klemmschellen es nicht mehr dicht bekommen haben.
Meist wird es natürlich direkt am Kopf undicht.
Viel Erfolg !


LG Marcello :wink:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Jo, danke Euch allen erstmal, werd morgen mal die Ansaugstutzen checken, tippe ja selbst schon bald auf Falschluft.
Werd auf jeden Fall berichten :wink:

Achja, ESD hab ich den Akra ABE drauf im Moment, mit dem Race ist´s aber dasgleiche :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Also, heute Vergaser wieder runter, nochmal alle Düsen raus, alles ausgeblasen und gereinigt, Ansaugstutzen getauscht, keine Falschluft zu entdecken....
...wieder zusammen gefriemelt, angelassen.....shit, wieder das gleiche, ich gebs glaub ich auf und las den Hobel stehn, so bekomm ich nie neu TüV :evil:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Hast mal Bermsenreiniger auf die Ansaugstutzen gesprueht wenn sie laeuft?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Harm hat geschrieben:Hast mal Bermsenreiniger auf die Ansaugstutzen gesprueht wenn sie laeuft?
S.
Jo, keine Veränderung der Drehzahl, das ist es ja was mir Sorgen macht
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

in dem Fall tipp ich auf ausgeklapperte Duesennadelfuehrungen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hättest Du das Ventilspiel nicht schon kontrolliert ,würd ich sagen vielleicht steht ein Einlassventil zu stramm und schließt bei warmem Motor nicht mehr dicht...aber das hast Du ja schon gecheckt.
Vielleicht würde sich da auch ne Druckverlustprüfung mal anbieten ,falls Du die Möglichkeit hast....bezüglich 100%iger Dichtheit aller Zylinder.
Sind alle Membranen der Gaser intakt ?
Oder wie Steffen vermutet...genauso möglich.

Hustet der Motor manchmal in die Ansaugstutzen zurück ,wenn er läuft ?
Hast Du mit dem Bremsenreiniger auch ordentlich auf die Ansaugstutzen draufgehalten ? Drosselklappenwellen auch dicht ?
Hatte auch schon mal ,da musste man schon etwas länger mit Bremsenreiniger auf die Ansaugstutzen sprühen bis sich da was getan hat...und plötzlich schnellte dann die Drehzahl hoch wie bekloppt (undicht).


LG Marcello :wink:

alter-mann

Re: Mistding

Beitrag von alter-mann »

Teutalus hat geschrieben:.....Hab auch schon ne komplett andere Gaserbatterie ausprobiert aber das selbe Ergebnis. Die Sau will einfach nicht laufen im Stand.
...
... die luftmenge / beduesung :idea: ... stimmt nicht ! .....

Marcello

Beitrag von Marcello »

Nochwas fällt mir gerade ein....

Ich hab noch ne intakte Gaserbank H2 liegen...die liegt erst seit ner Woche bei mir im Keller.
Zwischen Gaser 1 und 2 ist die Drosselklappenwelle nicht 100%ig dicht ,aber die ist ansonsten gut gelaufen.
Die kann ich Dir gern zum testen mal zuschicken ,wenn Du magst.
Sie ist original bedüst mit hohen Deckeln...Membranen alle in Ordnung und Schwimmernadelventile auch 100% dicht (habe ich in Reserve gelegt).

LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Dreh mal die Leerlaufgemischschrauben auf 2,5 Umdrehungen raus ! Kannst locker bis auf 3 Umdrehungen gehen wenn du meinst das sie mit 2,5 Umdrehungen besser läuft,aber noch etwas braucht.
Ein Versuch währe das wert :wink:
Gruß Chokri # 577

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@karsten ...

habe im whb ... mal nachgesehen ...
die schreiben dort :

leerlaufeinstellschrauben muessen an der spitze (da konisch)
absolut in ordnung sein...
sonst ist kein einstellen der leerlaufdrehzahl moeglich ...

koennte ja bei beiden vergaser-anlagen defekt sein ?

netuser

Beitrag von netuser »

Hallo,
Marcello schrieb:
Hustet der Motor manchmal in die Ansaugstutzen zurück ,wenn er läuft ?
Was ist denn dann??


Gruss
Netuser

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Ich glaub ich habs gefunden:

Hab jetzt die Leerlaufgemischschrauben 3 volle Umdrehungen raus und sie läuft so halbwegs vernünftig im Stand, dabei viel auf, das meine Batterie nicht mehr ganz frisch ist und das die möglichkeit des schlechten Startverhaltens sein könnte, da sie so einen zu schwachen Zündfunken hergibt.
Werd sie jetzt mal laden und dann nochmal probieren. Wenn es allerdings die batterie ist, kann es auch gut sein, das meine Lima nicht mehr richtig läd, aber da hab ich ja Ersatz zum Glück.
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Netuser

Wenn der Motor sozusagen in die Ansaugstutzen "hustet" (zurückschlägt) ,ist das ein Zeichen dafür das am betreffenden Zylinder ein Einlassventil nicht mehr richtig dicht schließt.
Meist steht dann ein Einlassventil vom Ventilspiel her zu stramm und man kann es mit Ventilspiel einstellen dann beheben.
Auch kann es dann als Folgeerscheinung vorkommen ,daß der Motor bei Gaswegnahme nicht so runterdreht wie gewohnt...sondern etwas träger bzw. langsamer.

Früher bei den alten Autos mit Vergasermotor sind deswegen schon Motorbrände entstanden ,da die evtl. zurückschlagende Flammenfront Sprit an bzw. in den Gasern entzünden könnte wenn es richtig dumm läuft.


Gruss Marcello :wink:

netuser

Beitrag von netuser »

Danke für die nette Erklärung :)

Gruss
Netuser

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Sodele, Bericht:

Hab nochmal Ventile eingestellt und siehe da, da war doch auf Zyl.4 tatsächlich kein Spiel mehr *ups* jetzt paßt alles und sie rennt.

Grund schlechtes Anspringen:
Meine Lima war hinüber, neue rein und gut ist es jetzt.
Hab dann auch gleich noch den Anlasser mir getauscht und neue Ansaugstutzen verbaut.

Gemsichregulierschraube steht jetzt auf 2 1/4 aber werd sie noch ne 1/4 Umdrehung rein drehen.
Zieht sauber durch bis in den Begrenzer, aber bei 260 Tacho ist schluß :twisted: Ist halt nur ne alte Dame mit jetzt 91tkm :wink:

Danke für die Hilfe Jungs.....Kyff ich kommeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Antworten