große Probleme mit durchzug....
- x-men72
- Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
- Beiträge: 2303
- Registriert: 18 Feb 2004 17:44
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
große Probleme mit durchzug....
gude gemeinde,
hab folgendes Problem welches ich vor der schweiz beseitigen muß sonst wird das nix.....
also am samstag beim klaus gewesen und mit ihm zusammen die ventile eingestellt und anschließend vergaser gesynct.
bereits vorher kündigte sich bei ganau 8000 u/min an unter vollgas etwas ruckeln und der vortrieb war nicht ganz so energisch wie sonst aber ab 9000u/min alles bestens......
nach unserer einstellarbeit am samstag verstärkte sich das problem energisch. ab 8000u/min nur bei vollgas nur noch ruckeln. gehe ich dann etwas vom gas beschlaunigt sie langsam weiter und ab 9000u/min - 9500u/min geht normal sauber weiter.
manchmal kann ich im 1 -3 gang voll durchziehen also von unten bis 12500 kein ruckeln. immer jedoch wenn ich im 4 -6 gang von unten raus durchziehe läuft sie teilweise ab 6000u/min aber immer ab 8000u/min nur ruppig mit kaum beschleunigung......
am sonntag habe ich nochmal alle leitungen überprüft also wie sie liegen, alles i.o. dann ansaugstutzen mit bremsenreiniger besprüht keine veränderung der drehzahl, dann zündkerzen und stecker überprüft. alle diese sachen sind i.o.
wie bekannt ist bei mir alles original außer der topf. mit 30tkm orig.....und nicht verbastelt......
hilfe und tips bitte dringend.....
hab folgendes Problem welches ich vor der schweiz beseitigen muß sonst wird das nix.....
also am samstag beim klaus gewesen und mit ihm zusammen die ventile eingestellt und anschließend vergaser gesynct.
bereits vorher kündigte sich bei ganau 8000 u/min an unter vollgas etwas ruckeln und der vortrieb war nicht ganz so energisch wie sonst aber ab 9000u/min alles bestens......
nach unserer einstellarbeit am samstag verstärkte sich das problem energisch. ab 8000u/min nur bei vollgas nur noch ruckeln. gehe ich dann etwas vom gas beschlaunigt sie langsam weiter und ab 9000u/min - 9500u/min geht normal sauber weiter.
manchmal kann ich im 1 -3 gang voll durchziehen also von unten bis 12500 kein ruckeln. immer jedoch wenn ich im 4 -6 gang von unten raus durchziehe läuft sie teilweise ab 6000u/min aber immer ab 8000u/min nur ruppig mit kaum beschleunigung......
am sonntag habe ich nochmal alle leitungen überprüft also wie sie liegen, alles i.o. dann ansaugstutzen mit bremsenreiniger besprüht keine veränderung der drehzahl, dann zündkerzen und stecker überprüft. alle diese sachen sind i.o.
wie bekannt ist bei mir alles original außer der topf. mit 30tkm orig.....und nicht verbastelt......
hilfe und tips bitte dringend.....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
- x-men72
- Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
- Beiträge: 2303
- Registriert: 18 Feb 2004 17:44
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
der luffi ist keine 400km alt....die gaser hatte ich noch nicht auf. hab von vorne mal bei geöffneten klappen reingesehen alles sauber auch der spritfilter ist sauber die pumpe pumpt mit sicherheit beim starten, denn ich hatte den beim ersten zusammenbaun vergessen draufzustecken und da kam saft.....
auch mein tank ist nicht rostig oder so...

[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
- x-men72
- Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
- Beiträge: 2303
- Registriert: 18 Feb 2004 17:44
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
gut dann erde ich die heute mal aufschrauben....nur die frage wenn die versifft wären vovon ich erstmal nicht ausgehe würde sie dann nicht komplett schei.. laufen. dann check ich die membranen auch gleich.....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
@X-Men:
Hattest Du gestern mal die Schwimmerkammern unten?
Eventuell solltest Du für den Weg zu mir mal den Vergaserreiniger der letzthin so gepriesen wurde ( RS Profi Fuel Max, Louis 12,95) reinschütten.
Die Strecke bis zu mir sollte eigentlich zumindest eine Tendenz aufzeigen.
Hattest Du gestern mal die Schwimmerkammern unten?
Eventuell solltest Du für den Weg zu mir mal den Vergaserreiniger der letzthin so gepriesen wurde ( RS Profi Fuel Max, Louis 12,95) reinschütten.
Die Strecke bis zu mir sollte eigentlich zumindest eine Tendenz aufzeigen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- x-men72
- Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
- Beiträge: 2303
- Registriert: 18 Feb 2004 17:44
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
@casi,
kann ich ausschließen, da ich mit dem neuen topf schon gefahren bin und da gabs keine probleme.....
@klaus wie telefonisch besprochen mal sehn obs klappt mit dem reiniger organisieren ansonsten zerlegen wir mal den gaser evtl. hat sich da echt was mal frei schwimmendes und mal nicht vor irgendwas gelegt.....
kann ich ausschließen, da ich mit dem neuen topf schon gefahren bin und da gabs keine probleme.....
@klaus wie telefonisch besprochen mal sehn obs klappt mit dem reiniger organisieren ansonsten zerlegen wir mal den gaser evtl. hat sich da echt was mal frei schwimmendes und mal nicht vor irgendwas gelegt.....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
Also Ventile sind eingestellt , Gaser gesyncht , Zündanlage hast Du überprüft und Ansaugstutzen sind dicht (keine Falschluft).
Spritpumpe scheint auch anständig zu laufen.
Lufi erst 400km drauf ,wird also noch voll ok sein.
Sind die Kerzenschächte sauber ? (kein Öl drin von undichter Ventildeckeldichtung ?)...-> bringt auch Aussetzer wenn das der Fall sein sollte.
Ansonsten bleiben nur noch die Gaser übrig.
Diese vollständig mal durchzuprüfen ist schnell gemacht.
Überprüfe Deine Membranen , messe die Schwimmerhöhe nach (Maß steht im WHB), kontrolliere die Grundeinstellung , prüfe Deine Schwimmernadeln und Sitze und natürlich die Freigängigkeit der Gasschieber bis oben.Und die Schwimmer auf evtl. Beschädigung prüfen.
Dann alles schön sauber machen und erst danach schüttest Du den Reiniger vom Louis rein (halbe Dose auf vollen Tank).
Der Reiniger haut Dir dann den Rest aus den Kanälen raus ,an die Du von außen nicht dran kommst.
Wenn das alles ok ,müßte sie eigentlich laufen.
Wenn sie vorher gelaufen ist ,kann man ja davon ausgehen ,daß die Bedüsung wohl kpl. stimmt.
Schau Dir aber trotzdem nochmal das Kerzenbild an...kann nicht schaden.
Da siehst Du dann ob sie eher etwas zu fett oder etwas zu mager läuft.
Wünsche Dir viel Erfolg beim Prüfen !
Und wie gesagt ,wenn die Gaser einmal draußen sind ,dann check sie kpl. durch.Dann hast Du die Gewissheit ,daß alles im grünen Bereich ist...und dann muss es eigentlich auch laufen ,sofern die Zündanlage auch einwandfrei arbeitet und die Zündkerzen intakt sind.
Viele Grüße
Marcello

Spritpumpe scheint auch anständig zu laufen.
Lufi erst 400km drauf ,wird also noch voll ok sein.
Sind die Kerzenschächte sauber ? (kein Öl drin von undichter Ventildeckeldichtung ?)...-> bringt auch Aussetzer wenn das der Fall sein sollte.
Ansonsten bleiben nur noch die Gaser übrig.
Diese vollständig mal durchzuprüfen ist schnell gemacht.
Überprüfe Deine Membranen , messe die Schwimmerhöhe nach (Maß steht im WHB), kontrolliere die Grundeinstellung , prüfe Deine Schwimmernadeln und Sitze und natürlich die Freigängigkeit der Gasschieber bis oben.Und die Schwimmer auf evtl. Beschädigung prüfen.
Dann alles schön sauber machen und erst danach schüttest Du den Reiniger vom Louis rein (halbe Dose auf vollen Tank).
Der Reiniger haut Dir dann den Rest aus den Kanälen raus ,an die Du von außen nicht dran kommst.
Wenn das alles ok ,müßte sie eigentlich laufen.
Wenn sie vorher gelaufen ist ,kann man ja davon ausgehen ,daß die Bedüsung wohl kpl. stimmt.
Schau Dir aber trotzdem nochmal das Kerzenbild an...kann nicht schaden.
Da siehst Du dann ob sie eher etwas zu fett oder etwas zu mager läuft.
Wünsche Dir viel Erfolg beim Prüfen !
Und wie gesagt ,wenn die Gaser einmal draußen sind ,dann check sie kpl. durch.Dann hast Du die Gewissheit ,daß alles im grünen Bereich ist...und dann muss es eigentlich auch laufen ,sofern die Zündanlage auch einwandfrei arbeitet und die Zündkerzen intakt sind.
Viele Grüße
Marcello


- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
to be continued
Haben die Vergaser zerlegt, geprüft und wieder zusammen gebaut. Daran lag` s nicht.
Nach einer Probefahrt wollte ich die Syncronisation im warmenZustand noch mal etwas nachbessern und auf einmal lief sie total scheiße ( kam nicht mehr sauber runter ) obwohl die Vergaser laut Uhren sauber gesynct waren.
Leider wurde es derweil dunkel und ich muß / wollte meine Nachbarn schonen
. Also war erst mal Schicht im Schacht.
Hab dann erst mal die Uhren gecheckt weil mir das alles sehr seltsam vorkam. Ob` s daran lag kann ich erst morgen prüfen.
Jetzt ist Heiko erst mal mit Auto heim und hat sein Mopped bei mir gelassen.
Morgen geht` s weiter im Text...
Nach einer Probefahrt wollte ich die Syncronisation im warmenZustand noch mal etwas nachbessern und auf einmal lief sie total scheiße ( kam nicht mehr sauber runter ) obwohl die Vergaser laut Uhren sauber gesynct waren.
Leider wurde es derweil dunkel und ich muß / wollte meine Nachbarn schonen

Hab dann erst mal die Uhren gecheckt weil mir das alles sehr seltsam vorkam. Ob` s daran lag kann ich erst morgen prüfen.
Jetzt ist Heiko erst mal mit Auto heim und hat sein Mopped bei mir gelassen.
Morgen geht` s weiter im Text...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- x-men72
- Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
- Beiträge: 2303
- Registriert: 18 Feb 2004 17:44
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
@marcello...da bist nicht nur du gespannt...wie sich rausstellte beim zum klaus fahren wenn ich gas drei viertel aufdrehe zieht sie sauber durch erst wenn ich voll gas gebe und nur dann verschluckt sie sich also ist so ein richtig abbrupter moment dann grummeln bis 9000 und dann volle lotte durchzug. gehe ich beim grummeln ein wenig vom gas scheint sie wieder besser bis gut zu ziehen....dann kurz vollgas und sie zieht gar nicht, weg vom gas zieht ein wenig besser usw.....
der arme klaus da hat er sich was eingebrockt.. und jetzt hab ich noch seinen schicken bmw
das schlimmste für mich das sein baby auch noch zerflückt in der garage steht und wir fast nur bei mir am schrauben sind....fettes merci schon mal....
der arme klaus da hat er sich was eingebrockt.. und jetzt hab ich noch seinen schicken bmw

[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
... habe zwar im moment keine loesungsidee ...x-men72 hat geschrieben:...das schlimmste für mich das sein baby auch noch zerflückt in der garage steht und wir fast nur bei mir am schrauben sind....fettes merci schon mal....
ausser ... seid ihr ganz sicher dass die spritpumpe (u. relais

100 prozent funktionieren ...
wuerde sie mal "testweise" abklemmen...

aber bei klaus biste schon mal in guten haenden ...

Also Deine Beschreibung hört sich so an ,als wenn sie obenrum etwas mehr Sprit vertragen könnte.
Wie der Alte Mann sagt ,würde ich auch mal Spritpumpe auf absolut einwandfreie Funktion überprüfen.
Und in jedem Fall auch den Schwimmerstand (Schwimmerhöhe) in jeder Vergaserkammer.
Irgendwie fehlt da anscheinend ein wenig Sprit oben rum.
Sind Deine Düsennadeln einstellbar ?
Ich hab noch Dynojetnadeln von der H rumliegen...die sind einstellbar.
Wie steht Deine Gemischgrundeinstellung ?
Gruss Marcello

Wie der Alte Mann sagt ,würde ich auch mal Spritpumpe auf absolut einwandfreie Funktion überprüfen.
Und in jedem Fall auch den Schwimmerstand (Schwimmerhöhe) in jeder Vergaserkammer.
Irgendwie fehlt da anscheinend ein wenig Sprit oben rum.
Sind Deine Düsennadeln einstellbar ?
Ich hab noch Dynojetnadeln von der H rumliegen...die sind einstellbar.
Wie steht Deine Gemischgrundeinstellung ?
Gruss Marcello


@Marcello
lege wert auf deine hilfestellung, da du auf mich einen kompetenten eindruck hinterlässt aber....
ich bin auch für kerzenbild checken und gaser nochmals synchen, im zweifelsfall ohne synchgerät erstmal alle drosselklappen von auge einstellen, hört sich doof an, meine kiste läuft aber so am saubersten, wenn ich nach "synchometer" einstelle, läuft sie im stand auf 3 töpfen und obenrum auch nicht sauber...
lege wert auf deine hilfestellung, da du auf mich einen kompetenten eindruck hinterlässt aber....
hört sich für mich so an als würde sie zu fett laufen, wenn sie zu fett läuft hast genau das selbe problem, d.h. sie "versäuft" fast und wenn du dann mit gas zurückgehst zieht sie wieder an... hab diese erfahrung bereits mehrfach gemacht....gehe ich beim grummeln ein wenig vom gas scheint sie wieder besser bis gut zu ziehen....dann kurz vollgas und sie zieht gar nicht, weg vom gas zieht ein wenig besser usw.....
ich bin auch für kerzenbild checken und gaser nochmals synchen, im zweifelsfall ohne synchgerät erstmal alle drosselklappen von auge einstellen, hört sich doof an, meine kiste läuft aber so am saubersten, wenn ich nach "synchometer" einstelle, läuft sie im stand auf 3 töpfen und obenrum auch nicht sauber...
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Aaalso: Erst mal dankefür Eure Hilfestellungen. Es ist wohl ein Zusammenspiel verschiedener Kleinigkeiten die zusammen scheiße waren.
1.: Der Kerzenstecker vom 1. Zylinder war nicht mehr in Ordnung und hat heute das Zeitliche gesegnet. Jetzt fährt Heiko mit nem L Stecker.
2.: Finger weg von den Louis Uhren. Die taugen nur zum Weitwurf
Haben jetzt erst mal auf die schnelle nochmal gesyncht ist aber noch nicht 100%. Für` s erste reichts. (Evtl bis in die Schweiz falls jemand da vernünftige Uhren haben sollte).
3. Vergaser reinigen. Am besten per Ultraschall. Wir mußten uns mit dem Louis Reiniger behelfen.
Zu allem Überfluß hatten wir auch mit den Steuerzeiten gepennt ( 1 Zahn falsch
). Das war aber nicht die Ursache sondern nur das Tüpfelchen auf dem I
Jetzt fährt Sie erst mal wieder und reagiert laut Heiko spontaner auf` s Gas geben als er das kannte. Das Problem mit dem Hänger ist im 6. noch da, aber wesentlich besser geworden.
Deshalb: Wird noch richtig gsyncht. Beim Tausch des Kerzensteckers schauen wir uns die Kerzen nochmal an ( Gemisch! ). Dank dem Reiniger könnte sich da ja auch was getan haben.
1.: Der Kerzenstecker vom 1. Zylinder war nicht mehr in Ordnung und hat heute das Zeitliche gesegnet. Jetzt fährt Heiko mit nem L Stecker.
2.: Finger weg von den Louis Uhren. Die taugen nur zum Weitwurf

3. Vergaser reinigen. Am besten per Ultraschall. Wir mußten uns mit dem Louis Reiniger behelfen.
Zu allem Überfluß hatten wir auch mit den Steuerzeiten gepennt ( 1 Zahn falsch




Jetzt fährt Sie erst mal wieder und reagiert laut Heiko spontaner auf` s Gas geben als er das kannte. Das Problem mit dem Hänger ist im 6. noch da, aber wesentlich besser geworden.
Deshalb: Wird noch richtig gsyncht. Beim Tausch des Kerzensteckers schauen wir uns die Kerzen nochmal an ( Gemisch! ). Dank dem Reiniger könnte sich da ja auch was getan haben.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
@vIrus
Da muss ich Dir vollkommen Recht geben.
Wenns zu fett ist ,ruckelt und stottert es.
Wenns zu mager ist fehlt Leistung und ruckelt und stottert evtl. auch.
Generell wenns Gemisch nicht stimmt fehlt Leistung und es entstehen Löcher beim Beschleunigen.
Bestes Beispiel die zuletzt gemachte Erfahrung an Millers H2.
Bei ihm war es auch zu fett und es ruckelte.
Magerer eingestellt & anständig gesyncht und es lief ganz anders und sehr sehr gut ab da.
Am besten ist natürlich immer ,wenn man auf die Bahn geht und ein paar km richtig laufen läßt.
Dann den Kill-Switch reinhauen und ausrollen lassen.
Dann Kerzen raus und beurteilen...dann hat man ein recht gutes Bild vom Gemsich ,welches man als Anhaltspunkt für die weitere Abstimmung nehmen kann.
Das mach ich immer so (hab ja keinen Prüfstand) ,wenn sich die Abstimmung des richtigen Gemischs etwas schwierig darstellt.
Hab Beide Erfahrungen schon gemacht (zu fett/zu mager) wenns ruckelt und stottert.
In den meisten solchen Fällen war es zu fett und da hast Du vollkommen Recht.
Is halt immer schwierig aus der Ferne ,wenn man das Bike selbst nicht probefahren kann.
Vielen Dank für Deine Erläuterung werter Kollege.
Gruss Marcello

Da muss ich Dir vollkommen Recht geben.
Wenns zu fett ist ,ruckelt und stottert es.
Wenns zu mager ist fehlt Leistung und ruckelt und stottert evtl. auch.
Generell wenns Gemisch nicht stimmt fehlt Leistung und es entstehen Löcher beim Beschleunigen.
Bestes Beispiel die zuletzt gemachte Erfahrung an Millers H2.
Bei ihm war es auch zu fett und es ruckelte.
Magerer eingestellt & anständig gesyncht und es lief ganz anders und sehr sehr gut ab da.
Am besten ist natürlich immer ,wenn man auf die Bahn geht und ein paar km richtig laufen läßt.
Dann den Kill-Switch reinhauen und ausrollen lassen.
Dann Kerzen raus und beurteilen...dann hat man ein recht gutes Bild vom Gemsich ,welches man als Anhaltspunkt für die weitere Abstimmung nehmen kann.
Das mach ich immer so (hab ja keinen Prüfstand) ,wenn sich die Abstimmung des richtigen Gemischs etwas schwierig darstellt.
Hab Beide Erfahrungen schon gemacht (zu fett/zu mager) wenns ruckelt und stottert.
In den meisten solchen Fällen war es zu fett und da hast Du vollkommen Recht.
Is halt immer schwierig aus der Ferne ,wenn man das Bike selbst nicht probefahren kann.
Vielen Dank für Deine Erläuterung werter Kollege.
Gruss Marcello


- x-men72
- Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
- Beiträge: 2303
- Registriert: 18 Feb 2004 17:44
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Danke für eure teilnahme....und suuuuuuper fettes merci an klaus.....wie der alte mann schon sagte, bin ich bei klaus in den richtigen händen......
Klaus hat ja schon alles geschrieben...
als ich gestern nach hause gefahren bin lief sie wie gesagt bestens lediglich im sechsten ist sie noch zwischen 8000 und 9000 etwas leistungseinbußen.
aber als sie warm war kam ein porsche boxter und irgendwie hats mich gejuckt.....
und mit erfolg
zieht im sechsten bis 12.500 und bei 270 stand die nadel.....also sie rennt wieder wies lottchen....
so heute gleich irgendwoher ein paar neue kerzenstecker und dringend dem klaus seinen zurück geben.....
kerzenbild hatte ich mal kontrolliert alles rehbraun....wird aber beim steckerwechsel nochmal geprüft.
wer bringt denn zum treffen ein paar syncuhren mit???
Klaus hat ja schon alles geschrieben...
als ich gestern nach hause gefahren bin lief sie wie gesagt bestens lediglich im sechsten ist sie noch zwischen 8000 und 9000 etwas leistungseinbußen.
aber als sie warm war kam ein porsche boxter und irgendwie hats mich gejuckt.....






wer bringt denn zum treffen ein paar syncuhren mit???
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]