Hallo,
ich habe einen H2 Kopf auf einen H1 Rumpf verbaut. Und die H1 Vergaser wieder übernommen.
Das Moped läuft schön, aber nicht volle Pulle. Man merkt, das sie nicht so frei hochdreht, und leicht hängt bei ca 8000 U/min.
Ich denke, dass der H2 Vergaser (ist ja grösser, oder?) da abhilfe beschaffen würde. Könnte ich da recht haben?
Wenn Nein, woran liegt es dann?
Wenn ja, hat jemand einen zum Verkauf? Gerne auch im Austausch!
Danke schonmal ins vorne!
mfg Volker
Die grösseren H2 Vergaser verwenden?
Also die H2 Vergaser sind in jedem Fall größer...sind 38er
Die H1 hat ab Werk 36er drauf.
Die Bedüsungen natürlich auch unterschiedlich.
Hab mal gehört ,daß die H2 (oder H2-Kopf) auch mit H1 Gasern gut laufen soll...hab es selbst aber noch nie ausprobiert.
Meist ist die optimale Bedüsung maßgebend.
Ich selbst würde nen H2-Kopf auch mit 38er H2 Gasern beatmen.
Hab noch 2 H2 Gaserbanken rumliegen ,allerdings taugen die beide nicht mehr viel (Drosselklappenwellen teilweise ausgeschlagen und die Bedüsung ist auch nicht mehr original,eine davon ist von nem Auslandmodell).
4 mal 124er HD`s hab ich auch noch rumliegen und 4 sehr gute Ansaugstutzen von der H2 für die 38er Gaser.
Also mit H2-Ansaugstutzen könnte ich Dir weiterhelfen...die Gaserbänke kann ich nicht empfehlen denn die laufen nicht gut und sind nur noch Teile-Spender für mich (auch wenn sie komplett da liegen,aber eigentlich Schrott).
Mal sehn ,was die anderen sagen...vielleicht brauchst Deine H1-Gaser auch nur umbedüsen und richtig einstellen...
Stimmt denn Ventilspiel/Gasereinstellung/Falschluft/Kraftstoffpumpe/Luftfilter usw ??? Wenn ja ,sind wohl wirklich die H1-Gaser die Ursache.
Wie sehen Deine Kerzen aus ? (Gemisch zu mager wenns ab 8000 nicht mehr richtig fluppt).
Gruss Marcello
Die H1 hat ab Werk 36er drauf.
Die Bedüsungen natürlich auch unterschiedlich.
Hab mal gehört ,daß die H2 (oder H2-Kopf) auch mit H1 Gasern gut laufen soll...hab es selbst aber noch nie ausprobiert.
Meist ist die optimale Bedüsung maßgebend.
Ich selbst würde nen H2-Kopf auch mit 38er H2 Gasern beatmen.
Hab noch 2 H2 Gaserbanken rumliegen ,allerdings taugen die beide nicht mehr viel (Drosselklappenwellen teilweise ausgeschlagen und die Bedüsung ist auch nicht mehr original,eine davon ist von nem Auslandmodell).
4 mal 124er HD`s hab ich auch noch rumliegen und 4 sehr gute Ansaugstutzen von der H2 für die 38er Gaser.
Also mit H2-Ansaugstutzen könnte ich Dir weiterhelfen...die Gaserbänke kann ich nicht empfehlen denn die laufen nicht gut und sind nur noch Teile-Spender für mich (auch wenn sie komplett da liegen,aber eigentlich Schrott).
Mal sehn ,was die anderen sagen...vielleicht brauchst Deine H1-Gaser auch nur umbedüsen und richtig einstellen...
Stimmt denn Ventilspiel/Gasereinstellung/Falschluft/Kraftstoffpumpe/Luftfilter usw ??? Wenn ja ,sind wohl wirklich die H1-Gaser die Ursache.
Wie sehen Deine Kerzen aus ? (Gemisch zu mager wenns ab 8000 nicht mehr richtig fluppt).
Gruss Marcello