ich hab jetzt schon von 3 H2-Modellen die Vergaser zerlegt angesehen.
Alle 3 hatten andere Bedüsung drinne.
Meine hatten zu Anfangs 4mal 118er HD und 38er Leerlaufdüsen.Auf den Nadeln nichts zu erkennen (keine Nummern drauf).
Bei nem anderen H2-Gaser waren die Leerlaufluftdüsen anders und die Bedüsung auch ganz anders innen 138er HD ,außen 132er HD,Leerlaufdüsen 4mal 38er und wieder andere Leerlaufluftdüsen (größer) und andere Nadeln drin.
Als wir die Gaser von Kollege Miller in Kreuztal zerlegten ,war es wieder anders : 4mal 124er HD und 38er Leerlaufdüse.
Also so langsam weiß ich nicht mehr was stimmt.
Wenn es verschiedene Ausführungen gibt ,woher soll man dann wissen ob man die richtige Bedüsung drin hat wenn vorher schon mal jemand dran rumgefuscht hat ???
Kawasaki konnte mir da überhaupt nicht weiterhelfen.
Keine Ahnung die Typen ,können nur nach E-Teile-CD nachsehen ,aber ansonsten mal ne fundierte Aussage machen können die nicht.
Könnte mir das mal einer von Euch erklären ,warum die H2-Vergaser teilweise so verschieden bedüst sind oder ist das so weil es wirklich verschiedene Ausführungen gibt ???
Welche Bedüsung ist denn nun wirklich die richtige ???
Viele Grüße und vielen Dank
Marcello

