Seite 1 von 1
Anlasserrelais
Verfasst: 05 Sep 2004 10:54
von Strikemonster
Keine Ahnung ob das hier nun die richtige Rubrik ist, aber ich glaube mein Anlasserrelais ist hin. Meistens sagt sie kein Wort, aber teilweise rödelt sie doch noch los, nachdem ich dem ollen Relais ein paar gezielte Handkantenschläge verpasst habe. Kontakte habe ich schon alle gesäubert und hat trotzdem nix genützt. Kann ich da noch was dran machen? Sind die Relais der ZXR gleich mit dem der ZX7R? Wenn ja, hat einer noch so ein Teil?
Verfasst: 05 Sep 2004 16:56
von Gast
Vielleicht hat ja auch der Anlasser einen weg...
Kannste ja testen, indem du mal direkt Strom drauf gibst...
Verfasst: 05 Sep 2004 19:29
von Strikemonster
Hab ich schon gemacht. Der Anlasser funktioniert spitze.
Verfasst: 05 Sep 2004 21:45
von Kawikaze
Schon mal Kontaktspray ausprobiert?
Sprüh mal vorsorglich alle Stecker/Kontakte damit ein, dat hat schon vielen geholfen...
Kann ebenfalls am Starterknopf liegen (oxidiert)... auch wenn man primär das Startrelais im Verdacht hat...
Verfasst: 05 Sep 2004 21:49
von Strikemonster
Kontaktspray habe ich schon probiert. Es "klackt" ja auch immer, aber das Relais "öffnet" nur jeden 10 Versuch. Wäre es nur der Knopf, würde ja unten nichts akommen, oder?
Verfasst: 05 Sep 2004 21:58
von alter-mann
... glaube dass kann man irgendwie durchmessen ....
steht zumindest in meinem h1 whb ... drinne ...
fragt sich ob es mit deinem vergleichbar ist....

Verfasst: 05 Sep 2004 22:01
von Strikemonster
Das Ding funktioniert ja. Heißt: Wenn ich es überbrücke ( kleine Zange auf Plus und Minus - rennt der Anlasser) aber es kommt wohl manchmal nix an. Aber die Leitungen bis zum Relais sind OK.
Verfasst: 05 Sep 2004 22:06
von alter-mann
das ist halt genau jenes was ich denke ... im relais ist(sinngemaess ein schalter)....
und dieser muss immer richtig angesteuert werden um zu schalten ...
und genau jenes scheint nich mehr zu funktionieren ...
...und dieses kann man messen ...
nun bin ich kein elektrischer ... probiere halt so wie es im whb steht ...
Verfasst: 05 Sep 2004 22:12
von Strikemonster
Oh kacke, wie soll ich das denn messen???
Verfasst: 05 Sep 2004 22:13
von alter-mann
genau jenes kann ich dir nur fuer h1 sagen ...

Verfasst: 05 Sep 2004 22:16
von Strikemonster
Und wenn ich jetzt ne H hätte, was würde ich dann wie und wo messen?
Verfasst: 05 Sep 2004 22:19
von alter-mann
augenblick ralf...(10 min) ich schau mal im whb nach !
Verfasst: 05 Sep 2004 22:20
von Strikemonster
Mail mir einfach Deine Nummer von der Arbeit, und ich reiße Dich morgen aus dem Büroschlaf...

Verfasst: 05 Sep 2004 22:28
von alter-mann
also ...
das starterrelais so legen das die sicherung rechts ist.
12 volt plus an linken unteren kontakt (farbe Y / R)
12 volt minus an linken oberen kontakt (farbe BK / Y)
messgeraet auf x 1 ohm
pruefspitzen jeweils auf eine der beiden muttern in der mitte des relais
zu erfuellende kriterien :
wenn bat. angeschlossen dann 0 ohm
wenn bat abgeklemmt dann unendl. ohm
wenn beide erfuellt sind ist es ganz
wenn nur eine nicht erfuellt ist ist es putt
Verfasst: 05 Sep 2004 22:31
von Strikemonster
Oh je......
Verfasst: 05 Sep 2004 22:36
von alter-mann
tja ...
und auch nur dann ... wenn deines genau das gleiche wie mein h1 ist ...
.... es waere halt schoen wenn du eines zu ausprobiern haettest !...
bzw. mach morgen mal ein bild von deinem (unterseite) ... vieleicht kommen wir ja so weiter ?
Verfasst: 05 Sep 2004 22:37
von Strikemonster
Oki, das Ding liegt eh ausgebaut in der Garage. Bild kommt morgen sofort.
Verfasst: 05 Sep 2004 22:40
von alter-mann
alla ... treffen sich morgen zwei schwachstromelektriker ..
und bauen 380 volt zusammen ..

Verfasst: 07 Sep 2004 19:58
von Strikemonster
So, das verf... Relais tut es wieder, aber nun rödelt sich das Ding nen Wolf und es tut keinen einzigen Furz. Mal wieder alles zerlegt und nichts gefunden. Glaube aber, dass ich, als ich den Yeti-Tank gegen einen menschlichen getauscht habe, die Spritleitung eingeklemmt hab. Morgen, wenn die altersschwache Drecksbatterie wieder geladen ist, weiß ich mehr.
@Fugu
Hast Du Deine Kettensäge noch????
Verfasst: 07 Sep 2004 20:04
von alter-mann
... wenn es staendig klackert wir es wohl hin sein ....

Verfasst: 07 Sep 2004 20:08
von Strikemonster
Nee, das Relais tut jetzt das wozu es geboren wurde. War wohl nur die Plus-Klemme. Der Vor-Pfuscher hatte eine zu lange Schraube reingehauen und das Ding bekam nicht regelmässig Kontakt. Daher konntest Du überbrücken und das Teil rannte wie ne 1.
Heute habe ich auch mal die Kerzen rausgemacht und die nächste Drecks-Pfuscherei entdeckt. Viel zu große Dichtungen bei den Übergängen zu den Ram-Air-Einlässen und daher komplett undicht. Ich hatte einen Dreck in der Airbox als wenn es ein Straßendreckstaubsauer wäre.
Verfasst: 07 Sep 2004 20:13
von alter-mann
ralf ... hauptsache ist ... du entdeckst die fehler alle fruehzeitig ...
und kannst sie abstellen ... ohne irgendwo liegen zu bleiben !
Verfasst: 07 Sep 2004 20:18
von Strikemonster
Hab wirklich schon tolle Sachen an dem Ding gefunden. Links die Bremsbeläge noch gut, rechts bis auf Metall runter usw usw. Alles was ich anpacke bringt eine neue Überraschung und Kopfschütteln zum Vorschein.

Verfasst: 08 Sep 2004 8:32
von heizer_2
Das kenne ich zu gut von meiner ZXR. Da haben sich ständig irgendwelche schrauben verpisst.. Sowas wie Federbeinschrabe, Fußrasten lose, Rahmenheck, Bremssattelschrauben...
Bei nem verpfuschten bike am besten komplett zerlegen... alles checken und wieder zusammen... sau arbeit...