Seite 1 von 1

Drehzahl bleibt bei 3000 U/m hängen

Verfasst: 23 Aug 2004 22:10
von Gast
Hi,
ich habe mir vor kurzem eine ZXR750 H1 Bj. 89 gekauft.
Nach einer Weile habe ich bemerkt, dass das Standgas ein wenig zu niedrig eingestellt war und habe dies etwas höher gedreht.
Seither läuft das Standgas einwandfrei, doch sobald ich gas gebe und über 3000 U/m komme bleibt es beim Gas wegnehmen bei 3000 U/m höngen und geht nur langsam wieder auf die eingestellten ca 1000 U/m (eher etwas mehr) zurück.
Die passiert hauptsächlich wenn der Motor warmgefahren ist. Ist aber auch schon beim starten mit kaltem Motor vorgekommen.
Welche Tipps könnt ihr mir geben?
Freue mich über jede Hilfe!!

Verfasst: 23 Aug 2004 22:17
von Klaus69
Klingt nach Falschluft..

Einfach mal die Ansauggummis mit wenig brennbarer Flüßigkeit abspritzen (VORSICHT) und gucken was passiert...

Verfasst: 23 Aug 2004 22:27
von Gast
Das gleiche problem habe ich auch manchmal !


@ alter_mann
was meinst du denn mit ansauggummis, wo liegen die denn?
Das mit der falschluft versteh ich nicht :?

Verfasst: 23 Aug 2004 22:29
von Klaus69
Wieso alter-Mann? Ich bin dch der Klaus69 :-).

Ich meine die Gummis zwischen Vergaser und Zylinderkopf. Wenn die (oder die Unterdruckschläuche vom Abgassystem) undicht sind gibt`s solche Probleme...

Verfasst: 23 Aug 2004 22:38
von Gast
sorry hab gearde einen anderen thread durchgelesen gehabt, und da ist der name hängengeblieben bin voll durcheinander wegen meiner sache.
Also nicht :evil: sein :)

Aber bei der gelegenheit werde ich dann auch alles machen lassen!

Verfasst: 23 Aug 2004 23:50
von Gast
Vielen Dank!!
Werd ich gleich morgen ausprobieren.
Ciao Chris

Verfasst: 24 Aug 2004 7:48
von heizer_2
Wann wurden die Vergaser das letzte mal Syncronisiert?

Verfasst: 24 Aug 2004 11:11
von Gast
Keine Ahnung!
Da habe ich beim Kauf nicht nach gefragt.
Ist das kompliziert?
Besser gefragt, kann ich das selber machen?
Vielen Dank. Ich schau erst mal nach ob es an der Falschluft liegt, wenn nicht komme ich gerne nochmal darauf zurück.

Verfasst: 24 Aug 2004 19:32
von Gast
Wenn du die Messuhren zum Synchronisieren daheim hast, dann kannst das schon selber machen... :wink:

Verfasst: 24 Aug 2004 22:31
von heizer_2
oder den billigen und vieeel genaueren selbstbausatz...

was ich schon mehrmals erwähnt habe!

Verfasst: 25 Aug 2004 19:31
von Gast
Wie geht das mit dem selberbauen???

Verfasst: 25 Aug 2004 20:23
von heizer_2