Seite 1 von 1
Zylinder fallen nacheinander aus
Verfasst: 22 Aug 2004 18:43
von Gast
Wollte vorhin ne kleine Tour machen, da ist mir folgendes passiert:
Erst nahm sie ab und zu schlecht Gas an, dann lief sie nur noch auf 3 Töpfen.
Irgendwann wurde das immer schlimmer, bis sie nur noch auf 2 Töpfen lief, hörte sich an wie ein Traktor. Schließlich ging der Motor aus!
Nach ein paar Minuten sprang er wieder einwandfrei an und lief richtig gut.
Dann fing obiges Spiel von neuem an... Nach 2-3km lief sie nicht mehr.
Bin gerade noch heim gekommen, nachdem ich das ein paar mal mitgemacht habe.
Was könnte das sein???
Spritpumpe hab ich nicht mehr drin, Benzinschlauch ist neu und direkt an den Vergasern. Vergaser sind sauber, Membranen i. O..
Hatte irgendwie das Gefühl, das es ein Temperaturproblem war, vielleicht Zündspulen oder CDI?
Verfasst: 22 Aug 2004 19:34
von zxr-jolli
Wie siehts mit den Kerzen aus? Wann wurden die das letzte mal erneuert?
Verfasst: 22 Aug 2004 19:53
von Kawikaze
Schwimmerkammerstand?
-> extremst abgesoffen... hatte ich vor kurzem... da ist der Sprit aber schon an der Entlüftung rausgesifft. Schwimmerhöhe korrigiert und ... noch nicht wieder gefahren.. dürfte jetzt aber wieder gut sein (hoff ich mal).
Hörte sich aber auch stark nach Trecker an.
Verfasst: 22 Aug 2004 20:36
von Gast
erinnert mich an meinen kabelunterbruch an der rechten zündspule... check mal die anschlüsse ob da was los ist... meine ging damals auch sporadisch aus... hörte sich echt wie ein traktor an und hatte keine leistung mehr...
Verfasst: 22 Aug 2004 20:40
von Kawikaze
oder das...
Verfasst: 22 Aug 2004 22:22
von heizer_2
Wenn es die Zündung ist/wäre, müsste es, wenn die mühle wie ein trecker läuft nach sprit ausm auspuff riechen.
Bei zu hohem schwimmerstand riecht es aber auch nach unverbrantem sprit.
Kann sein das sich die Schwimmerventilnadeln verkanten, oder nicht richtig öffnen.
Verfasst: 22 Aug 2004 23:16
von Gast
Kerzen sind neu, ca. 50km.
Hatte die Vergaser am Montag erst offen um die Membranen zu kontrollieren. Die Schwimmernadelventile haben mir den Eindruck gemacht, als ob sie sehr leichtgängig sind. Sah alles sehr gut aus.
Die Probleme fingen heute so nach 15km an, zuerst merkte man beim Beschleunigen, das Leistung fehlt, dann lief sie unrund, und nur noch auf 3 Pötten. Leerlauf war noch i. O..
Je wärmer sie wurde und je länger ich unterwegs war, desto schlimmer wurde es. Bis sie dann ausging.
Ist dann erst wieder nach ein paar Minuten angesprungen.
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal bemerkt, das so bei 9000U/min ein leichter Durchhänger war, ich glaub, so fing das Ganze an.
Mir macht das den Eindruck, als ob es ein elektrisches Prob ist.
Wie äussert sich denn eigentlich eine defekte CDI???
Verfasst: 23 Aug 2004 19:47
von heizer_2
Bei CDi defekt (j-Modell wackler in der cdi, L-cdi ist vergossen)fallen immer 2 Zylinder gleichzeitig aus.
Es müsste dann übelst nach sprit stinken weil nicht mehr gezündet wird. Außerdem patscht es teilweise ausm auspuff.
Oder mopped geht garnicht mehr an.
Ich habe die selben Probleme wie Du, bei mir gehts zur zeit wieder etwas besser. Werde am We eh meine Vergaserschwimmerscheissventile tauschen.
Bei mir muckt das baby extremst wen ich versuche aufs hinterrad zu kommen. Ich denke das verklemmen sich die blöden Schwimmernadelventile.
Mit ner Benzinpumpe ist es bei mir sogar besser geworden...
Verfasst: 23 Aug 2004 20:16
von Hirngreifer
Trecker ist irgendwie immer mit so Nockenwellen verbunden, find ich....
Ist da vielleicht was nicht O.K.?????
Oder Ventilspiel.....könnte ja auch sein.
Gruß
Verfasst: 23 Aug 2004 23:13
von Gast
@hirngreifer: Wenn an den Nockenwellen was mechanisch nicht i. O. wäre, oder das Ventilspiel nicht stimmen würde, wären die Probleme doch permanent und nicht nur sporadisch da, oder?
@heizer_2: Kann ich eigentlich ne J-CDI fahren, oder hätte ich dann Leistungsverlust???

Verfasst: 24 Aug 2004 7:46
von heizer_2
Klar kannste die Fahren. Die regelt nur etwas früher ab.
Stecker sind aber anders. Müsstest also adapter basteln oder sowas...
Verfasst: 25 Aug 2004 20:01
von Wayne von BW
ich sag es ja langsam ungern da ich bei sirko´s golf3 problem auch schon nur noch ZÜNDSPULE schreie....aber dein problem hört sich nach extremen spritmangel oder ZÜNDSPULE an

könnte auch ne verstopfte tankentlüftung sein (hatte ich doch auch vor kurzen mal an jemanden geschrieben

- naja..egal- mein hirn darf abbauen....bin ja über 30). check einfach mal alles durch.
lg
Andi
Verfasst: 26 Aug 2004 6:48
von Gast
Tankentlüftung ist frei, hab ich gecheckt.
Spritmangel glaub ich net, hab beide Tankanschlüsse mit Y-Verteiler und nagelneuem Spritschlauch direkt an die Vergaserbatterie gehängt. Das einzige, was da noch dazwischen hängt, ist ein Spritfilter und eine Schnellkupplung, sonst nix. Da läuft so viel Suppe in kurzer Zeit raus, das muss einfach langen!
Beim Zerlegen der Vergaser hab ich auch nix Auffälliges bemerkt.
Auffällig ist doch auch, das das Problem erst nach kurzer Fahrzeit aufftritt und dann immer schlimmer wird. Bis vor kurzem hatte ich auch gar keine Probs...
Als nächstes werde ich mal die Zündspulen ausbauen, langsam mit nem Fön erwärmen, und nach WHB durchmessen.