meine h2 will nicht mehr, mal ganz was neues!!!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

meine h2 will nicht mehr, mal ganz was neues!!!

Beitrag von Gast »

hallo zusammen, bin froh, im netz euch gefunden zu haben!
vielleicht könnt ihr mir helfen!
meine zxr-750 h2 hat seit tagen richtig startschwierigkeiten,
wenn sie einmal angesprungen ist, starte die immer wieder ganz normal!
wenn sie über nacht in der garage gestanden hat, dreht der anlasser, , man hört, das der motor durchdreht!
der erste zylinder wird heiß nach langen orgeln, die anderen werden nur warm. d.h. etwas passiert schon da.
zündfunke hat sie, sprit bekommt sie auch.
manchmal mit viel glueck und starthilfe-kabel springt das baby auch an und fährt wie immer, in keinen drehzahlbereich leistungsabfall.
es ist echt komisch. für einen tip wäre ich sehr dankbar!!!

besten dank, gruß micha

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Wie alt sind denn die Kerzen und wann wurden die Vergaser das letzte mal richtig eingestellt :?:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

ola

Beitrag von Gast »

die kerzen sind nagelneu
die vorher drin waren, max 1500km!!!

Gast

Beitrag von Gast »

der Vergaser vor ca.3 monaten, gereinigt , Synchronisiert und eingestellt!
laut vorbesitzer!!!

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Also wenn nur ein Zylinder heiß wird, hört sich die ganze sache nach einem falschen gemisch/synchronisierung an.
Sonst wüsste ich auch nix, aber auf die aussagen den Vorbesitzers würd ich mich nicht verlassen :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

kann man(n) die syncronisierung selber machen???
wenn ja, gibt es irgendwo ein handbuch zur zxr, was man sich als .pdf laden kann???

falls nicht, was kostet das ungefähr in einer werkstatt???

besten dank

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Moin,
und herzlich :welcome: hier im Forum.

Könnte vielleicht auch an der Batterie liegen. Vielleicht hat die nicht mehr genug Dampf. Springt sie denn mit Überbrückung vom Auto ganz normal an morgens?

Gruß
Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo

Aha ein ZXR Fahrer aus Erkelenz.Also fast Nachbarn Herzliches :welcome:

Gruß
Markus

Gast

Beitrag von Gast »

spring nur sporadisch an,d.h. nach langeln orgeln, km-langen anschieben, kerzen x-mal trocknen lassen, sowie säubern. schlagartig springt sie an, als wäre nichts gewesen, wenn man sie denn ausmacht und den starter betätigt, klappt dann wunderbar!
zum verrückt werden!!!

Gast

Beitrag von Gast »

hallo markus, durch mg bin ich auch schon durchgefahren, aber immer sachte, da ich das mopped erst seit 2 monaten habe, und davor 7 jahre nicht mehr gefahren bin!
aber momentan nur schieben, macht nicht wirklich spaß!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... du musst der reihe nach pruefen ...
funke an allen aussgaengen der spulen ..
funke an allen kabeln ...
funke an allen steckern ...
funke an allen kerzen ...
sprit auf allen zylindern ...
dann muss man weiter sehen ...

Gast

Beitrag von Gast »

denke mal, das ich vielleicht etwas zu naiv dran gehe, wenn sie doch ein guten zuendfunken hat, wieso den die spulen nachmessen!
ist nur ein aufruf zu meiner verzweifelung, da das baby so schnell wie es geth laufen soll, da ich mein auto verkauft habe, um endlich wieder ein mopped zu haben!
habe nicht mehr allzuviel ahnung, hatte vor 7 jahren eine rd500, da war alles doch recht anders, da konnte man noch richtig viel selber basteln, mit handbuch versteht sich, bin nun etwas zu schissig, aber ich denk, da muß ich durch!!!
danke an allen, die sich mit beteidigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... konnte bisher nirgends lesenen das sie ueberall funken hat ...
ist nur die reihenfolge wie ich pruefen wuerde ...
um dann weiter eingrenzen zu koennen... !

Gast

Beitrag von Gast »

steht in meinen ersten text, das sie funken hat, aber ist schon richtig, mit der vorgehensweise von dir!!!
nach dem ausschlußverfahren!!!

vielen lieben dank!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

der.micha hat geschrieben:...ausschlußverfahren...
nur so wirst du den fehler finden ... denke ich ma ... :wink:
keep cool ... das wird schon ... nicht aufgeben...
immer weiter bis zum erfolg !

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo :D

Synchronisieren kannst du nur wenn du eine Synchrontester hast.

Würde an deiner Stelle mal die Vergaser aufreissen und kontrollieren ob
sie nicht verdreckt oder ähnliches sind.

Selbst wenn sie schlecht eingestellt sind sollte die Mühle trotzdem anspringen !

Wenn deine Kerzen ständig nass sind tippe ich auf ein Schwimmernadelventil das hängt.

Gast

Beitrag von Gast »

vergaser hatte ich auch zwischenzeitlich ab, als das mopped nicht lief, war mehr als sauber!
dene, komme nicht daran vorbei, den bock zum fachmann zu geben!!!
leider, sehr viele euro´s!
werde die checkliste vom alten mann usw. mochmals durchgehen, wenn es dann nicht klappt, dann eben für viel geld!

danke an alle!

Gast

Beitrag von Gast »

so, habe etwas eingegrenzt, starthilfe pilot geholt, probiert zu starten, keine chance!
neue kerzen rausgeholt, sehen unverändert aus, wie neu, nur an zylinder 1 ist sprit angekommen, an den anderen 3en garnichts!
bastel nun weiter, bis das der arzt kommt!!!

Gast

Beitrag von Gast »

hi micha,

das problem habe ich immer, wenn ich meine kiste bis auf den letzten tropfen leer gefahren habe. ein ewiges orgeln bis sie wieder anspringt!

nach deiner eingrenzung schätze ich mal auf die benzinpumpe.
vielleicht fördert sie nicht mehr genug? verschlissen? defekt?

vergaser i.o.? membranen? schwimmerstand?
schwimmerventile gängig?

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

an der Benzinpumpe kann es wohl nicht liegen, sonst wäre das Moped ja mit Startpilot gelaufen.
Wird wohl ne Vergasersache sein wenn mur ein Zyl. Sprit bekommt.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Vllt auch mal nach der Kompression gucken.
Bei meiner warens ähnliche Symptome (OK die sprang gar net mehr an :D).
Da warens die Auslassventile die hinüber waren.
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Gast

Beitrag von Gast »

so, bin fündig geworden, ich habe in fahrtrichtung linksdirekt neben der batterie ein braunes kabel, was direkt zur lichtmaschine geht! das hatte einen wackler. nachdem ich das kabel abgenommen hatte, sprang das moped schlagartig an! nur die batt. wurde nicht mehr geladen!
kabel neu gelegt, schupdiewupp, moped läuft wieder!!!
vielen lieben dank an alle, die mir hilfreiche tips gegeben haben, werde hier in diesen tollen forum bleiben, um mit weiter helfen zu können.

bis denne!!!

Gast

Beitrag von Gast »

man lernt nie aus...

kleine ursache große wirkung..

Antworten