Hallo,
Gestern morgen wollte ich losfahren, drücke den Anlasserknopf, der Motor macht eine halbe Umdrehung und ist fest.
Weil ich zur UNI musste wegen Prüfung hab ich fix die 400er von Nuss genommen.
Als ich wie daheme war, hatte ich die schlimmsten Befürchtungen...
Steuerkette?Ventil? usw. Hab dann erstmal den Impulsgeberdeckel aufgemacht und versucht die Kurbelwelle zu drehen. Steuerkette war drauf. Motor lies sich jedoch nicht vorwärts drehen. Nächste Vermutung: Ventil. Also hab ich den Motor langsam und vorsichtig 2 Umdrehungen rückwärts gedreht, das ging.
Somit war ein Abgebrochenes Ventil ausgeschlossen. Ok, Deckel wieder zu und nochmal Probiert zu Starten.
Motor hat genau 2 Umdrehungen gemacht und war wieder fest. DAS GIBTS DOCH NICHT!
Dann hab ich den 2. Eingelegt und hab das Mopped ca. 3m rückwärts geschoben (langsam). Dann noch mal gestartet. Der Anlasser drehte bis zu dem Punkt und stockte kurz, kam jedoch rum. Motor war an.
Hab dann ne Testfahrt gemacht und Mopped lief so wie am Vortag. Gestern ist das Problem noch 2-3mal beim Starten vorgekommen.
Ursache?? Anlasserzahnrad? Anlasserfreilaufzahnrad?
Wer hat ne Idee??
Gruss Josef
Ein neues Rätsel... (Anlasserprobleme)
zuviel Sprit
das gleiche problem hatte ich auch seit ich ohne Spritpumpe fahre hatte einmal vergessen den Benzinhahn zuzumachen.