Seite 1 von 1
Deckel von der Kupplung
Verfasst: 27 Jul 2004 20:12
von heizer_2
Warum ist da so ein fettes ALU teil in den Kupplungsdeckel geschraubt. Der wiegt richtig was...
Als ich heute meine Federn ausgewechselt habe, hab ich mich gefragt wozu diese Verstärkung gut sein soll innerhalb des Kupplungsdeckels??
Jemand ne IDEA?
Verfasst: 27 Jul 2004 20:22
von alter-mann
... ist mir auch schon aufgefallen .... zweck ... keine ahnung.
...hinten dranne sitzt ein ca. 1 cm dicker gummi ...
event. vibrationen ... vernichten ...

Verfasst: 27 Jul 2004 21:21
von heizer_2
Also als lärm schutz...
Könnte auch was zur Stabilität des Motors beitragen?
Oder nur gewicht...
Ich meine die machen Deckel aus Magnesium und sparen grammweise gewicht ein und dann so ein batzen ALU im Kupplungsdeckel...

Verfasst: 27 Jul 2004 21:25
von alter-mann
... die japsen machen die unmoeglichsten dinge ... bzw. bauen lieber etwas mehr ein ... als zu wenig...

Verfasst: 27 Jul 2004 21:30
von heizer_2
fazit:
raus damit!
Verfasst: 27 Jul 2004 23:38
von Kawikaze
Jetzt weiß ich auch was Du meinst...
Könnte auch sowas wie ein "Ölberuhiger" sein, um zu verhindern das das Öl von der Kupplung umgequirlt wird (speziell beim beschleunigen, wenn das Öl aus der Wanne nach hinten schwappt).
Luft im Öl ist nicht so gut... wir backen ja schließlich keine Kuchen... *G*.
Schraubs raus oder laß es sein... ich würds drinlassen.
Nimm lieber ne Flex und reduzier die Wanddicken von dem Teil, dann bleibt zumindest die Funktion erhalten... falls es überhaupt ne Funktion hat??? Ich bin ja auch nicht allwissend *G*.
Verfasst: 28 Jul 2004 9:58
von heizer_2
Das könnte sein, klaus.
Aber es bedeckt ja nur ein kleinen teil von der Kupplung. Die Verzahanung vom Primärantrieb läuft dennoch im ÖL.
Könnte es auch ein schutz sein, falls die Kupplung zerfliegt? Damit dann nichts durch den Motor kommt?...
Verfasst: 28 Jul 2004 14:12
von Kawikaze
Kann auch sein... aber die Kupplung zerlegt sich doch eigentlich nie, oder?
Verfasst: 28 Jul 2004 18:19
von heizer_2
na wer weis... was passiert wenn die fette Mutter von Korb abgeht...
Verfasst: 28 Jul 2004 19:53
von Kawikaze
Na, gar nichts wildes... die Kupplungswelle dreht sich "rückwärts", d.h. sobald die Mutter sich lösen würde und gegen das Gehäuse kommt, zieht sie sich wieder ein wenig an...
Und die Kupplung würde rutschen.