mein L-motor will nicht über 6000 drehen. sobald die gasschieber mehr als den halben querschnitt freigeben, geht der bock mit der drehzahl runter bzw. schiesst flammen aus dem endtopf geht dann meist irgendwann aus. die videos habt ihr ja gesehen.
bisher wurde folgendes gemacht:
- kpl. elektrik (kabelbaum, CDI, zündspulen, bla bla bla) durchgemessen und ausgetauscht
- 3 verschiedene vergaserbrücken (flachis und gleichdruck) mit verschiedensten bedüsungen und konfigurationen ausprobiert
- steuerzeiten kontrolliert und (nach diversen motor ein.- bzw. ausbauaktionen) immer penibel eingestellt
- zylinderkopf (inkl. dichtung) getauscht
- nockenwellen getauscht
- ventilspiel an neuem kopf frisch eingestellt (5 shims -> 39 € bei kawa!!!!


- racing- / original-endtopf getestet
lediglich die kompression habe ich noch nicht getestet. aber so verschlissen können die kolbenringe meines erachtens eigentlich nicht sein, daß der motor solche symptome an den tag legt.
ich bin mit meinem latein/wissen auch nach zuhilfenahme diverser fachlektüren absolut am ende.
hat irgendwer noch ne idee? ich wollte die scheiss kiste dieses jahr eigentlich über den ring prügeln und nicht monatelang ergebnislos daran schrauben. der einfachheit halber könnte ich mir ja nen anderen motor kaufen, aber kontostand und stolz/ehrgeiz untersagen mir das! die verhurte kiste muss laufen und wird keine kawa-werkstatt sehen, weil die eh keine ahnung haben und mir nur die kohle aus der tasche ziehen.