Seite 1 von 1
extrem schlechtes Kaltstartverhalten...
Verfasst: 29 Jun 2004 21:44
von nuskuhl
meine ZXR750H hat ein extrem schlechtes Kaltstartverhalten. Sogar im Sommer muss ich ungefähr 5 min Warmlaufenlassen bevor sie überhaupt auch nur ein bisschen Gas animmt. An was könnte das liegen? (Vergaser synchronisieren? Ventile müssten eigentlich noch richtig eingestellt sein)
Wenn sie dann läuft macht sie ein relativ lautes, metallisch schleifendes Geräusch, das sich mit der Drehzahl ändert. Was ist das (Steuerkette?...Nockenwelle???)
Vielen Dank schon im Vorraus
nuskuhl [Steffen]
Verfasst: 29 Jun 2004 22:03
von Kawikaze
Zum Kaltstart: neue Kerzen wirken manchmal Wunder...(ohne Garantie)
Geräusch: kommt sehr wahrscheinlich von der Steuerkette, ist normal.
Evt. mal einen neuen Kettenspanner montieren bzw. den vorhandenen modifizieren.
Verfasst: 29 Jun 2004 22:09
von nuskuhl
Kerzen habe ich erst gewechselt...kein Unterschied...leider, wäre ja auch zu schön gewesen

Eni Bekannter meinte, es könnten vielleicht die Ventilsitze der Auslassventile sein...hätten anscheinend viele H-Modelle. Soll ich das glauben? Und falls ja was soll ich dann tun? Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Das ewige warmlaufenlassen vermiest mir so langsam den Spaß an meiner Kawa...wenn sie mal läuft ist alles in Ordnung, aber bis es mal so weit ist....
Verfasst: 29 Jun 2004 23:08
von nuskuhl
Kerzen habe ich erst gewechselt...kein Unterschied...leider, wäre ja auch zu schön gewesen

Eni Bekannter meinte, es könnten vielleicht die Ventilsitze der Auslassventile sein...hätten anscheinend viele H-Modelle. Soll ich das glauben? Und falls ja was soll ich dann tun? Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Das ewige warmlaufenlassen vermiest mir so langsam den Spaß an meiner Kawa...wenn sie mal läuft ist alles in Ordnung, aber bis es mal so weit ist....
Verfasst: 30 Jun 2004 7:36
von alter-mann
.... ich wuerde die vergaser reinigen und synchronisieren ... dann muss
man weiter sehen ...
Verfasst: 30 Jun 2004 8:17
von Wayne von BW
genau das selbe problem hat TOM im moment auch:
http://www.zxr750.de/board/vie ... php?t=7272 wir stehen auch vor nem rätsel. ich habe ja schon viele motoren wieder zum laufen gebracht- aber der von tom bereitet mir langsam kopfzerbrechen! ist übrigens ne H1. das problem ist mittlerweile sogar so extrem daß die karre gar nicht mehr anspringt- nur noch anschieben bringt den bock zum laufen und dann ist es so wie bei dir. choke voll gezogen und den motor mit leichtem gas auf 1200 u/min laufen lassen da er weder mehr noch weniger gas annimmt. dann auf einmal nach so zwei,drei minuten dreht er auf einmal wieder hoch und alles läuft fast normal. auch das synchronisieren der vergaser ist fast unmöglich da ich jedesmal beim aus und anmachen neue werte bekomme. sobald wir den fehler gefunden haben sag ich bescheid was es war. überprüfe mal ob du auch so nen schwachen zündfunken auf den kerzen anliegen hast wie wir

. da scheint der kern des problems bei uns zu liegen
lg
Andi
Verfasst: 30 Jun 2004 13:11
von heizer_2
@ nuskuhl und Andi
Habt ihr mal bei Kaltem Motor die Kompression gemessen?
Vielleicht ist das auch noch ein Punkt... Wenn der Motor dann warm wird/sich der Kolben ausdehnt... dass dann die Kompression wieder im Normalen bereich liegt?!?
Verfasst: 30 Jun 2004 18:25
von nuskuhl
vielen dank schonmal für die antworten. vergaser synchronisieren ist das nächste was ich in angriff nehmen werde.
@wayne
wie überprüfe ich die stärke der zündfunken?
@heizre_2
nein kompression hab ich noch nicht gemessen, habe ich leider aber auch keine möglichkeit das zu tun...muss mich mal im bekanntenkreis umhören ob mir da jemand weiterhelfen kann.
Verfasst: 30 Jun 2004 20:33
von Kawikaze
Kompressionsprüfer kostet mal gerade 15 Euro bei Louis.
Und funktioniert gut, das Teil.
Gewinde: M10x1
Verfasst: 30 Jun 2004 23:10
von Wayne von BW
entweder du prüfst den funken optisch mit einer zündkerze indem du sie anschließt und auf ein leitendes teil des moppeds( z.b. zylinderkopf) hältst und dann startest. falls der fünken schwach ist und kaum hörbar liegt definitiv zuwenig zündentladung an. kannst es auch auf die harte tour machen und die kerze in der hand halten- wenn´s dich richtig durchschüttelt is zumindest an der zündung noch alles ok- nur ob du dann noch ok bist steht wo anders geschrieben

bei mir war definitiv nur so wenig zündspannung da daß es gerade mal gekribbelt hat auf den fingern
lg
Andi