@Tom:
Sorry, das ist dann wohl etwas falsch rübergekommen ...
Ich hab ja geschrieben, ist nicht persönlich gemeint, da fand ich Dich auch ganz OK.
Nur startest Du Deinen Motor immer mit Gas, oder?
Das lass mal bleiben, alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sollen immer mit ganz geschlossenem Gasgriff starten. Das dauert schon bis zu 20sec. bis überall Öl hingepumpt ist, davor sollen die Drehzahlen so gering wie möglich gehalten werden.
Kann sein, dass ich Dich jetzt auch mit jemand anderem Verwechselt habe.
... das ich sie anstarte und sie eine Zeit lang warm laufen lasse und dann hab ich einmal kurz Gas gegeben und dann wieder abgestellt.
Das war ja dann wohl auch überflüssig, oder? Ich mache meine Kisten nur an, wenn ich sie fahre, ansonsten schieb ich lieber, denn wer sein Moped liebt, der ...
Ich will Dir ja nicht auf den Schlips treten ... aber irgendwann ist eben auch die beste Technik mal hinüber ...
Und wenn andauernd (oder alle 2 Monate) was defekt ist, zeigt das doch irgendwie das Gesamtbild vom Moped auf ...
Ich mein doch auch nur, das es vielleicht besser (für den Geldbeutel) ist, mal lieber nix mehr da reinzustecken und stattdessen die dann gesparte Kohle in ein besseres (neueres?) Modell zu investieren.
Wenn ich alle paar Monate 100-200Euro in meine Kiste stecken müsste, nur dass sie am leben bleibt (und ich eh grad evtl. keine Kohle hab), kann ich genausogut jeden Monat 100Euro für die Abzahlung eines neuen Mopeds stecken und das gute alte Stück dann später mal (wenn etwas mehr Kohle zur Verfügung steht) richtig restaurieren.
Das ist dann nicht irgendeine Flickschusterei, sondern was mit Hand und Fuss.
Ich möchte nicht Motorradfahren mit dem Gedanken im Hinterkopf, wann sie mich denn das nächste mal im Stich lässt, dafür sind die schönen Tage doch viel zu kurz, um mir den Spass am Motorradfahren zu verderben ...
Also wie gesagt: Ist alles nicht böse und persönlich gemeint.
Und sorry, wenn ich da was verwechselt haben sollte.
Grüsse Sascha