900B Motor Sekundärsystem

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

900B Motor Sekundärsystem

Beitrag von Gast »

Ich habe ein gefunden gekauft eingebaut und läuft natürlich aber dieses Sekundärsystem kann ich das totlegen indem ich einen anderen Ventildeckel nur aufbaue? Wenn ja da habe ich genug Motoren von liegen! Erstmal fahre ich noch meine H1 aber Testlauf war schon geil :-) ! Vielleicht kann mir jemand helfen aber hier denke ich bestimmt! Fotos vom Umbau und meinen Mopeds folgen :lol: :lol:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

der ventildeckel ohne membrane verschließt die bohrungen nicht richtig. damit saugt das sls bei schräg stehendem mopped öl an. bringt geile nebeleffekte, ist aber nicht gesung. :wink: verbinde lieber die beiden schläuche, die oben raus kommen oder lass dir deckel fräsen.

Gast

Beitrag von Gast »

Das heist die beiden oöffungen oben schliessen indem man passenden platten etc. draufschraubt? Darauf hätte ich auch selber kommen koönnen das ist schon ne geile idee! Muß ich meinem Kollegen mal einen Ventildeckel mitgeben damit der mir sowas man hertsellen kann!

Danke nochmal

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Also ich habe bei mir einfach diese Röhrchen die unter den Löchern im Ventildeckel sitzen durch Vollmaterial ersetzt.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Ach so wenn du diese Rundeisen anstatt den Röhrchen drinnen hast kannst du natürlich die Menbranen und die Deckel komplett weglassen.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich hab mir ne gummiplatte unter die deckel vom sls gelegt-festgeschraubt-dicht.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Jo das hört sich alles gut an ich denke ich werde wohl mir Deckel oder die Gummimatten unter legen!

Das sind echt gute Ideen

Danke

Gast

Beitrag von Gast »

Der Tip von Kai ist top. Habe ich jetzt auch so gemacht. Beide Schläuche verbunden und fertig. Funzt prima.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Beide Schläuche zu verbinden geht halt am einfachsten, aber dann hängt trotzdem das Schlauchgelumpe noch da vorne rum. Ich finde es am besten die Röhrchen unter dem Ventildeckel durch Rundeisen zu ersetzen, aber jeder wie er mag :wink:

Antworten