neue kette, geschlossen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Crazy H

neue kette, geschlossen

Beitrag von Crazy H »

hallo. habe ein kleines hoffe nicht größeres problem.

habe letztens die kette nachgestellt,da sie etwas locker war und jetzt schlägt es an meinen fussrasten.habe die kette an ihrem straffsten punkt gespannt,aber eine 1/4 reifenumdrehung später war sie wieder saulocker.
sieht so aus als bräucht ich ne neue kette.
nun die frage, ich wollte mir eine geschlossene kette zulegen mit größerem ritzel. wie ist es da mit dem aus/einbau. muß ich für kette, kettenrad und ritzel die schwinge ausbauen oder geht es auch so? ist eine genietete kette besser?
n freund von mir hat bei ner zx6r 140 euro für den einbau bezahlt, also keine ahnung,wenns auch so geht,wär natürlich besser,da die kette alleine schon 100 euro kostet - irgendsonenfranzosenname, weiß ich jetzt aber auch nicht mehr so genau.
wäre schön, wenn ihr ein paar infos für mich hättet,denn sooo der schrauber bin ich leider nicht.

danke schon mal im voraus

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab mir auch 'ne Endlos-Kette geholt und dann das Moped mit Flaschenzug hinten am Rahmen hochgezogen und dann die Schwinge ausgebaut. Bei einer Endloskette kommst Du da nicht drum herum!
Da die ZXR ja keinen Oberzug an der Schwinge hat, wo die Kette durchgeführt wird, war ich ganz froh, auf eine Endlos-Kette zurückgreifen zu können. So hab ich dann auch mal einige Teile saubergemacht, an die ich so nicht dran komme ( Umlenkhebel usW.)
Ausserdem war mir das mit dem selbst Nieten zu heikel, weil ich da keine Erfahrung hab. :?
Das mag einer als über-vorsichtig bezeichnen, aber mir war wohler bei dem Gedanken, ne Endlos-Kette zu haben, grad bei über 100PS.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Soweit ich weiss sollte (darf) man das auch bei der PS-Zahl nicht machen!!
Ja, die Schwinge musst du lösen, aber wenn du es geschickt machst, muss die nicht raus, ging bei mir auch so, musste am besten zu zweit machen!! Ist auch ein wenig fummel arbeit, aber es klappt!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe mir eine offene Kette besorgt plus Nietschloß und ich lasse sie einbauen. Kostet zwar etwas, aber dafür ist es dann auch ordentlich...außerdem wäre mir das Ausbauen der Schwinge und Federbein alleine zuviel Arbeit und ich hätte da wohl auch noch das Federbein vergessen wieder einzubauen...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

jo, Schwinge musste ausbauen bei Endloskette.

Meine Kette war 2-Glieder zu lang. Ich hab mir nen Nietschloß bei Louis gekauft. Leider ist das Schloß beim Vernieten zerbrochen. Seit dem fahre ich mit nem Normalen Kettenschloss (hält jetzt sein 650km).

Wer hat denn schonmal ne Kette verloren?

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

jap die schwinge muss raus bzw gelöst werden und dann fummel fummel.......
kette verloren???? :shock: :shock:
das wünsche ich keinem.......
mit sicherheit ist das kein spass :shock: :shock: :shock:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Andi328i

Beitrag von Andi328i »

Bin mal mit jemandem ne Runde gefahren und nach ner Spitzkehre hat er die Kette verloren. Sie ist einfach auf die Straße gefallen. Nix kaputt gegangen, nix passiert. Glück gehabt.

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

da hat er aber riesiges glück gehabt wenn sich die kette reingeklemmt hätte hättest du ne ordentliche bremsspur auf der strasse gesehen :shock: :shock: :shock:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Kommt drauf an wo sich die Kette verklemmt, hinten gibs ne Bremsspur und vorne, da mag ich gar nicht dran denken!!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Hab eh schon mal geschrieben das ich am Ring nur mit Kettenschloß gefahren bin und das ohne Probleme :!:
Hab vor ca. 1000 Km auch ne neue Draufgemacht, eine zum Vernieten, bis jetzt auch kein Problem :!:

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo
ich fahre ein kette von enuma bei denen gibt es ein kettenschloß das man ohne venietwerkzeug schließt. hat den vorteil das man sich das werkzeug sparen kann aber die sicherheit eines nietschlosses hat. nachteil schloß passt nur bei enuma ketten und kostet extra

clipschlösser würde ich nicht verwenden da es passieren kann das beim starken beschleunigen wenn die kette gedehnt wird der sicherungsclip abspringt
gruß marco

fading

Beitrag von fading »

Kette verloren, hat sich (bei ner XT) noch mal schnell an der Innenseite der Schwinge verewigt (schöne Kratzer) und lag dann aufer Strasse. Der Kit war eh fertig und die Kette nicht wirklich gespannt. Seitdem achte ich da ein bißchen mehr drauf :oops:

Gast

kette

Beitrag von Gast »

ich hab ne regina kette drauf die auch vernietet wurde.
aber mit clippschloss darf man(n) eh nich schneller als80 fahrn.
das naechste mal baue ich die schwinge aber aus>is zwar mehr arbeit aber du bist auffer sicheren seite...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

mein Clipschloss hat vorgestern die 225 km/h überstanden ;-).

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Also mal ganz ehrlich, wer vertraut bei einer Leistung von 100PS sonem kleinen Clippschloss??
Ich auf jeden Fall nicht, da mir damals mal ein nagelneues auf nen 80er gerissen ist!! Und wie ich schon geschrieben hab und elcaracho auch schon sagte soll man es nicht machen!!
Das es nicht gleich bei 85km/h reisst is ja wohl klar, aber es wired nicht so lange halten wie die Kette hält und das risiko das mir mein Motor/Getriebe dabei flöten geht geh ich nicht ein, da bau ich lieber einmal die Schwinge aus!!!
Aber jeder wie er es für richtig hällt!!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hatte mal nen Kettenriß und hab hinterher ein komplettes neues Heck gebraucht. War in ner Werkstatt vernietet worden :-(
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Das meine ich ja, mein Nietschloss ist beim vernieten Zerbrochen(!).

Das Kettenschloss ist genau so stabiel wie jedes andere glied auch.... es kann halt nur aufgehen wenn der clip abspringt. Und der sitzt bei noch bombenfest.

Bei meinem Kumpel ist das von ner Fachwerkstatt vernietete Kettenschloss auch aufgegangen...

Ich hab das zwar auch schon gehört. "... Nur bis 30PS..." der im Louisladen meint "... bis zur nächsten Werkstatt...". Der TÜVPrüfer meint "... ist OK so..."

Wie auch hier im Forum, viele Meinungen.

Warum gibt es dann überhaupt schlösser für Ketten wie die D.I.D 50ZVM? Solche Ketten werden doch nur an Powerbikes verbaut...

Aber eigentlich hab ich ja auch ein bissel angst um den Motordeckel/Gehäuse und das vielleicht jemand verletzt wird.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die Trümmer von meinem Heck hättest Du auch nicht wirklich sehen wollen :-(

Seit dem gibt` s für mich nur noch endlos Ketten. Auch wenn`s etwas mehr Arbeit macht.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Ist auf jeden Fall auch sicherer!!
Da gibs doch nen passenden Spruch:
Ne Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied!!
Und ein Schloss hält auf jeden Fall nicht so viel wie ein Stück aus ner Geschlossener Kette!! :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Meine selbstgenietete hält schon seit einigen Jahren.
Und jetzt muß die seit letztem Jahr auch noch den 900er verkraften, bis jetzt alles ohne Probs.

Bisher hatte ich 2 Kettenrisse, beide an meiner GS500E, die ich damals (bis 1997) hatte.
Hatte sich immer angekündigt (wenn man die Kette schon täglich nachspannen muß wirds WIRKLICH Zeit für ne neue...), aber aus Geldmangel immer verschoben...
Kann nur froh sein, das es mich damals deswegen nie gelegt hat.
Aber ärgerlich wars trotzdem, schon allein deswegen, weil der Bock irgendwo in der Pampa rumsteht (bzw. war beide Male in Kleve).
Und dann immer übers WE, wenns keine Ersatzteile gibt.
Wenn ich mich recht erinner, hab ich die neue Kette damals aber auch immer an Ort und Stelle draufgezogen und genietet.

Und da sich meine handwerklichen Fähigkeiten im Laufe der Zeit immer weiter verbessert haben, mach ich mir da heute nich für ins Hemd.
Allerdings würds mir schon ne Gänsehaut bereiten, wenn sich der junge, 18 jährige Kawikaze an ner Kette vergeht, die 140 PS überträgt.
Man entwickelt sich halt weiter, Erfahrung ist alles.
Deswegen ists meiner Meinung nach auch das beste, mit irgendeinem kleinem Bock anzufangen. Mir hats nicht geschadet, und ich konnte mir selbst relativ günstig das gesamte Know-how aneignen. (Ist ein großer finanzieller Unterschied, ob man nen 2 Zylinder mit insgesamt 4 Ventilen auseinandernimmt, Ventilschaftdichtungen erneuert, etc., oder nen 16V).

Gruß
Kawikaze

Gast

Beitrag von Gast »

Hab vor 3000km den Kettensatz an meiner "L" erneuert.
DID endlos mit 16/46, 112 Glieder.
Schwinge logischerweise ausgebaut...

Nun hab ich das Problem, das die 112er Kette eigentlich 2 Glieder zu lang ist, und ich kaum noch nachspannen kann. :(
Die originale 110er wiederum wäre zu kurz für das 46er Kettenrad gewesen. :(
Also müsste ich die Kette jetzt öffnen, 2 Glieder kürzen und wieder verbinden.
Hatte daran gedacht, ein Nietschloss vom Louis zu bestellen und in der Werkstatt vernieten zu lassen, weil mir das Nietwerkzeug für 45 EUR zu teuer ist. :?

Was würdet ihr in diesem Fall machen???

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

An deiner Stelle, ab in die Werkstatt und machen lassen. Nietschloss dürfte inner Werkstatt auch nicht teuerer als im Zubehör sein (nachfragen?).

Gast

Beitrag von Gast »

moin moin!
nehm auf jeden fall die endloskette...mit dem nieten is nur was für mutige!
ich brauchte die schwinge nicht komplett auszubauen. lös nur den umlenker unten am dämpfer und bau die schwingenachse aus. mit ein wenig kraftaufwand kannste die schwinge dann ein stück nach hinten ziehen, hast dann ca 2,5 cm platz, reicht um die kette durchzustecken.
bei mir hats so hingehauen.
mfg, micha

Gast

Beitrag von Gast »

@Micha: Meine Kettengarnitur ist so gut wie noch neu!
Wie gesagt, 3000km, keine sichtbaren Verschleißerscheinungen!
Alleine deshalb kommt es eigentlich für mich nicht in Frage, schon wieder ne goldene DID X-Ring für 140 Ocken zu bestellen.
Die "alte" ist viel zu schade, um sie weg zu werfen!

Das mit dem Nieten ist auch nicht mein Ding, aber wohl die einfachste Möglichkeit für mich... :?

Hat mich nur nachdenklich gestimmt, was ich hier so über zerbrochene Nietschlösser gehört habe. :!:
Das muss doch ein Materislfehler gewesen sein (zu hart, spröde)???

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Kann schon sein das das Schloss nen Fehler hatte.

Ich habe mir jedenfalls ein neues gekauft... werde das am WE vernieten, obwohl ich mit dem Klipschloss heute wieder unterwegs war.

Aber vorher werde ich für mich noch die Optimale Übersetzung raussuchen...

Wie geht 15/46 auf der J ohne Verkleidung? ich denke wenn sie bei 220 in den Begrenzer geht ist das n guter Topspeed für ne Naked J?!? was mein Ihr?

Antworten